8. Edition Völker mischen

Entharion

Aushilfspinsler
20. Februar 2013
21
0
4.746
Hi,

kurze Frage, bin noch ziemlich neu in diesem Hobby und wollte fragen ob es
möglich/erlaubt ist einen Helfen Edlen in eine Zwergenarmee zu packen wenn
die Punkte eingehalten werden?

Konnte im Regelbuch nicht wirklich was dazu finden außer das Armeen sich verbünden können.
Kann mir da wer weiterhelfen?

Auf die Frage warum, wurde ich inspiriert von den Modellen Gotrek und Felix.

MFG
 
Es gab mal Regeln für Söldner, in der 8. Edition hab ich dazu aber jetzt nichts im Kopf. Dafür gibts eben diese Verbündeten Regeln/Anregungen, was aber nur 2 verschiedene Armee betrifft und nicht eine Armee.
Aber damals bezog sich die Söldnerregel auch nur auf Regimenter und nicht auf Helden.

Also meines Wissens gäbe es keine Regel die das erlaubt. Helden und Kommandanten, sowie besondere Charaktermodelle sind nur mit dem jeweiligen Volk zu spielen.
Aber mal so rein Interesse? Warum möchtest du einen Hochelfen in eine Zwergenarmee einbinden? Weil rein für den Hintergund und den Style hindert dich ja niemand daran ein schönes Base mit deinem Zwergengeneral zu gestalten, wo hinter ihm, oder neben ihm ein Hochelf steht. Sofern er eben nur Optisch und für die Story da ist und nicht "teilnimmt" sozusagen.

Oder du nimmst dir die Regeln für das Gotrek und Felix Modell und wandelst die auf dein selbst gebasteltes Modell um. Problem: Dieses Modell wäre unter umständen nicht immer Nutzbar. Dein Mitspieler muss es akzeptieren. Und bei Turnieren oder so, werden Eigenkreationen nicht akzeptiert soweit ich weiss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für ersteres,

Hab ich mir schon gedacht -.-

Der Grund ist der, in Sachen Fantasy sind mir die Völker
der Elfen und Zwerge am liebsten und somit immer die erste Wahl.
Also nur des Geschmacks wegen.

Da ich selbst etwas zu viel Fantasie besitze fand ich die
Idee von ewiger Freundschaft zweier Helden Rollenspielmäßig
meiner Art/Wünsche entsprechend angemessen.

Turniere möchte ich nicht spielen,eher des Spaßes wegen.
Auch auf vorgegebene Charaktermodelle hab ich keine Lust.
Da ich auch kreativer Natur bin gestalte/baue ich die gern selbst.

Hab erst mit dem Hobby angefangen und eine 2000Punkte
Hochelfenarmee rekrutiert.Als zweites möchte ich mir eine
Zwergenarmee aufbauen.

Das mit der Gotrek und Felix Alternative finde ich super,danke auch
hierfür:-D müsste also nur die Namen und die Modelle tauschen?
Denk mal das die meisten WF Spieler ziemlich kulant in der Hinsicht
sind ;-)
Leider kenne ich die Regeln noch nicht da ich das Zwergen AB noch nicht
besitze...

Danke für die Antworten und neuen Anregungen
MFG
 
felix und gotrek gibts auch nur im alten armeebuch der zwerge und zwar 5 edition und sind auch nur in freundschaftsspielen erlaubt =)

bis jetzt hab ich sie einmal gespielt und sie haben alles kaputt gemacht was sich ihnen in den weg gestellt hat zb 9 eisenwänste + 6 bullen + riesen + eine einheit goblins =) und ein paar helden =)
 
Es gab wohl mal ein Regel Update für die 6 Edition im White Dwarf, hab im Internet nur das gefunden: http://www.skarloc.de/skarloc/gdh24.htm
Ob das die Orginal Regeln sind, oder selbst editierte weiss ich nicht.
Aber wenn du dir die Mühe machst da ein schönes Modell zu basteln mit dazu passenden Regeln, warum nicht. Solche Modelle haben aber oft das Problem Over powert zu sein. Darum Spiele ich nie mit besonderen Charakteren. (Es sei denn es ist für ein Szenario wichtig.)
 
Ich nehme mal an deine Frage wurde soweit schon beantwortet möchte aber trotzdem gerne noch was hinzufügen.

In meinem Spielerkreis wird eher funmässig gespielt beziehungsweise wir interessieren uns eher für das Basteln und die Geschichten der Warhammer Welt. Ich weis nicht 100 Prozentig ob das folgende stimmt da ich gerade zu faul bin um es nachzuschlagen aber ich meinte im Warhammer Regelbuch Edition 6 (meine Lieblingsedition) stand ziemlich weit hinten im Buch so was wie .... Dieses Buch soll nur eine Richtlinie sein und der Quell für deine eigenen Ideen usw lass deiner Phantasie freien lauf ect.... irgend so was

Iedenfalls haben wir uns das ziemlich zu Herzen genommen und machen eigentlich auf was wir gerade Lust haben (sofern es einigermassen realistisch, umsetzbar, fair usw ist).
Einer von uns hat zb gerade ein Projekt am laufen wo er nen Balrog aus Herr der Ringe in seine Chaoskrieger Armee aufnehmen will, wird dann eventuell als Chaosriese oer Dämonenprinz gespielt.

Wir nehmen in unseren Spielen oft auch aus Storrytechnischen Gründen Truppen aus anderen Armeen auf, zb hatten wir letztens ne Schlacht wo sich Waldelfen und Zwerge verbündeten um ne Armee Orks zurüchzuschlagen. Anstatt 2 Armeen zu wählen und sie als verbündete zu Spielen hatten wir einfach 20 Waldelfenkrieger als Armbrustschützen der Zwerge und nen Baummensch als Grollschleuder gespielt da wir die Waldelfen ja nur Optisch dabei haben wollten fanden wir es einfacher es so zu machen.
Ist hald einfach etwas Phantasie nötig, stell dir einfach vor da sind 20 Waldelfen die hald wie 20 Zwergen Armbrüstschützen gespielt werden, das ist von den Regeln her nicht so ein riesen Sprung und der Gegner wird sich das bestimmt merken können. Und der Baummensch hat nunmal gerade ne riesige freude daran Felsbrocken auf die heranstürmenden Orks zu werfen (so ähnlich wie ne Grollschleuder
D.gif
) ist aber desswegen extrem ausgepowert sobald er im Nahkampf angegriffen wird und nur noch so stark wir 3 Zwergen Besatzungsmitglieder ( so ein Zufall
cool3.gif
)

Klar kann man das auf nem normalen Turnier nicht tun und auch einige Spieler hätten mühe damit aber du wirst problemlos Leute finden die spass an solchen Dingen haben und so was mitmachen. Es muss einfach von den Regeln her einigermasen aufgehen und der Gegner sollte vorher informiert werden. Wen du nun nen Hochelfen Helden in ne Zwergenarmee reinsetzten willst und diesen dann einfach als Thain spielst noch ne Speerschleuder der Hochelfen als Zwergen Speerschleuder spielst und dann noch 30 Hochelfen Speerträger als Klankriger nimmst hätten die meisten wohl kein problem damit. Solltest du aber noch mehr Hochelfen in die Zwergenarmee stecken wollen würde ich dir eher empfehlen sammle ne Zwergen und ne Hochelfen Armee und suche dir Gegner die 2 gegen 2 Spielen möchten. Das dürfte auch nicht all zu schwer sein.
 
wäre auch mein vorschlag das modell einfach benutzen und dann einfach als zwerg spielen dann hast du das modell auf dem spieltisch und kannst es benutzen da du ja immer noch nach den regeln deines armeebuches spielst da der helf ja immer noch als zwerg mit dem zwergen profil gespielt wird. Musst du aber wie es hier gesagt wurde erst mit deinen gegnern abklären. Aber ich möchte dir noch sagen dasein helfen edler ein characktermodell ist, felix und gotrek sind im übrigen sogar besondere charackter modelle.. was ebenfalls mit dem gegner abgesprochen werden müsste ^^
 
Beim Sturm der Magie gibts eine Liste von Monstern die beschwört werden können, einige davon sind "neu" andere kennt man aus anderen Armeen. z.B. kann man Blutdämonen, oder Arachnrok spinnen als Zwerg beschwören. Oder einen Lamasuu, der kann dann Magie wirken, allerdings verliert man dann denn Bann Bonus.

Ich vermute das war gemeint, das man Gegnerische Einheiten leichter einbinden kann? Zumindest wüsst ich jetzt nichts anderes was in diese richtung gehen würde.