void dragon corsairs

psychris

Fluffnatiker
23. Juli 2001
2.567
9
7.826
43
ja, titel sagt alles.
kennt jemand irgendeine information über die, also mehr, als sich auf der forgeworld seite finden lässt?


hier das zitat der FW seite:
The infamous Void Dragon Corsairs have been a plague on Imperial trade routes and settlements. They are known to lend their sevices to Dark Eldar forces as well as those of the Craftworld Eldar.

zur erklärung: ich komme vermutlich günstig an so 1000 punkte eldar ran, die wären eine armee, die mir gefallen würden. also viele gardisten und so, wenig aspektkrieger (wenn überhaupt), keine phantomdoiden und lords...
 
Originally posted by Eversor@14. Jan 2004, 2:02
Ne, nix über's Farbschema.
Es gibt immerhin bei ->Forgeworld<- ein Bild vom bemalten Void Dragon Phoenix. Und da sich das Farbschema normalerweise sowohl auf Infanterie wie auch auf Fahrzeuge erstreckt, könnte das als Quell der Inspiration dienen.

Was Infos über die Korsaren angeht, empfehle ich den Codex Eldar 2.Edition, sowie das Gothic-Regelbuch. Ist zwar nicht viel aber immerhin.
 
lobo hat den Hintergrund der Eldar auf seiner Homepage schön zusammengefasst. Da der Teil allerdings bei Wargate liegt habe ich ihn einfach mal kopiert:

DIE PIRATENFLOTTEN


Manche Eldar sehnen sich nach den unentdeckten Weiten des unendlichen Weltalls. Sie schließen sich Forschungsverbänden an und verschwinden in den unbetretenen Warpgängen des Netzes der Tausend Tore. Die meisten kehren nicht wieder, obwohl ein paar wenige vollbeladen mit fremden Schätzen wieder ihre alte Heimat erreichen. Meist bringen sie Erzählungen von neuen Welten, wunderbaren Entdeckungen und tapferen Kämpfen an den Randgebieten der Galaxis mit sich. Es ist nicht selten, dass Menschen diesen Abenteurern begegnen, denn dies sind normalerweise die einzigen Eldar, die man als Mensch außer bei einer Schlacht zu Gesicht bekommen wird.


Die wildesten aller raumfahrenden Eldar werden Piraten und Plünderer. Sie besuchen oft noch weiter ihr Weltenschiff oder die Exoditenwelten und handeln mit ihnen, während sie die Schiffe von Menschen, Orks und sogar anderen Eldar überfallen. Manchmal bieten sie ihre Dienste auch fremden Völkern an. Der Unterschied zwischen den Forschungsverbänden der Eldar und Piraten oder Plünderern ist nicht immer ganz eindeutig, da viele Reisen, die zu Forschungszwecken gedacht waren, schnell zu kriegerischen Unternehmungen werden. Mit der zunehmenden Entfernung zur Heimat und zu den Beschränkungen des Eldarpfades schlägt die angeborene zügellose und amoralische Natur der Eldar wieder durch. Eldarpiraten sind launisch und undurchschaubar, ebenso der Großzügigkeit wie sinnlosem Mord zugeneigt.


Die Namen vieler Eldarpiraten sind auf den Weltenschiffen und darüber hinaus berühmt und berüchtigt geworden. Manche von ihnen sind blutdürstige Individuen, die denselben Charakterschwächen zum Opfer gefallen sind, die den Fall der Eldar heraufbeschworen haben. Galadhar der Graue war einer von ihnen, und seine blutigen Gräueltaten werden für immer im Gedächtnis der Bewohner von Duro fortleben. Dieses war die Exoditenwelt, die er als Basis benutzt hatte und von der aus er Hunderte von Planeten brandschatzen konnte, bis eine Imperiale Flotte sein Schiff aufspürte und ihn vernichtete. Solche Eldar werden ohne ein Wimpernzucken töten, ganze Städte ohne einen Anflug von Reue verwüsten und doch manchmal ungeheures Mitgefühl für ihre besiegten Feinde zeigen, wenn ihnen danach ist.


Von allen berühmten Piraten und Räubern ist Yriel von Iyanden einer der wenigen, die sich wieder dem Pfad der Eldar zugewandt haben. Einst war Yriel der Admiral der gesamten Raumflotte von Iyanden, aber er wurde seiner hohen Stellung enthoben, nachdem er Iyanden einer Flotte des Chaos überlassen hatte, während er selbst einen Angriff in die Verbotene Zone führte. Obwohl er in letzter Minute noch das Schlachtfeld erreichte und Iyanden rettete, wurde er abgesetzt und entehrt. Erzürnt und abgestoßen von der Undankbarkeit seines Volkes wählte er den Weg der Einsamkeit und wurde ein Weltenwanderer. Zusammen mit einer Bande, die aus Angehörigen seiner alten Schiffsbesatzung bestand, wandten sie sich als Yriels Jäger dem Piratentum zu.


Jahrelang plünderte Yriel die umliegenden imperialen Handelsrouten. Er ließ sich und seine Jäger auch von den Herrschern naher Planeten als Söldner anheuern und erzielte beachtliche Erfolge als Vermittler und Unterhändler zwischen den Welten der Menschen in der Umgebung. Sein Ruf wuchs mit jeder neuen Tat, aber er wurde nie das Opfer der Orgien sinnlosen Blutvergießens, die so viele Piratenflotten kennzeichnen. Zuletzt kehrte er wieder nach Iyanden zurück, um das Weltenschiff ein zweites Mal zu retten: er zerstörte die angreifenden Schwärme der angreifenden Tyranidenflotte Kraken und wanderte danach wieder auf dem Weg der Eldar.
 
Originally posted by Anastasius@14. Jan 2004, 16:34
Schon cool so Piraten. Daraus sollte Gw mal einen Codex machen! Oder man könnte die nach den Regeln von Sam Han spielen....
Haben sie doch. Das ganze nannte sich dann "Codex Dark Eldar". Nur daß sie es sich dann als sie BFG rausbrachten doch anders überlegt hatten und die Piraten als unabhängige bzw. eher den Weltenschiffeldar zugehörigen Fraktion rausbrachten.
 
die intention vom codex war es aber die piraten abzudecken! die piraten existierten laut fluff ja schon in der 2ed. und wenn man mal genau liest fällt einem der text mit sinnlosem blutvergiessem auf. die dark eldar sidn im endeffekt nur eine fortführung des piraten hintergrundes. am ende der 2ed bei mentstehen wollte man die "piraten" nämlich deutlich von den weltschiffen und exoditen unterschieden. also sind die de entstanden. wenn man also piraten spielen will, würde ich definitiv de empfehlen.

ist auch logisch - selbst wenn die piraten zugriff auf eldar technologie haben werden sie doch keine panzer, aspektkrieger, waffenplattformen und phantomlords oder droiden haben. piraten müssen beweglich sein

ne schattenbarke ist weitaus einfacher zu bauen und instand zu halten als ein falcon. dark eldar jetbikes sind wesentlich sinnvoller für's plündern, etc.

fazit: lieber de regeln benutzen (kann aber auch nochmal die entsprechenden zitate zu der verbindung ausm wd raussuchen als die 3ed rauskam)
 
ich hab aber nunmal eldar minis 🙂

du bezeichnest die DE als fortführung des piraten hintergrundes, das stimmt ja auch, aber imo klafft da eine lücke zwischen eldar und DE.. die der... gemäßigten piraten bzw. wilden eldar.

und das gruppen wie die void dragons existieren steht fest. ich interpretiere sie als söldner, nicht als seelenjäger.

wieso sollten piraten nicht die "normale" eldar technologie haben? handel wirds da geben. und eine antigrav plattform oder ein kampfläufer sind, technologisch gesehen, nichts wildes verglichen mit nem phantomlord. und den würde ich ja garnicht nehmen.

stell dir einfach viele mobile trupps in serpents vor, keine aspektkrieger (bzw. aspektkrieger miniaturen, ohne wirklich gute nahkampfeinheit wirds schwer..), keine von seelensteinen betriebenen gerätschaften, 2 ranger trupps, ein oder 2 flieger - voila 🙂

die armee würde ja nicht, miniaturen mässig, von einem runenpropheten in die schlacht geführt. eher von einem modell, das der dracon ähnlich sieht, und... mittreissende reden halten kann. psikräfte mässig halt nichts, das den gegner beeinflusst.