Vom Online Shop alte Vallejo Farben erhalten

Lucion

Aushilfspinsler
05. August 2011
65
0
4.906
Hallo allerseits,

ich habe bei einem kleinen Laden der auch einen Internet Shop hat über seinen Online Shop Vallejo Farben bestellt.
Teilweise waren diese durch die Lagerung in ihre verschiedenen Farben zersetzt. Also hab ich mal auf das Herstellungsdatum geguckt und wenn dieses Datum sprechend ist, also z.B. 27 11, dann Kalenderwoche 27 im Jahr 2011 ist, dann habe ich Farben von 2001, 2002, 2004 und 2011 erhalten. Ich denke durch langes schütteln bekomme ich das schon hin, dass die Farben normal nutzbar sind, aber meine Frage ist nun wie alt darf eine solche Farbe sein, welche ich als neu kaufe? Erfreut bin ich nämlich nicht gerade 15 Jahre alte Farbe gekauft zu haben...

Viele Grüße
Stephan
 
Hey Stephan, wenn Deine Gedankengänge richtig sind, ist es absolut unverhältnismäßig, ich bin Maler und Lackierer und unsere Farben auf Dispersionsbasis halten Original verschlossen bei Herstellerangaben max. 3 Jahre, gleiches gilt für Lacke, bei Lösemittelhaltigem Material kann man gut 2 Jahre drauf packen, das liegt schlicht an den Inhalststoffen wie Weichmacher, Verbindungsmittel, Pigmenten usw., somit wäre Deine Farbe absolut raus und semtliche Aussprachen in dieser Hinsicht unnötig, Sprich, der Händler muss Dir neue Farbe zukommen lassen die noch im Verhältniss steht, weil Du keine C-Ware haben wolltest.

Aber vielleicht ist es ja ganz anders, wir werden schlicht sehen was andere Künstler hier für Erfahrungen gemacht haben.
 
Ich glaube nicht, das es sich dabei um ein Herstellungsdatum handelt, eher um einen Code für die Charge. Ansonsten ist der Großteil meiner Vallejofarben von Beginn des letzten Jahrzehnts. Und das kann nicht sein, da a) mein Händler damals noch nicht die fraglichen Farben von Vallejo im Sortiment hatte und b) einige Farben ein Jahre, bevor sie auf den Markt gekommen sind, produziert worden wären. Zwei meiner Airbrush-Primer tragen beispielsweise die Kennung 01-03, jedoch sind die Surface Primer in diesen Farbtönen erst Anfang 2012 erschienen.

Ansonsten muss man die Farben von Vallejo immer gut schütteln, da sich die Pigmente sonst absetzen. Das hat auf das Malen jedoch keine Auswirkung. Man macht sich das Leben nur leichter, wenn man eine Agitatorkugel in die Flasche packz, die erleichtert das Schütteln.
 
Danke schonmal für eure Antworten. Also wenn der Code nicht sprechend ist, bin ich erstmal beruhigt. Manche Fläschchen sehen schon was älter aus, aber das ist nicht weiter tragisch. Kugeln habe ich schon, wollte die jedoch noch nicht reinlegen, wegen eventuellem Umtausch. Werde dann wohl erst beim Malen merken ob alles in Ordnung ist.