Viper vs. Barke

Lucinator

Codexleser
26. Juli 2009
202
7
6.551
Hi Leute,

hier mal eine grundsätzliche Frage was die anderen DEs so dazu bewegt lieber eine Viper statt einer Barke mitzunehmen...

Die Barke kostet grademal 5 Punkte mehr und bekommt dazu je nach Bedarf ne Lanze oder die Schattenkanone.

Viper hat weniger Ausrüstungsoptionen und diese kosten auch noch das selbe wie bei der Barke.

Dazu geringere Transportfähigkeiten...

Ich frage mich nun warum man da eine Viper mitnehmen sollte. Ich denke nicht dass die 5 Punkte einen großen Unterschied machen, oder?

Hab ich irgendwas nicht bedacht?
 
Und generell sind Splitkas an Fahrzeugen wohl besser aufgehoben als in den Händen von Infanterie, die ja stationär bleiben muss um die 6 Schuss zu erhalten.

Vergleiche mal folgendes:

Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger
- 1 x Splittergewehr
- 2 x Splitterkanone
- - - > 56 Punkte
Folterer-Trupp
3 Folterer
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- - - > 95 Punkte
Wobei 65 Punkte auf die Viper entfallen.
Harpyien-Trupp
5 Harpyien
- 2 x Splitterkanone
- - - > 130 Punkte
 
Ein Punkt ist noch recht wichtig, eine Viper läßt sich besser verstecken und in Deckung bringen, als eine Barke, je nach Aufgabe der Viper bzw. deren Insassen kann das schon mal ein recht wichtiger Punkte sein.

Letztendlich hängt es aber vom gespielten Konzept und den eigenen Vorlieben ab.
In vielen Armeen sind auch Barken und Vipern dabei. Schließlich sind die Aufgabengebiete der beiden Fahrzeuge doch recht unterschiedlich, auch wenn beide Transporter sind.

EDIT: Woher kommt das Gerücht das Lanzen verbessert werden? Es gibt doch noch gar keine Gerüchte über die 6. Edi sondern bisher nur Wunschdenken einiger Spieler.
 
für mich das zwei unterschiedliche "Transporter" mit zwei unterschiedlichen Aufgaben....

Barken verwendet ich um große Trupps zum Ziel zu bringen z.B. Hagashin, Krieger

Wenn die Ladung am Ziel ist, gibt es immer interessanter Ziele für die Lanze..

Die Viper benutze ich zum Transport von kleinen Einheiten Incubi,Truer born...
Ausserdem bekommt man für 65 Punkte (wie Zlakon schon erwähnte) 12x Gift Schüsse die ,bei normaler Bewegung, immer feuern dürfen -> Defensivwaffe

Ich finde da den Vergleich nicht so einfach....
 
Nicht vergessen das Transporter auch noch andere Aufgaben haben als Modelle Transportieren und durch die Gegend ballern. Transporter und gerade die Barke, können noch sehr gute einige andere wichtige Aufgaben übernehmen, ich sage nur, Wege blockieren, Panzerschocks vor allem in Kombination mit MW Malus (welchen man auch gut für andere Aufgaben verwenden kann).
 
Doch ich habe in dem was ich hier gelesen habe mit hinein interpretiert, dass die Viper im Gegensatz zur Barke auch ein geworfenes "Portal" benutzen darf. Keine Ahnung...

Leider nein. Im Hintergrund zur Viper steht zwar, dass sie auch die die kleinen "Personentunnel" des Netzes der 1000 Tore passt, aber da spiegelt sich nicht in den Regeln wieder.

Im Grunde wurde schon alles zur Schattenviper gesagt - kleinerer Transporter als die Barke mit anderen bevorzugten Passagieren (Incubi, Fleischgeborene Schützenkrieger). Dazu eben die Option auf 2 Splitterkanonen. Nicht schlecht für so ein kleines Ding.
 
Du hast als Stammkunden die "3 Folterer mit dem Kontrabass" vergessen!

Stimmt schon. Nur solange es für die keine Modelle gibt, ziehe ich sie auch nicht wirklich in Betracht - aber ich bin eben auch kein begabter Umbauer, der sich die Modelle selber basteln könnte.

Aber ja, kleine Folterertrupps auf Vipern sind in Turnierlisten sicher eine sehr verbreitete Auswahl...
 
Affenjungs Saar - Druide - WoW?

Jo also du kannst halt VIELE viele Transporter spielen mit den 3 Quotenfolterern und dann infanterie durch die Gegend jagen. Frage ist nur was mehr aushält.
Die Viper knallste mit Boltern aus dem Leben und dann sind die 3 Schuss weg. Bei dem Harpientrupp z.B. kannst du die Wunden verteilen und vielleicht noch eine Kanone behalten. ABER da musste ja eh stationär bleiben.
Ich würde die Viper, ähnlich wie bei den BA's und Razobacks nur zum Missionszielhalten benutzen, bzw die Infanterie ausdünnen. Dafür sind 95 sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet: