Viele Schwarmwachen

J

JimmyPopCFH

Gast
Guten Morgen zusammen,

in vielen / den meisten Listen sieht man Schwarmwachen als 1x3 Auswahl.
Was haltet ihr von einer 3x3 Auswahl, damit ist man bei nur 450 Pkt. und hat einen richtig kräftigen Output auf 24". Evtl das ganze hinter eine Aegis stellen, man bekommt ja immerhin ein Menge Stücke, die frei gestellt werden können, sodass 9 Wachen bestimmt Platz hätten.

Was meint Ihr: Wäre das eine Option, um eine Midbug-Liste mit Kriegern im Standard aufzubauen?

Grüße!
Jimmy
 
OK, das Argument zieht (ich hab in der 5. praktisch keine Tyraniden gespielt, bin gerade erst wieder dabei, mich in die "einzulesen").

Insgesamt habe ich das Problem, dass in Midbug Listen die S meistens zu niedrig ist, um an die dicken Fahrzeuge ranzukommen. DS für die Rüstungen ist IMHO nicht so das Problem, wenn mans richtig anstellt, spielt die Statistik ja für einen mit.

Hmhm, dann doch keine Schwarmwachen?
 
Solange wir mit nur 3 Elite Slots auskommen müssen, hast du nicht viel Auswahl... Schwarmwachen sind gut, man kann Sie außer Sicht stellen und beschiesst 10-12er Panzerung, eventuell auch mal Bossbiker, Krisis Teams oder wenn es ganz schlimm kommt auf Terminatoren. Aber auf der anderen Seite bringen Sie keine Synergie in dein Armee und stellen den Gegner auch vor keine Zielpriorität. Wenn man stattdessen 2x3 Zoantrophen spielt, erhält man ziemlich viele Optionen -> Psikräfte -> Synergie für den Rest des Schwarms. Auch die Ymgarl Symbionten sind sehr stark geworden, weil Sie ab Runde 2 bereits die ersten Nahkämpfe einleiten können (in meinem letzten Spiel hat ein 5er Trupp in Runde 2 eine Salvenkanone gefressen und in Runde 3 einen Predator zersört). Das sind extrem gute "Stör-Einheiten", auf die ich nicht mehr verzichten würde.

Wobei ich auch 6 Schwarmwachen besitze, nur spiele ich die im Moment kaum (gegen Mecha Imps bereue ich das dann aber :happy🙂.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwarmwachen sind sehr effizient bei der Bekämpfung leichter und mittlerer Fahrzeuge, davon abgesehen taugen sie abgesehen von ein paar Spezialaufgaben (siehe oben) aber nicht für sehr viel. Wenn du also weißt, dass dein Gegner viele dieser Fahrzeuge einsetzt, kannst du auch mehr einpacken, mir reicht aber üblicherweise ein Trupp. Nicht vergessen, dass sie auch Synapse brauchen um nicht in "Lauern" zu verfallen.
 
Hm, eigentlich schade. Das durchkreuzt mir leicht das Konzept für die geplante Armeeerweiterung.

Vielleicht ists besser mit 2x3 Zoantrophen zu spielen, da hast Du wohl recht. Ymgarls hab' ich leider nicht, nur normale Symbionten ohne Fresstentakel. Vielleicht bau' ich mir da was um ... wäre ne Option.

Damit bin ich mit meinen Midbug Überlegungen etwas weiter. Wie ists bei Euch mit Kriegern im Standard? Sind natürlich schon teuer, bringen ja aber auch LPs mit; spielt Ihr die oder eher nicht?
 
Ich finde Krieger haben in der 6. Edi etwas gewonnen, da (zumindest bei uns im Club) die Anzahl der E-Fäuste (zugunsten E-Stäben und -Äxten) rückläufig ist, und auch Melter werden meist gegen Plasma getauscht. Die klassischen Feinde der Krieger werden also weniger, dadurch werden Krieger auf einmal haltbarer... ich nutze sie inzwischen eigentlich ganz gerne als MZ-Hocker, am liebsten natürlich in der besten verfügbaren Deckung. Sie geben Synapse an z.B. Biovoren, Schwarmwachen oder nen Gantenschirm, und wenn mans richtig anstellt, hat der Gegner meist lohnendere Ziele für seine großen Kanonen. Viel MACHEN tun sie da hinten aber selten, da die Biozidkanone meist die einzige Waffe ist die ankommt, und die ist gegen Dosen (99% der Gegner) doch eher sinnfrei. Letzte Woche haben sie aber einen 8er BA-Sturmtrupp incl. Scriptor (ohne Faust ^^) im Nahkampf so lange aufgehalten, bis sich der Alphakrieger mit seinem Gantenblob durch den anderen Sturmtrupp gehackt hatte, und dann den Rest erledigen konnte (die 5 Krieger, Sensen + Toxinkammern, hatten 5 Marines mit in den Tod gerissen). Mit KG 5, W4 und 4+ Rüstung sind sie gegen normale Marines doch SEHR langlebig.

Gegen richtige Nahkämpfer oder wenn auch nur eine einzige E-Faust (S 8+) zuschlagen kann, werden sie nicht viel tun. Hab mal nen 5er-Trupp an einen einzelnen Scoutbiker mit E-Faust verloren. 🙂
 
@Ymgarls: Nimm doch einfach normale Symbionten, deine Gegner würden den Unterschied eh nicht erkennen...

@T-Krieger: Wenn man die spielen will, braucht man auch ein Konzept für die Liste... Flankend durch Takt. Instinkt? Oder eine "Leibgarde" für den Alphakrieger? Ich habe Sie öfters gespielt, nach 5. Edition immer Flanken lassen, die stören ganz gut im Hinterland und erobern idealerweise Missionsziele. In der 6. Edition hatte ich die nur 1x gespielt (Sensen+Krallen), zu Fuss mit Alphakrieger. Wenn man sowas gut in eine passende Liste einbaut, kann man den Gegner schnell zur Auswahl der falschen Ziele bringen. Dann braucht man aber natürlich auch viele andere "Bedrohungen", wie Hormaganten, Venatoren, Gargoyle, Trygone, Tyranten oder Zoantrophen (sofern man 1-2x die Lanzen behalten hat).

Alleine reissen die nichts, aber das gilt ja für die meisten Auswahlen im Codex. Edit: Abwehrfeuer können Sie aber ganz gut aushalten, zumindest besser als Symbionten (gerade wenn man mal einen Zippo-Trupp eingreifen will)
 
Also aus meinen Turnier Erfahrung kann ich nur sagen. W4 mit mehreren LP ist einfach nur *beeep*. In den meisten Listen wird immer irgend eine Panzerabwehr drinnen sein und die haben dann ihre Aufgaben. Venatoren sind äußerst Schwierig zu spielen und extrem vom Gelände abhängig und werden zudem von einfachen Boltern zerissen. Krieger brauchen dagegen einfach zu lange bis Sie irgendwo ankommen und dann ist das Match oft schon gelaufen.

Zoanthropen ziehen ebenso ihr Feuer auf sich. Doch haben diese im Gegensatz zu den anderen Einheiten eine Stabile 3++. Lässt man diese auf Biomantie etc Würfeln kommt es schon oft vor das diese dann Teils völlig ignoriert werden.
Meiner Meinung nach, lohnt es auch nicht die Zoeys auf Biomantie würfeln zu lassen, um die eigene Einheiten zu Buffen, da dies einfach zu Unsicher ist und zu sehr vom Glück abhängt. Ausserdem gehen die Buffs wie Eisenarm und Schnelligkeit nur auf den Psioniker selber... für einzelne Charakter werden sie damit richtig stark, aber für Buffmaschinen ist das eher Witzlos. Zudem 60Punkte auszugeben damit man darauf hoffen kann bei 19,3555% Chance Kräftigen zu erwürfeln? Da holt man sich für die Punkte lieber noch mehr venatoren krieger oder was anderes und hat was sicheres in der Hand.
 
habe bisher "nur" 3 Zoantrophen fertig, die lasse ich im Moment auch meist auf Telepathie würfeln. Shriek ist einfach gut gegen Ballertermis oder Truppen in guter Deckung, und wenn man dann noch Puppenspiel dabei hat... *träum*

Für einen zweiten Trupp würde ich dann aber auch mal die Lanzen drinlassen, oder auf Biomantie würfeln wenn der Gegner zu wenig Fahrzeuge hat.

@ TheHolyDuck:
normalerweise kümmert sich die Panzerabwehr nicht um die Krieger! Bzw. wenn doch, dann freuen sich der Trygon, Tervigon, etc.
In der Zielprio meiner Gegner waren in den letzten Monaten die Krieger ziemlich weit hinten, eben weil sie keine direkte Bedrohung darstellen, und auch mit Antipanzerwaffen aus Deckung ziemlich schwer rauszuholen sind (spiele üblicherweise 4-5). Die Antipanzerwaffen fehlen dann einfach gegen die Dicken...
 
Die Schwarmwachen sind nach der Nemesis immernoch die beste Eliteauswahl. Mit S8 können sie auch autokill machen, FNP umgehen und feindliche Monster aufweichen, mit alter Widersacher taugen sie sogar zur Flugzeugjagd. In Kombination mit Biovoren kann man schon viele Zieltypen im Fernkampf abdecken und sogar einige Gegner ranzwingen.
 
Na dann hast ja glück gehabt das du wohl anscheinend gegen einige unerfahrene gespielt hast. Tervigone und Trygone sind ja nicht sooo die gefährlichen Biester wenn wir ehrlich sind. Zudem kosten die ja auch noch nen Haufen punkte ^^.

Puppenspiel ist so ne "naja" Fähigkeit damit du die gewünschte Waffe abfeuern kann musst du eine 5 mit 2w6 erwürfeln ansonsten ist es nur irgend ein Bolter. Bei Panzer ist es schon besser aber die müssen auch richtig ausgerichtet sein 😉.

Krieger sind gute Einheiten gar keine Frage, mit Hornschwerter werden die sogar richtig eklig und können im Nahkampf so ziemlich alles aufräumen. Da müssten sie aber erstmal ankommen. Ich bin mittlerweile der Meinung das sie am besten zum MZ halten geeignet sind, da haben sie ihre Deckung und diese anzugreifen kommt für die Meisten Gegner einem Suizid gleich.
 
ich nutze sie inzwischen eigentlich ganz gerne als MZ-Hocker, am liebsten natürlich in der besten verfügbaren Deckung. Sie geben Synapse an z.B. Biovoren, Schwarmwachen oder nen Gantenschirm, und wenn mans richtig anstellt, hat der Gegner meist lohnendere Ziele für seine großen Kanonen.

Ich setzte ebenfalls gerne eine kleine Einheit Krieger mit Stachelwürger fürs hinsterste Missonsziel ein. Sind mit 100 Punkten zwar teurer als Termaganten aber laufen dafür nicht weg und nehmen mit ihrer schweren Waffe sogar noch am Kampf teil. Da es Synapsenkreaturen sind kann man gut Biovoren in die Nähe stellen. Hat man 10 Punkte über, kann man ihnen noch Säurespucker geben, damit können sie u.U. leichte Fahrzeuge abschießen, die ihnen zu nahe kommen, aber dass machen am besten die Schwarmwachen...