6. Edition vierlingsflak und reserven

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000

wenne81

Testspieler
11. Januar 2013
115
4
5.786
Ich hab mal ne frage..
Darf die vierlingsflak der aegis linie auf schockende termis feuern?
Bei der erklärung zu abfangen steht nix in der richtung..
Also ich finde schocktruppen sind anders definiert als reserven und sind eher ne sonderregel die man immer nutzen kann aber nicht muß. Auserdem sind die plötzlich in nem lichtermeer einfach da und kommen nicht angefahren oder geflogen und können ja quasi nicht anvisiert werden..
Hab nix iwo gefunden also bitte hilf mal einer..mit erklärung bitte weil ich blöd bin😛

Ps: wie weit gilt die deckung für modelle hinter der linie? Muß man einfach mehr als 75% sehen können um sie deckungswurffrei beschießen zu können? Oder gilt das einfach für alle die dahinter stehen ohne einschränkung? Und muß die linie nun 3# abstand zu gelände haben oder kann man so ganze bereiche in verbindung mit nem gebäude "absperren"?

1000 dank..
 
Schocktruppen sind Reserven. Die Schocktruppenregel ist eine erweiterte Regel der Reserven.

Letztlich ist der Abstand zur Aegis egal. Warum sollte es einfacher sein, einen Trupp der 6 Zoll hinter der Aegis steht zu treffen, als einen der direkt dransteht? Anders wäre es durch ein offenes Geländestück durchzufeuern, oder durch schwieriges Gelände.
 
Und muß die linie nun 3# abstand zu gelände haben oder kann man so ganze bereiche in verbindung mit nem gebäude "absperren"?
Die Linie wird nach Regelbuch VOR dem Gelände aufgestellt.
Also ist es nach dem Regelbuch nicht möglich mit der Aegis Bereiche abzusperren.
Wenn ihr mit vorher gestellten Gelände spielt, muss man sich mit seinem Gegenüber halt entsprechend absprechen. Auf Turnieren hat es sich so eingebürgert, dass die Aegis 3" Abstand zum restlichen Gelände einhalten muss.