viridianer 500 punkte

Dark Eldar

Hassassin Fiday
Moderator
13. April 2001
14.441
2.020
63.751
Laniakea
so nachdem ich nun meine vorstellungen für die 500 punkte syntha zum besten gegeben habe folgt nun die 500 punkte viridianer armee, diese soll als gegenpaart für die syntha herhalten und ich möchte beide armeen in etwa gleichstak haben, allerdings habe ich bei den viridianer noch kein konzept bzw. keine strategie gefunden der ich folgen will/kann. also geht die liste erstmal ins blaue

Kal 0
7 marines 140 punkte


Kal 1
3 saurian rider mit schweren gauss gewehren 108 punkte
1 scharfschütze 51 punkte
2 urban interdict 64 punkte

Kal 2
2 shock marines 84 punkte

Kal 3
1 shock marine sergant 53 punkte

500 punkte
16 modelle

tja die marines sollten gut zum ablenken sein und feuerunterstützung geben, der scharfschütze soll sich eine stellung so weit oben wie möglich suchen, damit er jah viel sehen kann, die saurusreiter habe ich alle mit shcwerem gausgewehr ausgerüstet da diese schnell position beziehen können (mit sprinten immerhin 17,5 zoll) und mit 2 shcuß auf kurze reichweite dürften sie doch ordentlich was treffen selbst bei bewegen und schießen, klar der abzug von -1 beim schießen auf mittlere reichweite ist ägerlich, vielleicht entscheide ich mich auch 1 oder 2 schwere gausgewehre gegen normale gaus gewehre zu wechseln.

die interdicts sind dabie weil ich schnelle truppen mag und die 3 schockmarines sollten doch ganz gut beim gegner aufräumen.

mir ist schon klar nach einem richtigen plan sieht das nicht aus 😀

vielleicht wäre es auch sinnvoll einen marine und einen saurusreiter raus zu hauen und dafür ein HMG tem mit zu nehmen, am besten im Kal 1 modus da frage ich mich aber wie das mit den modelle zählt, sprich ob ein HMG team als 1 modell in der Kal wertung zählt oder als die anzahl in der man das tem kauft, habe mich mit den waffen teams ehrlich gesagt noch nicht richtig auseinander gesetzt.
 
Uns wieder wird deine Liste gnadenlos auseinander genommen...

Zuerst mal zu deiner Frage; Waffenteam kauft man wie folgt: zuerst die waffe mit Gunner und dann dazu min einen Loader (bei Viridia gilt 1-3), beide sind einzelne Modelle auch was den KAL-Wert angeht müssen aber für bestimmte Aktionen eine 'Team Action' machen (z.B. schießen) bei der sie in Base to Base sein müssen.

Zur Liste an sich weiß ich nicht so ganz was ich davon halten soll...

Statt der 7 Cal 0 Marines würde ich lieber 3 davon auf Saurier (gelten dann auch als Pflichtauswahl und kosten nur 3 Pkte mehr)setzen und nur 1 HGR auf Saurier. Gut sie haben 2 Treffer auf short-range aber sooo treffsicher wie du meinst ist das Teil nämlich nicht; gerade wenn du noch die -2 für ggf 'move and snapshot' einkalkulierst. Bei medium-range wären das dann sogar schon -4...das bei einem FK-Wert von 4; oh-oh Auf short wiederum sind die Jungs doch auch sehr verwundbar, sie haben auch nur eine T von 4. Gerade Androsynths mit Grape oder Pointmen sind da tödlich weil sie bis medium-range schießen können, z. T. auch mehrfach.

Die Cal 2 Shockies sind schon ganz ok, ich würde nur den Sarge auf Cal 2 downgraden. Sieh nur zu, dass du sie ordentlich deckst und erst in der zweiten Welle vorrücken läßt. Unverwundbar sind sie nicht und es hat Gründe warum mein einer Cal 0 Retainer jetzt schon 3 Kerben in seinem Gauss Rifle-Griff hat...

Die Interdicts sind nicht schlecht, du mußt nur sehen wie du sie einsetzt. Die Aufstellungsrestriktionen können schon eine Menge Pläne zunichte machen (denk dran: min 6' von der Tischkante weg und max auf 12' am Gegner dran).

Das bringt mich zum nächsten Punkt; warum setzt du keine Special Forces ein? Diese sind IMO eine der besten Einheiten der VAF. Gib ihnen Cal 1 und Combat Blades und du hast für 31 Pkte eine super Einheit Nahkämpfer die im NK immerhin mit S6 und +2 auf Treffer zuhaut. Da ist dann der Bonus für den Angriff noch nicht mal dazugerechnet das kann dann auch 'nem Shocky gefährlich werden und schießen können die Jungs auch noch... und bei CD 5 schaffen sie wenigstens auch wahrscheinlich ihre 'follow-ups' (nur so im Vergleich zu Dino-Ridern) Wie gesagt, die besten Allrounder nur in kleineren Spielen etwas zu teuer. Bei 500 Pkten sind aber problemlos 3 integrierbar, du könntestsogar überlegen einen Cal 3 SF-Sarge reinzunehmen; 'Tactical Avareness' kommt immer gut. Eine andere gute Möglichkeit wäre auch noch auf Cal 3 Modelle zu verzichten und den Sniper auf Cal 2 zu bringen.

Übrigens würde ich statt eines HMG Teams lieber mal mit einem Möser liebäugeln.IDF ist evtl nicht schlecht zu haben...

Dies erst mal zum Anfang nun muß man nur noch sehen wie sich die Truppen bewähren.

Cheers,
ukko

P.S. Übrigens wäre das ein recht teures Vergnügen deine erste Liste: Saurierreiter mit HGR immerhin das stück 15,- EUR
 
das sind sehr interessante ansätze, bei den dinos hast du recht, ich habe mal nebenbei ein paar rechnungen gemacht um mals statistisch zu sehen was die so drauf haben, überzeugt haben sie mich nicht. daher wäre die änderunge auf kal 1 dino schon nicht schlecht

bei den schockmarines ist klar das man recht vorsichtig mit denen umgehen muß, aber bei viel gelände kommt man doch recht gut nach vorne

der mörser hat mir bisher noch nicht so richtig zu gesagt, da man bei indirektem feuer doch nur sehr selten trifft und eine nur 3 zoll große schablone hat beim abweichen doch recht wenig chancen was zu treffen.

spezialforces wären wirklich ne überlegung wert, bisher habe ich sie noch nicht im spiel eingesetzt oder gesehen, kommt daher weil ich noch keine passenden modelle habe, aber die idee hinter deienr erklärung sind sehr einleuchtend, ich glaube in die richtung zu gehen wäre eine echte bereicherung, das muß ich mir mal genauer überlegen
 
Versuch es in jedem Fall; die Jungs (und Mädels) rocken!!! Ich bin mit meinen jedenfalls hochzufrieden. Sie sind IMO besonders gut im Team mit je 1 Shocky und einem SF verwendbar. Und mein üblicher Gegner (spiele als Hauptarmee Triaden) hat mir mit diesen Schw...backen schon so manche Überraschung bereitet; unteranderem mit nem Cal 2 SF-Sarge in einer Aktivierung meinen Cal 1 Oni Ldo II kurz vorm Charge weggeschossen.

Du solltest übrigens lieber kleinere Spiele machen , so 250-300 Pkte pro Seite. Da man da nicht alles reinbekommt was man gern hätte kann man sehr gut was über die Stätken, Schwächen und Ineraltionen seiner Truppen lernen. Mit wieviel Pkten machst du eigentlich deine Demos (interessiert mich da ich in Zukuft auch Mitglied der Legion bin) Ich tendiere da bisher zu ca 150 Pkten je Seite; VAF gegen Junker.

Cheers,
ukko
 
für die demos sind 150 bis maximal 200 punkte wobei ich eher zur 150 er größe tendiere da die leute mit denen man ne demo machtm, so schneller ins spiel kommen und sich erstmal weniger spezialfertigkeiten merken müssen, für die viridianer wäre z.B. 4 marines 1 scharfschütze 1 schocktropper und ein sergant normals oder spezialforce nicht schlecht(damit bin ich allerdngs über 200 punkte, es hat damit zwar immer gut gefunzt bin aber trotzdem am überlegen das ganze etwas zu kürzen) damit hat man die standard masse nen nahkämpfer nen guten schützen und halt ein cal 2 model das sehr flexibel ist. bei syntha bin ich noch am überlegen wie ich die demo truppe richtig zusammen stellen soll

bei 500 punkten bleibe ich allerdings im privatbereich, auch hier ist es besser sich auf eine sache zu konzentrieren, allerdings macht es mir spass auch mal kompliziertere armeegefühge spielen zu können, spiele auch bei confrontation gerne mit 400-500 punkten weil es einfach mehr spass macht, zumindest meiner meinung nach