KRASS!!
Aber lohnt sich das denn? Ich denke mal in der Zeit die du gebraucht hast das Teil zu bauen hättest du 3 "normale" Vindicators umbauen können. Und Zeit ist ja bekanntlich auch Geld.
Kommt darauf an, wie man es betrachtet. Ich sehe es als Hobby und als Herausforderung. Wenn ich da meine Arbeitszeit rechne, ist der Vindicator unerschwinglich. Aber auf einen gekauften könnte ich nicht so stolz sein :lol:
Die Idee war erst mal zu sehen, wie nahe ich dem Original mit 5 Euro Material kommen kann.
Pappe, Plastikkarton, Selitron, Holz, Kugelschreiber, Gussrahmenreste, eine Überwurfmutter, Der Eine Ring, Magic Sculpt... und ein paar DA-Bitz.
Die Inspiration für den Minenräumer war der deutsche Keiler. Auch wenn ich jetzt inzwischen weiß, dass das Resultat eher nach dem amerikanischen WW2-Modell aussieht.
Die eventuellen Probleme mit der Praktikabilität waren mir klar. Aber erst mal sollte das Thema "Vindicator" erhalten bleiben. Das Geschütz auf einen Turm zu verlagern war mal eine von mehreren Ideen, die ich dann aber aus eben diesem Grund bewusst verworfen habe.
Der Minenräumer ist eine zwischendurch dazugekommene, optionale Spielerei als Ersatz für die Allerwelts-Dozer Blades.
Na und wenn er beim Minenräumen nicht schießen kann - was soll's?
Was die Eigenständigeit angeht - ich habe noch niemanden gesehen, der auf die Idee gekommen ist, die Dozer Blades durch etwas anderes, geschweige denn einen Keiler-Minenräumer zu ersetzen.
Ich bewege mich zum Üben erst mal in den Grenzen der vorhandenen Designs und modifiziere im kleinen Rahmen.
Der Keiler-Vindicator ist erst der dritte Versuch (erst Drop Pods, dann ein Predator), irgendwann kommt dann erst mal ein Landraider und dann sehe ich mal, was ich dann noch bauen will.