Vollendung meiner Turnierarmee

markasius

Codexleser
12. Februar 2006
206
0
6.476
Langsam habe ich mir eine schöne, spielbare SM-Armee aufgebaut. Der nächste Schritt besteht für mich darin, zu untersuchen ob ich auch eine starke Armee für unbeschränkte Turniere zusammen kriege, welche meine bisherige DE-Turnierarmee (mit den neuen Codizies kann die leider nicht mehr mithalten 🙁) ablöst.

Als Kern hat sich (auch abhängig von vorhandenen Modellen) folgendende Liste rauskristalisiert:


Epistolarus, Fury in Termierüstung
Kommandotrupp mit 2 Stukas

5er Termietrupp mit 2 Stukas
5er Termietrupp mit 2 Stukas
Ehrwürdiger Cybot mit schw. Famer, zus. Panzerung in Landungskapsel

3x5er Marins mit Laserkanone
5er Scouttrupp mit Vet. Sergeant + Peilsender

2x Tornados


Macht zusammen 1506P, bleibt also noch etwas Spielraum. An der bestehenden Liste wären noch Plasmas für die taktischen Trupps und ein Raketenwerfer für die Scouts ein Option.

Was würde sich für die restlichen Punkte lohnen? Bis jetzt benutze ich auch noch keine Traits, bin da also variabel.
 
Zwei Destructoren sind eine Möglichkeit. Der Vorteil wäre zudem das ich bereits die passenden Modelle besitze. Allerdings bin ich auf Turnieren der Meinung: wenn Panzer dann viele Panzer. Die meisten Gegner haben gegen zwei Preds keine Probleme (wenn z.B. noch ein Vindi und 1-2 LK/RW-Cybots dabei wären würde es anders aussehen) und gegen MEQ´s sind Destruktoren auch nicht unbedingt der Bringer.


Was haltet ihr von folgenden Ideen:
1.) etwas für alles
- ein normaler Landspeeder mit SchwBo ->preiswerte, punktende Einheit die man auch mal opfern kann
- ein weiterer TT mit LK -> vier LK´s geben mir auch einge gewisse Chance gegen Monos (als bisheriger DE-Spieler sind Necrons einfach nur HASS 😀 )
- ein WW -> bringt eine große Schablone und die Punktkosten sind auch ganz gut
Hätte dann noch 19P, z.B. ein Marine, Scout oder RakW für Scouts

2.) etwas mehr tricky
- ein normaler SchwBo
- ein weiterer ehrwürdiger Cybot mit schw. Flamer, zus. Panzerung in Landungskapsel

3.) ganz einfallslos
- 5er Trupp Termies mit 2 Stukas -> 20 Termies sind schon was feines...


Irgendwie bin ich zu blöd die Funktionsweise der Zitier-Funktion herauszufinden <_< ...

@Uraziel
Geh einfach mal ins BA-Forum, da findest du ganz schnell Armeen mit 12+ Stukas. Auch hätte ich kein Problem auf eine höhere Anzahl an Stukas zu integrieren (für die restlichen Punkte einfach 3 Tornados). Allerdings, wie KalTorak schon angedeutet hat, die Mischung machts. Ich habe acht Stukas angepeilt, momentan sinds neun. Zudem ist die Liste primär für unbeschrnkte Turniere gedacht.
 
Ein Vindi wäre auch nicht schlecht, leidet aber unter dem selben Manko wie die zwei Destruktoren: wenige Panzer sind kein Problem für den Gegner. Wie sehen andere Turnierspieler das? Lohnt sich der Einsatz von "nur" einem oder zwei Panzern?

Da ich Perfektionist bin überlege ich mir noch:

1.)
Lohnt sich Fury of the Ancients für den Psyker? Eigentlich kann man für drei Punkte nichts verkehrt machen, aber wenn ich davon ausgehe...

-die meisten Gegner sind MEQ´s
-die meisten Gegner besitzen hohe MW´s bzw. MW-Sonderregeln/sind gegen Niederhalten immun
-eigentlich bleiben somit nur Eldar und Tau, wobei der Einsatz von PSI gegen Eldar nicht unbedingt ratsam ist
-ABER: mir fehlt genau EIN Punkt um etwas nützliches zu kaufen (es bleiben entweder x4 oder x9 Punkte übrig)

2.)
Lohnt sich der Vet-Sergeant+Peilsender bei den Scouts? Grundsätzlich habe ich vor die Termis am Beginn aufzustellen und nur bei Armeen mit besonderer Aufstellung die Termis schocken zu lassen (Infiltrationsarmeen, Podder oder Dämonenbombe). Wenn ich aber schocke ist der Sergeant schon nützlich.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Lohnt sich Fury of the Ancients für den Psyker? [/b]
Wie Kal schon sagte... einfach nur Hammergeil 😀
Einer der Gründe warum ich von meinen Space Wolves auf
Marines umgestiegen bin *g*

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Lohnt sich der Einsatz von "nur" einem oder zwei Panzern?[/b]
*Kann* sich schon lohnen.. man darf sie halt nicht gleich
verzoggen ^^ Ausserdem werden die meisten Panzerbrechenden
Waffen auch um die Termis kümmern müssen... vergesse das
nicht 😉 Ich habe die letzten 4 Turniere immer mit nur einem Vindi
gespielt und er sich meistens gelohnt.
 
Hier die momentane Liste:

Epistolarus, Fury, Termierüstung
Kommandotrupp mit 2Stukas

5er Termietrupp, 2 Stukas
5er Termietrupp, 2 Stukas
Ehrwürdiger Cybot, schw. Flammer, zus. Panzerung in Landungskapsel
2x5er Taktische mit LK+PW
2x5er Taktische mit LK
5er Scouts mit RakW
2x1 Tornado
1x normaler LS mit schwBo
Whirlwind

Macht 1743P und gefällt mir eigentlich ganz gut, hauptsächlich auf Beschuss ausgelegt, einige schnelle Elemente, mehrere mobile Elemente und sowohl Infiltratoren als auch eine schockende Einheit. Die Variante mit Preds wird später auf jeden Fall auch noch mal ausprobiert.

Habe ich noch was übersehen was man besser machen kann?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mann ihr stuka-fanatics!
Schämt euch alle
Könnt ihr nix anderes als gut würfeln?
ich hetz auch den imperator höchstpersönlich an den hals wenn das so weitergeht!
das sit doch grauenhaft listen zu spielen dere einziger erfolg auf stukas gründet![/b]
Ich probiere Darius V jetz auch schon seit 2 Threads oder so zu erklären, dass eine Maximierung der Stukas gleichbedeutend ist mit einer Beschneidung der eigenen taktischen Fertigkeiten. :lol:
 
naja, aber wenn ich Necron Listen mit 15 Desis oder Iron Warriors Listen mit 9 Kyborgs sehe, dann kann ich verstehen warum man als SM Spieler seine Liste auch maximiert. Und dazu gehören eben Laserkanonen und Stukas... Natürlich bleibt es jedem richtig guten Spieler auch frei eine andere Liste einzusetzen und eben mit Taktik zu gewinnen.... Aber ich will hier keine Diskussion über langweilige/maximierte Turnierlisten vom Zaun brechen. Wir kennen die Listen doch. Soll doch jeder einsetzen was er möchte...

Und effektiv ist die Liste ja sicherlich. Werde sie bestimmt demnächst auch mal ausprobieren... 🙄
 
@Topic
Da hier ja noch Leben ist: wo spare ich am besten 8P ein, ich versuche nämlich die Punkte für PJ bei einem Termietrupp aufzubringen.


@Stuka
Ich frage mich immer wieder warum alle auf Stukas zurückkommen.
Natürlich ist es eine geile Waffe, da wird mir wohl jeder zustimmen. Allerdings ist sie keine Waffe die einen Sieg garantiert. Wenn dem so wäre würden die Turniere von Stuka-Listen (damit meine ich 12+ Stukas) dominiert werden. Allerdings fristen SM´s an der Turnierspitze immer noch ein Schattendasein.

Auch Stukas bzw. Stuka-Träger müssen gekonnt eingesetzt werden. Daher sehe ich auch keinen Sinn darin in meiner Liste mehr Stukas aufzunehmen.

@Darius
Dreier Schwadronen sind Müll, wenn überhaupt zweier Schwadronen. Allerdings sind einzelne Tornados als schnelle Einheiten flexibler einsetzbar als Schwadrone. Auch tut es nicht weh mal eine Schwadron zu opfern.


ps: mit dem Cybot habe ich sogar neun Stukas 😉


@edit
Schäm dich Helmträger, denk dir selber was aus 😉
Gekonnt gespielt ist diese Liste auf jeden Fall ganz gut, habe (wenn teilweise auch mit Proxis) bis jetzt zwei Spiele (1x neuen mechEldar) auf Turnierniveau bestritten und beide gewonnen
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich frage mich immer wieder warum alle auf Stukas zurückkommen.
Natürlich ist es eine geile Waffe, da wird mir wohl jeder zustimmen. Allerdings ist sie keine Waffe die einen Sieg garantiert. Wenn dem so wäre würden die Turniere von Stuka-Listen (damit meine ich 12+ Stukas) dominiert werden. Allerdings fristen SM´s an der Turnierspitze immer noch ein Schattendasein.
[/b]
Danke, so ist es! Endlich mal ein SM-Spieler der das zugibt.
Stuka-Marines sind immer anstrengend aber auch immer sehr berechenbar und deshalb gewinnt so gut wie nie eine Stuka-Armee ein Turnier.
Wenn ich manchmal hier in Berlin meine Blood Angels spiele (sehr stukalastig wenn man will) dann habe ich maximal 1 Stuka dabei. Denn ich kann spielen und brauch son Glücksfaktor nicht, nicht bei Marines zumindest. Da nehm ich lieber verlässliche Sachen wie Melter, Rakwerfer etc.