Vier neue Rassen von GW präsentiert

DeepImpact

Bastler
23. Februar 2017
781
3
9.376
In der Blood Bowl App sind wohl vier neue Teams aufgetaucht.

Es gibt bereits etlich Diskussionen dazu:
https://www.reddit.com/r/bloodbowl/comments/5qpgep/what_the_hell_are_savage_orcs_and_noble_humans/

Vorallem der Starspieler mit seiner neuen Fertigkeit "Filthy Rich" steht in der Kritik:
Filthy Rich (Extraordinary)
This player has access to more money than you'd care to think about, and they've got no qualms with using it to their advantage. If a player with this skill is sent off by the referee (for fouling or anything else), roll a D6. On a result of 2 or more, they are not sent off. If a rule is in effect which prevents Bribes from being used, this rule has no effect.
https://www.tapatalk.com/groups/teamengland/optional-human-nobility-team-a-basic-analysis-t376.html

32525983_1704793196222822_319260119000940544_n.jpg

32687953_1704793189556156_7093870545044766720_n.jpg
 
Prinzipiell find ich neue Teams interessant, aber zweifel daran dass GW die auch wirklich testet und später noch balanced statt nur Miniaturen und nun wohl auch Spike Magazine zu verkaufen.

Insbesondere das Human Noble erinnert mich an Bretonnen, die vermutlich durch die NAF schon besser getestet sind. Die anderen erinnern mich an die Secret League von FUMBBL und auch die wurden zumindest mehrere Saisons getestet.

Zu den Teams selbst:
- Human Noble: Warum die Zugriff auf zwei Oger bekommen haben ist mir schleierhaft und bei den Standardskills die sie haben und dem Zugriff auf weitere hätte die Kosten für Reroll höher erwartet.
- Savage Orc: Leicht abgewandeltes Ork-Team ohne One-Turn-Touchdowns außer mit Starplayern, find ich nicht besonders interessant.
- Pestilent Vermin: Könnte ganz interessant sein mit der Menge an nicht ganz so gewöhnlichen Skills insbesondere Disturbing Presence. Beim Pox-Flinger ist ein Fehler drin, vermutlich soll er aber normalen Zugriff auf Pass haben. Lauter mutierte, giftige Ratten und dazu noch den Starspieler mit Ball-And-Chain ... ja interessant.
- Slayer Hold: Wäre mir zu eindimensional, auch wenn es mehr Positionen hat als beispielsweise Chaos Chosen erfüllen die doch alle die gleiche Rolle oder vielleicht nur die Skavenslayer etwas mehr den Läufer/Ballträger statt Blocker.
 
Ich hab auch erst gedacht, die Nobility wären ein Menschen-Bretonen-Bastard. Aber die Unterschiede sind schon gewaltet. Die Bodyguards mit Guard & Block sind echt heftig. Die Prinzen sind dagegen ganz anders als die Bretonen-Adligen. Generell mehr Rüstung als Bretonen, aber bei den Prinzen. Dazu noch die 2(!) Oger und vier Werfer. Werde nicht so richtig schlau, wohin diese Mannschaft gehen soll.
Davon ab: Versuch mal daraus eine Mannschaft zu bauen, das ist gar nicht so einfach. Alleine die Basis-11 kostet 770, dazu 2 Rerolls, sind schon 890. Macht nur noch 110K für Upgrades.
Sagen wir mal:
2 Bodyguards = + 40K
1 Werfer = + 0K
1 Prinzling = +40K

2 Fänger (Prinz) geht schon nicht mehr und Oger sind eigentlich auch nicht in das Startteam zu bekommen. Will man nicht darauf vertrauen, dass der einzige Fänger eine riesige Zielscheibe auf dem Rücken hat, geht maximal ein Bodyguard. Es bleibt:

2 Prinz / Fänger
1 Werfer
1 Bodyguard
7 Retainer
2 RRs

... klingt für mich ziemlich eigentümlich.
 
Oh mein Gott.
Was für ein Schrott.

- - - Aktualisiert - - -

Die Menschen würde ich mit
04 Guards
07 Idiot
02 RR
spielen und dann auf Apo und zwei Oger sparen. Auf Werfer und Prinzessin würde ich verzichten.

- - - Aktualisiert - - -

Zwerge mit Rüstung 7 wie Goblins und Skaven.... tolle Geschichte

- - - Aktualisiert - - -

Abgesehen davon, dass GW schon mit den bestehenden Team nicht hinterkommt.
Es erweckt nicht den Eindruck, dass man versucht, etwas sinnvolles und gut ergänzendes zum Spiel hinzuzufügen, leider. Die Interessen sitzen vermutlich an anderer Stelle.
 
Hat die App denn eine Feedback-Funktion? Dann könnte man des wenigstens als nächste Stufe des Playtestings sehen nachdem es sicher intern gut getestet wurde. 😉

Nachdem ich nun auf meinem ersten NAF-Turnier war, (in Nürnberg zumindest) im GW Blood Bowl eher zu vernachlässigen ist, die Ligen auch eher privat oder beim freien Händler stattfinden, muss ich sagen GW als zusätzlichen Team-Hersteller gerne, Regeln doch lieber wieder durch die Community als Living Rulebook.