Hmm, ich hatte das schonmal in nem anderen Forum geschrieben.
Meiner Meinung nach kann er das schon. Natürlich nur bedingt.
Ich seh das so:
Sollte der Vindicare auf der gleichen Fläche, also Ebene stehen, wie der Nahkampf, dann sollte er nur die beschießen können die er sieht. Das heißt die Leute am Rand.
Steht er aber erhöht, auf nem Berg oder nem Turm, oder nem hohen Haus oder so, dann, warum sollte er nicht? Der ist immerhin ein Meisterscharfschütze, der sollte es doch gebacken kriegen genau dann zu schießen das er seine Leute nicht durchlöchert.
Nächstes, sollte der Nahkampf so sein, das der Gegner eine Einheit umzingelt hat, dann sieht das anders aus.
Warum sollte ein Scharfschütze nicht den ganzen Ring von Feinden wegballern können, wenn die da in 3 kreisen um einen Charakter stehen? Sollte er das nicht hinkriegen, finde ich ist die Definition von einem Assassinen irgendwie falsch. Der sollte so gut sein, das er das es draufhat in den Nahkampf zu ballern und genau den zu treffen den er will.
In meinen Augen interpretiere ich die Regel so:
Dort steht:
Außerdem kann der Assassine jedes Modell, das er sehen kann und das sich in Reichweite befindet als Ziel wählen, ganz gleich ob es irgendwelchen Einschränken unterliegt (wie zum Beispiel unabhängige Charaktermodelle.......).
Das heißt für mich, der kann jeden beschießen den er sehen kann, ganz gleich ob der nun im Nahkampf steht, siehe oben am Rand, oder ob er grade beim Mittagessen ist oder ob er auf dem Lokus sitzt.