Vindicator. kein GW. Sieht nur so aus

Nostromo

Aushilfspinsler
15. August 2007
13
0
4.731
Wer mag, kann sich ja mal bei Bolter & Chainsword ansehen, was ich mit Pappe und Plastik in verschiedenen Stadien der Entstehung angestellt habe.
Teaser:
gallery_20618_1767_18573.jpg

Und hier ist der kommentierte Fotoblog zum Thema:
http://www.bolterandchainsword.com/index.php?showtopic=127228

Und ja, der ist komplett selbstgebaut.

Ich wollte auch mal etwas anderes als Dozer Blades ausprobieren - das Minenräumgerät ist beweglich und spurenlos abnehmbar.
 
okay, du hast ziemlich perfekt einen GW vindicator nachgebaut, mit der variation daß die kanone aussieht wie der werfer des sturmtigers

der dreschflegel ist ein funny von den allierten, der aber wenig sinn macht
entweder ist er in betrieb, dann riskiert es die kanonen oder hindert sie am schießen
oder er ist nicht in betrieb und die kanone schießt

wenn du dir die funnies genauer angeguckt hättest - alle haben einen turm, sodaß sie während des minenräumens schießen können

wie wäre es, wenn du deine beeindruckenden bastelfähigkeiten dafür verwenden würdest, etwas eigenständigeres zu bauen?
 
KRASS!!
Aber lohnt sich das denn? Ich denke mal in der Zeit die du gebraucht hast das Teil zu bauen hättest du 3 "normale" Vindicators umbauen können. Und Zeit ist ja bekanntlich auch Geld.
Kommt darauf an, wie man es betrachtet. Ich sehe es als Hobby und als Herausforderung. Wenn ich da meine Arbeitszeit rechne, ist der Vindicator unerschwinglich. Aber auf einen gekauften könnte ich nicht so stolz sein :lol:
Die Idee war erst mal zu sehen, wie nahe ich dem Original mit 5 Euro Material kommen kann.
Ist das Ding aus Pappe!
Pappe, Plastikkarton, Selitron, Holz, Kugelschreiber, Gussrahmenreste, eine Überwurfmutter, Der Eine Ring, Magic Sculpt... und ein paar DA-Bitz.

Die Inspiration für den Minenräumer war der deutsche Keiler. Auch wenn ich jetzt inzwischen weiß, dass das Resultat eher nach dem amerikanischen WW2-Modell aussieht.
Die eventuellen Probleme mit der Praktikabilität waren mir klar. Aber erst mal sollte das Thema "Vindicator" erhalten bleiben. Das Geschütz auf einen Turm zu verlagern war mal eine von mehreren Ideen, die ich dann aber aus eben diesem Grund bewusst verworfen habe.
Der Minenräumer ist eine zwischendurch dazugekommene, optionale Spielerei als Ersatz für die Allerwelts-Dozer Blades.
Na und wenn er beim Minenräumen nicht schießen kann - was soll's?
Was die Eigenständigeit angeht - ich habe noch niemanden gesehen, der auf die Idee gekommen ist, die Dozer Blades durch etwas anderes, geschweige denn einen Keiler-Minenräumer zu ersetzen.
Ich bewege mich zum Üben erst mal in den Grenzen der vorhandenen Designs und modifiziere im kleinen Rahmen.
Der Keiler-Vindicator ist erst der dritte Versuch (erst Drop Pods, dann ein Predator), irgendwann kommt dann erst mal ein Landraider und dann sehe ich mal, was ich dann noch bauen will.
 
"- ich habe noch niemanden gesehen, der auf die Idee gekommen ist, die Dozer Blades durch etwas anderes, geschweige denn einen Keiler-Minenräumer zu ersetzen."
ich schon - schau dir mal mein fahrzeuglink an - auch wenn der pionierpanzer nicht an deine perfektion rankommt (ok, mein allerester scratchbuilt) - innovativer ist er schon

naja, mit dem nachbauen mußt du dich ja dann nicht mehr aufhalten, das klappt ja hervorragend

wie wäre es mit einem veränderten predatorturm für das geschütz?

sinn machen sollte es ja schon
ich erinnere an die heiße duskussion über den apo-landraider
wo die hinteren laserkanonen nicht an den vorderen vorbeischießen konnten

SF ersetzt keine physikalischen gesetzte, es erweitert sie nur
 
ich schon - schau dir mal mein fahrzeuglink an - auch wenn der pionierpanzer nicht an deine perfektion rankommt (ok, mein allerester scratchbuilt) - innovativer ist er schon
Na ja, darauf gekommen bin ich schon mal alleine 😉
Du solltest Deinen Link übrigens mal überprüfen und aktualisieren. 'Verweist auf den Top-Level dieses Forums...

naja, mit dem nachbauen mußt du dich ja dann nicht mehr aufhalten, das klappt ja hervorragend
Als nächstes kommt trotzdem erst mal ein Land Raider - der wird dann aber modifiziert. Wenn ich einfallslos bin, wird's ein Ares. Mal sehen, was mein Deathwing am dringendsten braucht.
wie wäre es mit einem veränderten predatorturm für das geschütz?
Nachdem mir klar geworden ist, wie groß das Demolisher-Geschütz inklusive der Sektion im Inneren des Panzers ist, habe ich mich vom Turm ganz schnell verabschiedet. Mal ganz abgesehen davon, dass ich dann sofort zu hören bekomme, was ich doch für ein Bartgesicht bin, weil ich das ja nur mache, damit das Geschütz schwenkbar wird.
Don't feed the troll...
sinn machen sollte es ja schon
Tja, dann wäre der Vindicator ganz einfach der falsche Panzer dafür. Mich stört sowas schon lange nicht mehr - die Nerd-Phase ist seit 5 Jahren zuende 😛
ich erinnere an die heiße duskussion über den apo-landraider
wo die hinteren laserkanonen nicht an den vorderen vorbeischießen konnten
Probleme haben die Leute... tststs
 
Wenn ich da meine Arbeitszeit rechne, ist der Vindicator unerschwinglich. Aber auf einen gekauften könnte ich nicht so stolz sein :lol:

Immer noch das Beste Argument in unserem Hobby. Da gibt´s nix dran zu rütteln.


Pappe, Plastikkarton, Selitron, Holz, Kugelschreiber, Gussrahmenreste, eine Überwurfmutter, Der Eine Ring, Magic Sculpt... und ein paar DA-Bitz.

Hah! Du willst ihn bloß unsichtbar machen! Immer diese Powergamer. 😀
Wo hast du den denn verbaut. Ich habe die Bilder genau inspiziert, konnte ihn aber nicht finden.