4. Edition Vindicare Assassine

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

HarryFiat

Codexleser
13. September 2003
212
0
6.286
43
Die Frage ist ja bereits gestellt - also kann er in Nahkämpfe schiessen, weil bei seiner Fähigkeit "Scharfschütze" steht, dass er jedes Modell beschiessen darf, welches er sieht.
Zählen Gegner im Nahkampf als sichtbare Modelle?

Ich habe keinen Unfug vor oder so - es würde mich nur interessieren - flufftechnisch halte ich es nicht für ausgeschlossen und spieltechnisch würde es ihn um einiges interessanter machen...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(HarryFiat @ 08.09.2006 - 12:57 ) [snapback]884115[/snapback]</div>
Die Frage ist ja bereits gestellt - also kann er in Nahkämpfe schiessen, weil bei seiner Fähigkeit "Scharfschütze" steht, dass er jedes Modell beschiessen darf, welches er sieht.
Zählen Gegner im Nahkampf als sichtbare Modelle?

Ich habe keinen Unfug vor oder so - es würde mich nur interessieren - flufftechnisch halte ich es nicht für ausgeschlossen und spieltechnisch würde es ihn um einiges interessanter machen...
[/b]
Diese Regel ermöglicht ihm nur die Modelle zu beschiessen, die man normalerweise nicht herauspicken darf (Modelle mit schweren Waffen, Truppanführer, Charaktere in Einheiten etc.).
In den NK darf er auch nicht schiessen, meiner Meinung nach.
 
Modelle im NK blockieren die LOS, es sei denn, das Ziel ist größer als das größte kämpfende Modell oder der Schütze. Von daher könnte man argumentieren, dass ein Ziel direkt am Rand anvisierbar ist, ebenso wie ein Ziel mitten im NK, falls der Vindicare erhöht steht. Unterdem alten GW-Motto GM (Gesunder Menschenverstand) würde ich diese Interpretation ausschließen, leider gilt ja jetzt laut Standartenträger RAW (Rules as written). Und das wäre eine wörtliche Interpretation der Regeln.
 
Hmm, ich hatte das schonmal in nem anderen Forum geschrieben.

Meiner Meinung nach kann er das schon. Natürlich nur bedingt.
Ich seh das so:

Sollte der Vindicare auf der gleichen Fläche, also Ebene stehen, wie der Nahkampf, dann sollte er nur die beschießen können die er sieht. Das heißt die Leute am Rand.

Steht er aber erhöht, auf nem Berg oder nem Turm, oder nem hohen Haus oder so, dann, warum sollte er nicht? Der ist immerhin ein Meisterscharfschütze, der sollte es doch gebacken kriegen genau dann zu schießen das er seine Leute nicht durchlöchert.

Nächstes, sollte der Nahkampf so sein, das der Gegner eine Einheit umzingelt hat, dann sieht das anders aus.
Warum sollte ein Scharfschütze nicht den ganzen Ring von Feinden wegballern können, wenn die da in 3 kreisen um einen Charakter stehen? Sollte er das nicht hinkriegen, finde ich ist die Definition von einem Assassinen irgendwie falsch. Der sollte so gut sein, das er das es draufhat in den Nahkampf zu ballern und genau den zu treffen den er will.



In meinen Augen interpretiere ich die Regel so:

Dort steht:

Außerdem kann der Assassine jedes Modell, das er sehen kann und das sich in Reichweite befindet als Ziel wählen, ganz gleich ob es irgendwelchen Einschränken unterliegt (wie zum Beispiel unabhängige Charaktermodelle.......).


Das heißt für mich, der kann jeden beschießen den er sehen kann, ganz gleich ob der nun im Nahkampf steht, siehe oben am Rand, oder ob er grade beim Mittagessen ist oder ob er auf dem Lokus sitzt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Seren @ 08.09.2006 - 21:57 ) [snapback]884393[/snapback]</div>
Nach deinem Faq darf ers nicht siehe letzten Absatz.
Er braucht immernoch eine Sichtlinie und die wird durch Nahkämpfe blockiert.
[/b]


Richtig Nahkämpfe blockieren die Sichtlinie auf alles was dahinter ist bis zu einer bestimmten Höhe.
Aber vom Nahkampf selber wird nie gesprochen. Warum? Ganz einfach, weil es eine Beschuß-Beschränkung gibt und die heißt, man darf nicht in Nahkämpfe hineinfeuern.
Das Problem beim Vindi ist, dass er jegliche Beschränkung per Sonderregel negiert.
In der 3ten durfte er laut Q&A in Nahkämpfe feuern.
Ich denke, man kann es dem Vindi mit gutem Gewissen weiterhin gestatten. Für irgendwas muss er ja gut sein. 😉