Prolog
Hallo,
ich habe bei mir nun eine Space Marine Armee und eine Chaos Armee herumstehen und auch hier im Forum die entsprechenden Armeeaufbau-Threads eröffnet. Dann kam die Idee, mal regelmäßig mit Freunden zu spielen und die Ergebnisse in eine Kurzgeschichtensammlung zu giessen, die auch schon hier im Forum eröffnet worden ist...
Aber...
Das Anmalen der Armeen schreitet nur sehr langsam voran, die Zeitabstimmung zum Spielen erweist sich als schwerer als gedacht und daher fehlt es meiner Geshichte zur Zeit an Impulsen, um sie voranzutreiben...
Daher...
Habe ich mir gedacht, ich frage mal hier um Hilfe, um eine erzählerische Kampagne auf die Beine zu stellen.
Wie kann man mitmachen?
hier gibt es zwei Möglichkeiten:
1.) man hat eine Armee und die Möglichkeit, irgend jemand im Forum mal zu einem Spielchen zu treffen, dann kann man mir die Armeelisten und Spielberichte schicken, und ich baue sie in die Hintergrundsgeschichte ein.
2.) man übernimmt einen Charakter, der auf der Welt herumwandelt und in die Geschehnisse eingreifen kann. Dies hat dann mehr einen Rollenspielcharakter.
Was für Charaktere gibt es?
Es gibt fünf Haupttypen von Charakteren, wer darüber hinaus Ideen hat, einfach mal schreiben. Diese Charaktere werden dann einer Armee zugewiesen, erhalten Fertigkeiten und Aktionspunkte.
1.) Oberkommando: Charaktere, die in einem Oberkommando sitzen und die Strategie ihrer Armee festlegen. Diese Spieler bekommen ein bestimmtes Punktekonto zugewiesen, mit dessen Hilfe sie Aktionen planen können. Spieler des Oberkommandos schreiben darüber hinaus Berichte über ihren Frontabschnitt, die dann hier veröffentlicht werden.
2.) Spione: Spione versuchen die Pläne des Oberkommandos aufzudecken und diese an ihre Seite zu übermitteln.
3.) Gegenspionage: Versuchen, Spione aufzudecken, sie werten auch die Aussagen von Patrouillen aus und versuchen daraus ein Bild der gegnerischen Streitkräfte zusammenzusetzen.
4.) Agitatoren: Versuchen loyale Truppen des Imperiums zum Chaos zu verleiten.
5.) Inquisition: Versuchen Agitatoren aufzuspüren.
Wie sieht die Spielwelt aus?
Die Spielwelt heist Sigmar V, ist eine karge Aschewelt, auf der es einen Hive namens Daedalus und die Erzgruben gibt. Das Chaos hat Besitz von den Erzgruben ergriffen und sich tief im Inneren eingenistet. Das Imperium hält den Hive und muß unter allen Umständen wieder in den Besitz der Erzgruben kommen, da dort wichtige Erze und Mineralien abgebaut werden.
Das Chaos mußte früher losschlagen als geplant, da es durch einen nahen Wirbelsturm im Warp ein instabiles Warptor zu dem Eye of Terror errichtet hat. Das Chaos sucht etwas sehr wichtiges in diesen Minen. Derweil beginnt man in den Minen Kriegsgerät zu produzieren (Punkte für Chaos). In den Minen steht ein riesiges Potential an Menschen zur Verfügung.
Das Imperium wurde vom Chaos auf kaltem Fuß erwischt, man versucht zunächst einmal eine stabile Front zu schaffen und wartet darauf, daß die Produktion des Hive auf eine Kriegsproduktion umgestellt wird. (Punkte des Imperiums) Der Hive selbt beietet ein riesiges Potential an Menschen.
Orks: Auslöser einer früheren Exterminierung des Planeten haben die Orks merkwürdigerweise überlebt un rotten sich nun wieder in den Kriegswirren zusammen.
Space Marines: Von der Zentralregierung gab es ein allgemeines Hilfeersuchen an alle Space Marine Orden in Reichweite
Alle anderen Rassen: Die chaotischen Vorgänge auf einem wichtigen Erzabbauplaneten des Imperiums bietet die Gelegenheit für Tiefenraids, um Vorräte zu erbeuten.
Historische Anlehnung:
Wir haben ungefähr die Situation wie zu Beginn der Marneschlacht im ersten Weltkrieg. Paris steht hierbei für den Hive. Das Chaos kommt aus dem Osten, der Frontverlauf ist die Nord-Süd Achse.
Ansonsten einfach alles fragen, was noch unklar ist
Hallo,
ich habe bei mir nun eine Space Marine Armee und eine Chaos Armee herumstehen und auch hier im Forum die entsprechenden Armeeaufbau-Threads eröffnet. Dann kam die Idee, mal regelmäßig mit Freunden zu spielen und die Ergebnisse in eine Kurzgeschichtensammlung zu giessen, die auch schon hier im Forum eröffnet worden ist...
Aber...
Das Anmalen der Armeen schreitet nur sehr langsam voran, die Zeitabstimmung zum Spielen erweist sich als schwerer als gedacht und daher fehlt es meiner Geshichte zur Zeit an Impulsen, um sie voranzutreiben...
Daher...
Habe ich mir gedacht, ich frage mal hier um Hilfe, um eine erzählerische Kampagne auf die Beine zu stellen.
Wie kann man mitmachen?
hier gibt es zwei Möglichkeiten:
1.) man hat eine Armee und die Möglichkeit, irgend jemand im Forum mal zu einem Spielchen zu treffen, dann kann man mir die Armeelisten und Spielberichte schicken, und ich baue sie in die Hintergrundsgeschichte ein.
2.) man übernimmt einen Charakter, der auf der Welt herumwandelt und in die Geschehnisse eingreifen kann. Dies hat dann mehr einen Rollenspielcharakter.
Was für Charaktere gibt es?
Es gibt fünf Haupttypen von Charakteren, wer darüber hinaus Ideen hat, einfach mal schreiben. Diese Charaktere werden dann einer Armee zugewiesen, erhalten Fertigkeiten und Aktionspunkte.
1.) Oberkommando: Charaktere, die in einem Oberkommando sitzen und die Strategie ihrer Armee festlegen. Diese Spieler bekommen ein bestimmtes Punktekonto zugewiesen, mit dessen Hilfe sie Aktionen planen können. Spieler des Oberkommandos schreiben darüber hinaus Berichte über ihren Frontabschnitt, die dann hier veröffentlicht werden.
2.) Spione: Spione versuchen die Pläne des Oberkommandos aufzudecken und diese an ihre Seite zu übermitteln.
3.) Gegenspionage: Versuchen, Spione aufzudecken, sie werten auch die Aussagen von Patrouillen aus und versuchen daraus ein Bild der gegnerischen Streitkräfte zusammenzusetzen.
4.) Agitatoren: Versuchen loyale Truppen des Imperiums zum Chaos zu verleiten.
5.) Inquisition: Versuchen Agitatoren aufzuspüren.
Wie sieht die Spielwelt aus?
Die Spielwelt heist Sigmar V, ist eine karge Aschewelt, auf der es einen Hive namens Daedalus und die Erzgruben gibt. Das Chaos hat Besitz von den Erzgruben ergriffen und sich tief im Inneren eingenistet. Das Imperium hält den Hive und muß unter allen Umständen wieder in den Besitz der Erzgruben kommen, da dort wichtige Erze und Mineralien abgebaut werden.
Das Chaos mußte früher losschlagen als geplant, da es durch einen nahen Wirbelsturm im Warp ein instabiles Warptor zu dem Eye of Terror errichtet hat. Das Chaos sucht etwas sehr wichtiges in diesen Minen. Derweil beginnt man in den Minen Kriegsgerät zu produzieren (Punkte für Chaos). In den Minen steht ein riesiges Potential an Menschen zur Verfügung.
Das Imperium wurde vom Chaos auf kaltem Fuß erwischt, man versucht zunächst einmal eine stabile Front zu schaffen und wartet darauf, daß die Produktion des Hive auf eine Kriegsproduktion umgestellt wird. (Punkte des Imperiums) Der Hive selbt beietet ein riesiges Potential an Menschen.
Orks: Auslöser einer früheren Exterminierung des Planeten haben die Orks merkwürdigerweise überlebt un rotten sich nun wieder in den Kriegswirren zusammen.
Space Marines: Von der Zentralregierung gab es ein allgemeines Hilfeersuchen an alle Space Marine Orden in Reichweite
Alle anderen Rassen: Die chaotischen Vorgänge auf einem wichtigen Erzabbauplaneten des Imperiums bietet die Gelegenheit für Tiefenraids, um Vorräte zu erbeuten.
Historische Anlehnung:
Wir haben ungefähr die Situation wie zu Beginn der Marneschlacht im ersten Weltkrieg. Paris steht hierbei für den Hive. Das Chaos kommt aus dem Osten, der Frontverlauf ist die Nord-Süd Achse.
Ansonsten einfach alles fragen, was noch unklar ist