7. Edition Völkertaktikwoche: Vampirfürsten

Bin nicht soooo der Crack, habe nur ein paarmal gegen sie gespielt, aber mal sehen, was ich da hinzufügen kann...

1. Welche Vorteile hat das Volk?
Sie sind Untot, d.h., immun gegen Psychologie und verbreiten Angst. Außerdem können sie im Nahkampf nicht überrannt werden, sondern verlieren nur weitere Modelle.
Darüber hinaus können Modelle wiedererweckt werden bzw. neue Regimenter erschaffen werden. Magie ist eine der Grundfesten, deshalb sind sie dort sehr stark. Vampire gehören zu den besten Helden und Generälen in Warhammer mit sehr guten Nahkampf- und relativ guten Magiefähigkeiten. Darüber hinaus können sie über spezielle Fähigkeiten sehr gut maßgeschneidert werden. Viele sehr gute magische Gegenstände, wie z.B. ein Helm, der einem Regiment die Kampffähigkeiten des Generals verleiht.
Berittene Verfluchte sind, was Bewegung angeht, körperlos und damit sehr schnell und flexibel. Darüber hinaus haben sie, wie normale Verfluchte auch, magische Waffen mit Todesstoss.
Da die Modelle sehr billig sind, hat ein Vampirspieler eine Menge davon.
Der Varghulf ist eine sehr eklige Nahkampfeinheit, dank Raserei und Regeneration.
Viele kleine, relativ schnelle und starke Nahkampfeinheiten wie Todeswölfe und Vampirfledermäuse und eine Nahkampfeinheit aus Vampirrittern (die sowohl Punkte- als auch Euromäßig schweineteuer ist).
Geister, die nur durch magische Waffen verwundet werden können.

2. Welche Schwächen hat das Volk?
Rank und File haben, ganz speziell gegen uns, im Nahkampf wenig außer ihrer Masse auf ihrer Seite, da ihr KG und I lachhaft sind. Kein Beschuss.
Brauchen ihren General oder ein anderes Vampirmodell, um marschieren zu können. Sobald man ihnen die weghaut, beginnt die Armee zu zerfallen. Vampirritter sind unheimlich teuer, wie bereits erwähnt.

3. Welche Einheit bevorzugt ihr gegen das Volk?
Schwarze Garde mit Erstschlagsbanner. Die ist nämlich alleine fähig, drei Regimenter gleichzeitig aufzuhalten und zu vernichten (Naja, Skelette und Zombies zumindest.) Hydra und Blutkessel. Assassinen und der Blutkessel. Eigentlich fast alles, um ehrlich zu sein, außer Armbrustschützen, da die meiner Erfahrung nach zu wenig weghauen.

4. Welche Einheiten würdet ihr lieber weglassen gegen das Volk?
Schwarze Reiter sind nur begrenzt nützlich, da man gegen Vampire meist auch so Flankenattacken kriegen kann. Harpien sind eher weniger nützlich, da ihr Moralwert zu niedrig ist, gegen Blutritter sind sie halt praktisch zum Umlenken. Armbrustschützen, wie erwähnt - zu viele Modelle auf der gegnerischen Seite, da würde ich die Punkte lieber in eine Einheit Korsaren stecken.

5. Welche Taktiken nutzt ihr gegen das Volk?
Man braucht ordentlich Magieverteidigung (mind. einen Banncaddy, Siegel von Grhond, Ring des Hotek). Magielastig gehe ich eher selten, da man da schon sehr viel rausholen muss, um gegen die ganzen Bannwürfel durchzukommen. Ich setze eher auf schnelle Einheiten. Man sollte relativ gut planen, wo man seine Helden reinsetzt, da Vampire viele Herausforderungen aussprechen (müssen).