Void Dragon Phoenix

Asgard

Fluffnatiker
21. Februar 2005
2.502
0
27.226
46
Moinsen 😀

Wollt mal wissen wie ihr meinen NEUEN findet 🙄

Nach anfänglichen Probs hat ein genialer Mensch das Teil Perfekt in seiner Erscheinung und seinem Anglitz hergerichtet 😀 FETTES MERCI MATT :friends:

Hier mal ein paar Bilder:
Na? Was meint ihr? :bounce:



Ne Bitte an die Forenbetreiber! BITTE NICHT VERSCHIEBEN IN PAINTMASTER! Meine Gegner auf dem nächsten Tunier hier im Forum sollen von ihrem UNGLÜCK noch NIX AHNEN! Danke im Vorraus 😀
 
Gibt noch dieses hier, wenn es um Details geht...😀...

Edit: Der Preis ist fair, für die Arbeit... Aber nicht danach fragen, selbst ausprobieren...🙂... Hihi...^_^...

Ach so, Standard sollte halt... nicht dolles sein... Nett zum Spielen... Aber da der Guss wirklich... üa, mir wird schlecht wenn ich daran denke... eher sehr schlecht war, habe ich gerettet, was zu retten war...

Der Linke Flügel war übrigens KOMPLETT einmal durchgebrochen...🙂... Was für ein Spass, das könnt ihr mir glauben...
 
Das Base noch... Hierbei habe ich das Gel Denso benutzt und dann Übermalt, ein starker Stahlstift verhindert unliebsame, plastikrartige "Knacks!", wenn ihr versteht...😀...

Edit: Schade, dass die Airbrush Bemalung und an sich... einige Sachen nicht so aussehen, wie in Echt... macht de facto was her, aber des wird Asgard schon sehen...😀...
 
Die Bemalung ist mal wieder, wie von Matt gewohnt 🙂)), wirklich super.

Aber wenn ich diese raue synchronisierte Sternenkanone schon sehe läuft mir mal wieder der kalte Forgeworld-Schauer über den Rücken, der mich an meine Serpent-Sets damals erinnert *brrrrrr* - Dazu noch die ständige Frage: "Wo hört das Modell auf und wo fängt der Gussrest an?"

Mein Beileid Matt 😉
 
Das stimmt leider. Das Teil hatte eine derart miserable guss-Qualität, das man kaum von einem schönen Model reden konnte. Aber matt hat es fertig bekommen, aus einem Felsen ein schönes und eindrucksvolles Modell zu schnitzen :rock:

Hier mal noch 2 Bilder als ich daas Teil bekommen hab:





Ne echte Katastrophe :annoyed: Man konnte gerade so erkennen was es sein sollte. Leider brauchte ich das Teil dringend für ein tunier und daher konnte ich FW nicht zu sau machen. Neues schicken lassen dauert zu lange..
 
Du kannst FW trotzdem 'zur Sau' machen. Die schicken eigentlich immer Ersatz OHNE das du das Modell zurückschicken musst. Wenn du ihnen diese Bilder zuschickst und ihnen sagst das es bereits so angekommen ist und du doch nun sehr enttäuscht bist, wird sich da sicherlich was machen lassen.

Edit: Übrigens sehr schön bemalt. Was genau ist denn daran Airbrush? Nur das Schwarz, oder auch die Details, also die Schwerter vorne zum Beispiel?
 
Geairbrusht wurde die gesamte Oberfläche... was da schwarz aussieht, ist in Wirklichkeit eher ins Grau hochgezogenes Schwarz... Codex Grey artiges Grau als Abschluss an den Kanten...

Des weiteren wurden die größeren Beigen Flächen ebenfalls geairbrusht... damit bekam ich eine Glattere Fläche... schönere Übergänge...

Die Freehands jedoch wurden allesamt so aufgetragen... Hands...😉...

Schwerter, geometrische Zeichen... die Edelsteine wurden ebenfalls normal angemalt...

Ich hatte mir auch überlegt, ALLES aus Interesse zu airbrushen, aber ich entschied mich dagegen, nachdem ich einige Teile probemaskiert habe... Zu viel Arbeit, da würde der Preis explodieren und das Ergebnis nicht wirklich sonderlich besser aussehen...
 
Als Farben musste ich (leider, leider...😉...) Vallejo´s 70950 Black und 820 Offwhite kaufen... ich mag diese dünnflüssige... übelfiechende Brühe nicht...😀...

Als kleines Experiment mischte ich auch gleich einen Schuss 71059 Matt(e) Varnish in die Farbe... ich hörte, dass Airbrushfarbe sehr anfällig gegenüber... so ziemlich allem sei... Mit der (Spiel-) Zeit würde sie abgehen und hässliche Schwarze Kanten erzeugen... So hoffe ich in Kombination mit einer abschließenden Mattlackschicht eine gute, abriebfeste Oberfläche erzielen zu können...

Ich lieh mir ein Airbrushset von meinem Kumpel kolinsky - painting aus (danke hierbür...😉...) ...

Als Airbrushpistole verwendete ich eine Evolution "Two in One" (ca. 120 EURO...)... die kommt mit zwei verschiedenen Nadeln... ich weiss nicht, welche größe... hm, irgendwas mit 2,5...?... Auf jeden Fall die größere der beiden...

Als Kompressor verwendete ich einen eher schlechten 200 EURO Kompressor mit 3 Bar... Der Druck sinkt jedoch auf ca. 0,7 Bar ab, nachdem man zu sprühen anfängt, er wird sehr, sehr heiss (Luft flimmert über der Oberfläche...😀...)... Solche "Spassigen" Überraschungen...
 
tread revival, vielleicht schon im paintmaster gesehen...

daher war ich nie da...

Void_finished.JPG
 
Die Phoenix-Flieger hier sind schon klasse. Da wird man wirklich neidisch.

Aber mal ne Frage: Wann lohnt es sich denn überhaupt so eine Phoenix einzusetzen und unter welchen Bedinungen kann dies geschehen. Ich hab schon gelesen, dass die Regeln dafür im "Imperial Armour" stehen. Das ist ja eigentlich keine offizielle GW-Veröffentlichung, oder?
Und für was benutzt man den Flieger auf dem Schlachtfeld. Also jetzt rein taktisch?

Gruß, Yog
 
Originally posted by Anuris Todesherz@14. Dec 2005 - 20:18
(...)

@Chimaere
das man dich ma wieder liest hier *g*
@Anuris

Ich bin immer wieder hier und lese alle Beiträge. Bin aber nicht der große Schreiber. 😉
Aber demnächst kommt wieder was... mein Revenant Titan von Forgeworld ist angekommen und in Arbeit... den werde ich euch nicht vorenthalten. 😉

@Yog

Die Frage ob sich so ein Flieger lohnt stellt sich mir nicht. Bei unserer Spielgemeinschaft ist es erlaubt Forgeworldveröffentlichungen einzusetzen. Also z.B. auch Titanen.
Da wir aber meist so ab 7000+ Punkten spielen fallen z.B. die Titanen nicht ganz so ins Gewicht.

Der taktische Wert des Fliegers liegt darin das er die Möglichkeit hat in der GEGNERISCHEN Schussphase schießen zu dürfen und sich wirklich JEDES Ziel auf dem Spielfeld aussuchen.
Die stört der Basilisk in der hintersten Ecke des Spielfelds? Der Flieger kommt von hinten angeflogen und nimmt ihn raus (jedenfalls im Regelfall).
Die Geißel will partout nicht aus der Deckung rauskommen? Der Flieger wird es richten.
Der Leman Russ an der rechten Flanke nervt? Und die nächste Laserlanze ist viel zu weit weg? Der Flieger nimmt ihn sich an der Heckpanzerung vor.

Um seine Punkte reinzuholen muss er aber einige Überflüge über das Feld machen. Für Spieler die nach reinem Punkt/Leistungsverhältnis gehen sind die Forgeworldveröffentlichungen eh nicht geeignet.