Viper-Schwadron 5. Edi

baumkrone1000

Hintergrundstalker
08. Juli 2006
1.274
0
13.381
39
Hey, meld mich auch mal wieder zurück in die Matrix,

hab hier noch zwei Vipern zum zusammenbauen rumstehen und da kam mir gerade die Farge ob es überhaupt Sinn macht ein Viper-Schwadron zu spielen, 1 Viper hab ich schon.

Vipern können ja sowieso nur beide Waffen abfeuern, wenn sich sich bis zu 6" bewegt und da macht sich die eigentlich Mobilität ja nich wirklich bezahlt.

Wo seht ihr eventuelle Vor- und Nachteile von einem Viper-Schwadron?
 
Dass sie sich nur noch 6" weit bewegen und noch Hauptwaffe und Shurikenkanone abfeuern können ist nicht ganz so schlimm, da sie sich sowieso nicht mehr mehr als 6" bewegen und nur noch Streiftreffer kassieren können.

Außerdem können sie dank Deckungswurf gelegentlich auch mal zurückschießen nachdem sie Beschuss abbekommen haben weil sie nicht mehr konstant durchgeschüttelt sind.

Da Antigravfahrzeuge wieder Sichtlinien blockieren kannst du sie im Notfall benutzen um anderen Modellen Deckung zu verschaffen.
 
Ich denke, die Vyper wird eines der Fahrzeuge sein, dass sich mit Rakwerfer zu spielen am meisten lohnt. Damit kannst du schön weit Abstand halten und hast in einer Schwadron schon guten Schadensoutput.

Sie als Schutzschild zu nutzen würde ich nur ungerne, da nicht besonders stabil und die Idee mit dem Einweg-Torpedo ist ja auch nicht so dolle.
 
@Abdiel: warum nur Streifer, hab ich was verpasst ? :huh:


Ich werde meine Vypers weiter mit 2 Shukas oder nun mit Raketenwerfer spielen.

Mit Raketenwerfern kann man natuerlich wunderbar Sichtliniensnipern spielen.

2 Shukas sind auch garnicht so viel schlechter geworden, denn einen Deckungswurf bekommt man mit Vypern recht schnell und dann sind sie insgesamt auch nicht viel anfaelliger als vorher.
 
Man was war den mit dem Forum los...

@Nx2 was verstehst du den unter Sichtliniensnipern?

Mmh Rakwerfer wären vielleicht echt ne alternative, wie sieht es eigentlich mit Lanzenwaffen aus, bei denen zählt doch jeder wert über 12 als 12 oder? Kann sein dass ich mich da vertue, wäre auch interessant gegen LandRaider etc... aber ich spinne schon wieder rum, Zeit fürs Bettchen😛
 
Mit dem Vyper Schwadron ist das so eine Sache.

Sie mit Rakwerfern zu spielen ist immer eien Option aber die gehen alle schon bei den Serpents drauf, den Kampfläufern Pl ez.

Wo wir auch schon beim Punkt wären:

Vypern mit 2 Shurikenkanone machen nur Sinn wenn man keien U Slot mehr frei hat und mehr S6 Fuerkraft braucht.

Laserlanzen Vyper ist so eine Sache sie kann zwar Panzer besser ohen Deckung erwischen, aber A trifft 50% udn muss sich sehr vor dem Stärke 4 Standardfeuerhüten und die GW Paltten sind nun ja selten groß genug das man eien Unterstützungspanzer wie eien Leamen der eh hinten bleibt und schießt erwischt. LR kommen ja auf einen zu und springen den Nahkampfexperten geradezu in die Arme.
und genauso ist es auch schwer ins Heck eines Fahrezeugs zu kommen.

Mein Fazit Vypern richtig einzusetzten ist eine der schwierigen Manöver in der 5t Ed udn hängt sehr vom Spielfeld und dem draufstehenden Gelände ab, daher kann man keine generelle Empfehlung geben, auser eine Vyper mitzunhemen um "reste" wegzuräumen, wie letzter Mann eines Standardtrupps der sich irgendwo versteckt hintern aber in 3 zoll um das Missonsziel, den man nur mit Mobilität her wird Sichtlinie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus Meinungen ohne Begründungen wird man leider nicht sonderlich schlau...
Für die Schwadron dürfte die neue Schwadron-Sonderregeln (S.64) sprechen, die praktisch gratis Seelensteine verleiht.

Tja, nur blöde, dass "ein" schwerer Bolter die "alle 3" in einer Salve vom Himmel holen kann.
Ich spiele sie weiterhin wie ich sie bereits hatte... was nun auch die einzigen 2 guten Kombinationen geworden sind.

-Impla. only (wird viel zu wenig gespielt)
-Rakw. only

Die Idee dahinter ist einfach:
Sich nicht beschießen lassen 😀 , und das geht mit beiden Varianten sehr gut.
Ich fand Implas schon früher viel besser als Dual.Shuka...
Ich mag einfach keine 24" Plasmawerfer 😀
 
Auf meiner Vyper ist und bleibt auch der gute alte Scatter Laser 🙂

Die Spielweise seh ich bei Vypers perspektivisch genauso wie beim Falcon oder Illum (minus den Transportteil): Auf offenem Feld Vollgas, bis man eine gute Feuerposition erreicht, die einem nen DeW verschafft und dort dann stationär bleiben bzw. ggf. den Standort noch einmal wechseln wenn es brenzlig wird.
 
noch ma zu den Rakwefern, angenommen ich schieße mit Fragment äh Plasma 😀

Muss ich dann für jede Schablone einen seperaten Abweichungswurf machen?
dh. angenommen die erste ist ein Hit und ich krieg maximal 4 gegnerische Modelle unter die Schablone, dann kann ich doch auch sagen das wenn die anderen auch ein Hit sind, dass ich dann 12 treffer habe, oder? Ja ich weiß eigentlich fürs Regelforum 😛
 
@Black Paladin: Warum machen 2 Shuka Vypern keinen Sinn mehr ? ^^

@Sichtliniensnipern: Man fliegt soweit hinter massiver Deckung heraus, dass man den Gegner sehen kann, er einen aber nicht.

@baumkrone: du solltest dir nochmal intensiv das regelwerk zu gemüte führen, da ist das sehr schön drinn erklärt 😉 Nach deiner Interpretation währen Kampfläuferschwadronen mit 6 Rakwerfern und Runenblick naemlich ziemlich furchteinflössend 😉
 
@Sichtliniensnipern: Man fliegt soweit hinter massiver Deckung heraus, dass man den Gegner sehen kann, er einen aber nicht.
Du meinst wohl, dass man ein Modell der Einheit sieht, aber die entscheidende Waffe mit genug Reichweite/Stärke (zum Beispiel Laserkanone) die Vyper nicht sieht. Denn ma abgesehen von Fahrzeugen wo es hier und da tote Winkel gibt, gibt es sie bei Infanterie in der Hinsicht nur sehr sehr bedingt.
 
Vypern sind durch die neue Schadenstabelle, Schwadronregeln und Deckungswürfe deutlich robuster geworden, in der 2-Shuka-Variante allerdings auch deutlich weniger mobil. In meinen Augen ist die 2-Shuka-Variante nach wie vor die Beste, da man hier viel Feuerkraft für einen guten Preis bekommt. Alle anderen Varianten sind in meinen Augen zu teuer, vor allem wenn man Sie mit Land Speedern vergleicht. Raketenwerfer ist eine Möglichkeit, so lange man U-Wahlen frei hat, sehe ich jedoch keinen Grund Vypern den Kampfläufern vorzuziehen (Zumal diese mit Flankenangriffen aufgewertet wurden.)
 
Wirklich robuster sind sie nich, vor allem nich im Schwadron, denn wenn es mal Volltreffer gibt was bei 10er Panzerung ja nich so wirklich schwer ist, dann kacken sie bei einer 3+ auf der Tabelle ab... denn 3-> Waffe zerstört, +1 wegen offenes Fahrzeug -> Lahmgelegt, Lahmgelegt gleich fratze im Schwadron...

Oh oh ich seh Schwarz 😀