Showcase Vom Anfänger zum …

Hi Leute,

2018 ging ich das erste mal in einen Games Workshop, eigentlich um Farben und Anleitung zu bekommen um Brettspielminiaturen zu bemalen. Rausgekommen mit Farben, einer angefangen Mini und jeder Menge Zeug. Nun 2022 habe ich endlich meinen Hobbyraum fertig. Dazu schreibe ich mehr in einem anderen Post, mit Bildern dann natürlich auch.
Was hat sich getan. Ich habe neue Farben gekauft. Scale75, da ich mit den GW Bottles nicht zufrieden war, und habe viel zu viel Zeug gekauft. Bemalt habe ich eine Miniatur komplett. Einen Space Marine. Vor einem, Jahr. ?
Die Bilder hänge ich unten an.
Nun die Woche mit einem fertigen Raum und Urlaub muss ich gegen meine Riesen Pile of Shame vorgehen. Und dafür das ich nicht spiele und kaum bemalt habe ist er riesig. Und durch meine 3D Drucker wird er nicht kleiner.

Also hab ich mir die Box mit dem Sigmarite Mausoleum geschnappt und geknipst, gefeilt, geschabt, geklebt und gesprüht.
Und mir das erste Teil der Mauer geschnappt.
Perfekt um meine neuen Farben von Scale75 aus zu probieren. Hammer 😀 Mit meinen neuen Pinseln von DaVinci Miniature Maestro 70 und 76 macht das malen tausend mal mehr spaß. Aber es macht nicht nicht besser und schneller 😀

5 Stunden später ist das rausgekommen.


Naja. Also ich hab schon ein besseres Gefühl damit. Und es ist meine zweite komplette Mini oder eher mein erstes Geländestück.
Aber es fehlt mir noch was. In meiner Vorstellung sieht es natürlich so krass aus wie bei den ganzen anderen super guten Malern, aber das ganze ans Modell zu bekommen ist schon schwer ?
Was kann ich noch anders machen an dem Modell? Oder soll ich es wegstellen und ein anderes Teil anfangen. Oder lieber eine Figur ?


Übrigens ist das meine erste komplett bemalte Figur. Ja, es fehlt noch die Base, allerdings habe ich noch nie Bases gemacht und will die nicht versauen ?

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nun ist mein letzter Post schon eine Weile her. Ich brauch eine clevere Lösung um platzsparend mein Zeug mit ins Hotel nehmen zu können ?

Aber darum soll es heute nicht gehen. Ich habe etwas weiter an meinem Friedhof gemalt. Außerdem habe ich jetzt endlich eine Ahnung in was ich meine Space Marines bemalen möchte. Ich hab mir der Order der Space Wolves ausgesucht. Wikinger und SciFi passt einfach zu gut zusammen 😉
Ich war gestern beim Phantasos Studio auf dem Einsteiger/Anfänger Workshop.
Es war ein super informativer Tag. Ein super Studio, super nette Mitarbeiter und Chef und eine tolle Location.
Und dies vor meiner Haustür 🙂

Der Workshop befasste wirklich alles um die erste Miniatur zu bauen. Vom Zusammenbau über Grundierung zu Grundfarben, Shades, Base und die ersten Layer.

Ich finde der ist mir echt gut gelungen. Der braun Unterschied am Rucksack ist sehr krass. Da hatte ich mir einen falschen Braunton gegriffen, aber er gefällt mir sehr sehr gut. Unter einer persönlichen Erklärung habe ich dann den Rucksack noch an der Unteren Schnalle und den Rändern mehr mitgenommen und passt sehr gut.
Am Umhang hinten habe ich aus dem fortgeschrittenen Kurs etwas den Umhang gelayert. Rechts finde ich es sehr sehr gut, da sind mir die anderen Stellen nicht so gelungen. Außerdem habe ich eine flache bemalt die eigentlich im Schatten liegt ?
Ich wusste anfangs nicht das es dann doch so einfach geht wenn man sich erst eine kleine stelle mit helleren Farbe bemalt und dann mit nassen Pinsel vermischt.

Die Waffe ist noch nicht fertig. Da war ich zu langsam. Was mein ihr, Waffe noch fertig malen, oder Figur so lassen auf dem Stand um immer wieder zu sehen was in dem Kurs gemalt wurde?

Wie kann ich die Farbe versiegeln damit sie nicht abgegriffen wird? Vielleicht hat da jemand einen Tipp

Jetzt heißt es mehr malen um alles zu vertiefen 🙂

Außerdem habe ich die AK interactive Farben ausprobiert. Die sind echt gut 😉

Aber jetzt lasse ich die Bilder sprechen. ich freu mich schon auf den nächsten Kurs.

 
Ich brauch eine clevere Lösung um platzsparend mein Zeug mit ins Hotel nehmen zu können
Wäre Sowas etwas?
Für Werkzeuge und Farben findest du hier im Forum auch ein paar gute Lösungen.
Wie kann ich die Farbe versiegeln damit sie nicht abgegriffen wird? Vielleicht hat da jemand einen Tipp
Farbloser Mattlack, darüber gibt's im Paintmaster auch ein paar gute Tipps.

Mini sieht gut aus.?
Für Transport/Spiel vlt etwas zentraler auf Base platzieren.?
 
  • Like
Reaktionen: AquariusMiniatures
Wäre Sowas etwas?
Für Werkzeuge und Farben findest du hier im Forum auch ein paar gute Lösungen.
Danke, da schau ich mich später mal durch

Farbloser Mattlack, darüber gibt's im Paintmaster auch ein paar gute Tipps.
Kann ich den auch über das Gras sprühen? Oder geht man in Zukunft dann eher vor, indem man erst die Mini mit dem Lack versiegelt und dann Gras draufklebt?

Für Transport/Spiel vlt etwas zentraler auf Base platzieren.?
Versuche ich drauf zu achten 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Kann ich den auch über das Gras sprühen? Oder geht man in Zukunft dann eher vor, indem man erst die Mini mit dem Lack versiegelt und dann Gras draufklebt?
Prinzipiell ja, aber an Tufts hat man gelegentlich "Spinnweben" durch Lack,Staub und Farbreste.
Die bekommt man zwar mit einem Pinsel weg,oder man klebt die als letztes auf.
 
  • Like
Reaktionen: AquariusMiniatures