Voll überfordert!

kann dir da sehr die 3*1mm Rundmagnete empfehlen, damit bastel ich mir gerade meine Jungs. Bohre mit nem 3,5er Bohrer per hand ganz leicht ein Loch anstelle der Schlitze und achte drauf das da genau die Magnete rein passen, dann ein bisschen Sekundenkleber und fertig ist das ganze. Hällt wirklich bombenfest diese Neodym-Magnete.

Wichtig: Auf die Polung der Magnete achten!!
 
Manchmal lassen sich auch die Waffensysteme in ihrem Slot einklipsen, darauf würd ich mich aber nicht verlassen.

Zu den Ausrüstungen: Guides gibt es sehr viele. Nur so zum Einstieg: Die häufigst gespielten Varienten sind "Fireknife" mit Plasma, Raketen und dem Feuerleitsystem und der "Deathrain" mit synchronisiertem Raketenmagazin und einem variablen dritten System, meistens Nachtsichtgerät oder Drohnen.
Der Fireknife ist recht gut gegen fast alle Gegner, da er hohe Stärke, guten DS und auf kurze Distanz recht viele Schüsse hat, ist aber auch teuer.
Der Deathrain hat den Bonus der hohen Reichweite und dem variablen System, hat zudem eine recht hohe Stärke und ist damit gut gegen leichte Panzer und Infanterie.
 
Und für die PuKa kann man ersatzweise die Geister oder (wenn vorhanden und erlaubt) die Hazards einsetzen. Deren Vorteile liegen bei den Geistern in mehr Aufstellungsmöglichkeiten und besserem Schutz gegen Beschuss (Tarnfeldgenerator) und bei den Hazards in dem höherem Widerstand neben einem sinnvollem System mal aus dem NK zu kommen für mich so auf der Hand. Andererseits kann man sie auch mal so einsetzen, Ionenblaster&Streugranatwerfer ahoi.
Ich gebe zu, ich stecke meine Waffen bei meinen Krisis immernoch, aber es geht schon. Abfallen tun sie meist wen sie jemand anders anfässt, aber nicht immer.
 
Tip für Anfänger die nicht erst Magnete besorgen wollen:
Von diversen Firmen (UHU, Patex) gibt es so Poster Klebe Buffen. Die lassen sich super kneten und portionieren. Gerade bei Krisis, wo die Teile alle sehr leicht sind, reich ganz wenig, so dass die Module klemmen. beim transportieren fallen zwar die Komponenten gerne mal ab aber sie wider dran zustecken ist der gleiche Aufwand wie bei Magneten. Das Zeug ist super zum rum Pobieren (Da wenn man sie entfernt, weil man doch an der Stelle nichts haben will oder doch lieber am Arm und nicht an der Schulter, lassen sich die Spuren des Testens rückstandsfrei entfernen.) und wenn mal ne Drohe oder ein Fisch nicht auf seinem Flugbase halten will ist das bei mir die Lösung der Wahl.

Aus Mangel an Magneten hab ich so auch erstmal meine XV-9 gemacht und es hält.