Vollautomatisches Schießen

Meister Micalis

Hintergrundstalker
15. Juli 2001
1.148
0
7.611
52
Mein Charakter hat eine Waffe, welche im vollautomatischen Modus = Voll (15) schießen kann. Das Modell steht einer Gruppe von drei gegnerischen Modellen gegenüber. Alle gegnerischen Modelle stehen im maximal Abstand von 2 Yard. Ich teile die 15 Schuss für den vollautomatischen Modus auf die drei Modelle auf, also 5 Schuss pro Gegner.
A.) Mache ich nur einen Trefferwurf, mit dem dann alle 5 Schüsse auf einmal jeweils auf ein gegnerisches Modell abgegeben werden?
B.) Mache ich fünf Trefferwürfe, also für jeden der 5 Schüsse einen extra Trefferwurf pro gegnerischem Modell?
Bei einer BF von 75 wäre der erforderliche Trefferwurf ja nur 15, wenn dann Variante A gilt und ich diesen Trefferwurf versaue, dann sind gleich mal 5 Schuss auf einmal weg. Mit der Variante A sind vollautomatische Waffen einfach schlecht.
 
Nein man muß für jeden Schuß einzeln nen Trefferwurf machen, deshalb ist die Chance, mit vollautomatischen Waffen zu treffen dennoch recht hoch, obwohl die eigentliche Trefferchance des einzelnen Schußes sehr niedrig ist, die Masse machts halt. 😉
Um das zu verdeutlichen, du könntest ja genauso gut auf 15 Modelle (extremes Beispiel) je 1 Schuß abgeben, dann müßtest du ja auch alle 15 Schüße einzeln auswürfeln. Es ist also egal ob du non alle Schüße auf ein Ziel richtest oder aufteilst, man muß immer für jeden einzelnen Schuß nen Trefferwurf machen, in deinem Falle also 15 mal.
 
@Jaq
Danke erstmal für die Antwort.

Mich haben zu dieser Regel nur diese Sätze verwirrt:
"Wenn die Zielgruppe feststeht, führst du einen Trefferwurf gegen jeden Charakter in der Zielgruppe durch" (Inqui-Regelbuch S. 38 erster Abschnitt, erster Satz)
"Beachte auch, dass die Anzahl der von der Munition abgestrichenen Schüsse dem Vollautomatikwert entspricht, nicht der Anzahl der durchgeführten Trefferwürfe" (Inqui-Regelbuch S. 38 zweiter Abschnitt, letzter Satz)

Diesen beiden Sätzen habe ich entnommen, das man halt nur einen Trefferwurf pro Gegner machen darf, egal wieviele Schüsse eigentlich abgegeben werden.

Ist die Regel -vollautomatisches Schießen- im engl. Inqui-Regelbuch besser erklärt?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
"Wenn die Zielgruppe feststeht, führst du einen Trefferwurf gegen jeden Charakter in der Zielgruppe durch" (Inqui-Regelbuch S. 38 erster Abschnitt, erster Satz)[/b]
Der Satz steht im englischen etwas anders drin, da findet man nämlich nirgends das Zahlwort "einen". Hier mal der englische Satz:
"Once the target group has been established, roll to hit each character in the target group."

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
"Beachte auch, dass die Anzahl der von der Munition abgestrichenen Schüsse dem Vollautomatikwert entspricht, nicht der Anzahl der durchgeführten Trefferwürfe" (Inqui-Regelbuch S. 38 zweiter Abschnitt, letzter Satz)[/b]
Den dummen Satz gibts im englischen Regelbuch überhaupt nicht da er keinen Sinn ergibt. Denn warum solle man (zum Beispiel) wenn man 15 Schuß auf einen Charakter abfeuert nur einen Trefferwurf machen? Die 15 Kugeln werden doch gestreut und es ist nunmal unrealistisch, daß entweder alle oder keine treffen.
Deshalb, für jeden Schuß nen seperaten Trefferwurf, allein schon weil Inquisitor ein Rollenspiel-basiertes Game ist und da sollte man doch schon etwas mehr Realismus einbauen.