Vierter Horus Heresy Roman im April 2007: The Flight of the Eisenstein

Dark Scipio

Tabletop-Fanatiker
16. April 2001
9.130
1
29.796
44
www.diewaldseite.de
April 2007 soll der vierte Teil erscheinen:

1844164594.01._SS500_SCLZZZZZZZ_V61204833_.jpg


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Produktinformation

* Taschenbuch: 416 Seiten
* Verlag: Games Workshop (April 2007)
* Sprache: Englisch
* ISBN: 1844164594[/b]


Schönes Energiefaustbild. ^_^
 
Ich hab es mir schon gestern vorbestellt. 🙂 Die ersten beiden haben mir sehr gut gefallen, hoffentlich werden die Nächsten genauso gut.

James Swallow ist angeblich der schlechteste Autor der BL, kann das jemand bestätigen bzw. widerlergen? Ich hab noch kein Buch von ihm gelesen, aber man hört nichts Gutes darüber... vor allem soll er wenig Hintergrundwissen besitzen, was nicht gerae vorteilhaft wäre.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Doofnase @ 15.09.2006 - 13:29 ) [snapback]887962[/snapback]</div>
Ich hab es mir schon gestern vorbestellt. 🙂 Die ersten beiden haben mir sehr gut gefallen, hoffentlich werden die Nächsten genauso gut.

James Swallow ist angeblich der schlechteste Autor der BL, kann das jemand bestätigen bzw. widerlergen? Ich hab noch kein Buch von ihm gelesen, aber man hört nichts Gutes darüber... vor allem soll er wenig Hintergrundwissen besitzen, was nicht gerae vorteilhaft wäre.
[/b]
Das dürfte Ansichtssache sein. Manche sagen, dass Dan Abnett (Gaunts Ghost u.v.a.) nicht so wirklich weiß was er tut, andere sagen das selbe über C.S. Goto (Dawn of War) und andere.

Gerade der Hintergrund dürfte sich bei dieser Serie nicht ganz so gravierend auswirken, da hier ja noch eine gewisse Freiheit besteht eigene Dinge einzubauen, spielt ja 10k Jahre früher. 😎
 
Hi!

Mit James Swallow ist das so eine Sache... über die BA Reihe hab ebenso ich nichts gutes gehört und .Faith and Firel war mit einem zugedrückten Auge ganz ok. Aber wirklich kein Genuss oder vergleichbar mit Abnett und Mc.Neill Büchern. Grobe Fehler hat er sich bei F&F jedoch nicht geleistet.

finde es echt schade und bin sehr skeptisch dass der nun an die Horus Heresy ran darf. Hoffen wir das beste :/
Die ersten beiden Teile waren sehr gelungen.
 
finds schon schade das galaxy in flames von ben counter geschrieben wurde, hab seine sould drinkers reihe gelesen und muss sagen najanaja...
und von james swallow hab ich beide blood angels romane gelsesen,die waren gelinde gesagt merkwürdig!
schade, dan abnetts horus rising war noch richtig gut,aber bei false gods von graham mcneill hat man schon nen qualitätsabfall bemerkt!
 
@Wandelnder Flohsack
Ja das stimmt.. wenn auch nen geringen.. fand die beklemmende "Morgen vor dem Sturm" atmosphäre und das Gefühl man müsste eingreifen blieb dennoch bestehen. Und das war auch das wichtigste bei Abnett.
Aber du hast schon recht..ein gewisser Abfall war da. Und Mc.Neill ist mir nach Abnett noch der liebste Schreiber bei der BL.

Mit der Hand auf dem Herz denke ich auch dass der Abfall sich mit Counter und Swallow fortsetzen wird, hoffe nur nicht so schwerwiegend. Wobei die beiden ja wirklich nicht gerade gerühmt sind für ihre Romane.
 
Naja, "False Gods" fing ja eigentlich ganz gut an hat aber dann am Ende doch ein bisschen an Spannung verloren. Aber ich freue mich trotzdem auf die beiden nächsten Teile.

Zu dem Bild:

Ne Frage an alle "Fluffnatiker":
In welcher Schlacht kämpften die Loyalisten der Death Guard und die Imperial Fists gemeinsam?
Ich hab lange überlegt und mir ist eigentlich nur die Schlacht um Terra in den Sinn gekommen.

Gruss Thoralf
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Wolkenmann @ 15.09.2006 - 16:28 ) [snapback]888090[/snapback]</div>
Gibt's die auch auf Deutsch ??
[/b]

Bisher sind die Teile nur auf Englisch erschienen. Ich hab keine Ahnung, ob da im Moment eine Übersetzung geplant oder schon in Arbeit ist. ich könnte mir allerdings schon vorstellen, dass die übersetzt werden.

Wie viele Teile soll es eigentlich insgesamt geben? Ich dachte, es würde eine Trilogie werden, aber da ja nun ein vierter Teil erscheint...

Yog
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Runenleser Ulthir @ 15.09.2006 - 16:26 ) [snapback]888088[/snapback]</div>
Wenn es sich bei den Grauen Loyalisten wirklich um die Death Guard handelt, dann kann es schon mal nicht die Schlacht um dne Impreialen Palast sein. Ist ja bekannt auf wessen seite sich die Death Guard geschlagen hat 😛

MfG Ulthir
[/b]

Nö, die Besatzung der Eisenstein war DG und loyal zum Pimperator. :lol: ...also könnte das mit dem Palast schon hinhauen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(FarseerYog @ 15.09.2006 - 17:28 ) [snapback]888138[/snapback]</div>
Wie viele Teile soll es eigentlich insgesamt geben? Ich dachte, es würde eine Trilogie werden, aber da ja nun ein vierter Teil erscheint...
[/b]
Der Chef von der BL sagte mal, dass man eine einleitende Trilogie machen wird (Horus Rising, False Gods und Galaxy in Flames) sowie eine abschließende Trilogie und dann eben dazwischen soviele Romane veröffentlichen wird, wie die Leute lesen wollen. 🙂

Zum Thema Soul Drinkers:
Was findet ihr an denen merkwürdig? Die sind doch alle drei recht cool! Vielleicht sind einige motive etwas seltsam erklärt, aber lesen tut sich das sehr nett.
 
@Runenleser Ulthir
Ja, ne Handvoll Marines von den überläufer Orden sind loyal geblieben. Ca 12 pro Orden wenn ich mich recht entsinne...
Wissen viele nicht, deshalb sorgt das durch die Romane angeheizte Thema, allen voran Captain Garro von der Death Guard und Loken von den Lunar Wolves, momentan in sämtlichen foren zu diversen fragen. 🙂

gibt auch das Gerücht, dass aus jenen die ersten Greyknights wurden... so von wegen imun gegen Chaos undso.. dazu weiss ich nichts genaues.. wie gesagt war ein Gerücht, kam im Wargate neulich auf. Woher das manche wussten oder ob es einfach eine Mutmaßung derer war, keine Ahnung. Aber könnte sein.
 
Horus Heresy-Bildbände, vor allem der Dritte:
Dort sind dem Vernichten der loyalen Truppen der Verräterlegionen mehrere Seiten und Bilder gewidmet.
Alle, deren Loyalität zu Horus man anzweifelte (bzw bei denen man glaubte, das sie zum Imperator halten würden, immerhin etwa 100 Kompanien zusammen) wurden in der ersten Angriffstruppe nach Istvaan III geschickt. Dann wurde der Planet bombardiert, den Rest versuchten die Deaths Heads auszulöschen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bei allen Legionen soll es sowas gegeben haben?[/b]
🙄 ähm.. ja nciht allen... von den Night lords und den Word Bearers z b nichts afaik.
bei der genauen Anzahl und den genauen Orden bin ich auch überfragt.

Als quellenangabe, glaube ich passt der alte "space marine" roman z.b. in dem ist das wohl recht gut geschildert.
 
Von den Emperors Children, World Eaters und die Death Guard ist bekannt, daß sie sehr viele Loyalisten aufwiesen, wahrscheinlich bis in die meheren tausende. Dazu war ja das erste Istvaan Massaker bestimmt. Und die Emperors Children hätten sich bestimmt wieder zu den Loyalisten gesellt, wenn Sie gewußt hätten, was wirklich mit Fulgrim passiert ist. ^_^