Ich spiele seit kurzem Waldelfen und habe bis jetzt knapp 1500 Punkte. Natürlich möchte ich in absehbarer Zeit auf 2000 Punkte aufstocken, ich kann mich nur nicht entscheiden welche Einheiten ich dazu nehmen soll und speziell, wie ich meinen General gestalten soll.
Meine derzeitige Armee in kurz sieht folgendermasen aus:
Helden:
Adlige der Kampftänzer
Erinnye
Zaubersänger
Kern:
2x12 Waldelfen krieger
8 Waldreiter
12 Dryaden
Elite:
8 Kampftänzer
Selten:
6 Waldläufer
Die Armee funktioniert recht gut; die Waldelfenkrieger versuchen kleine Einheiten gezielt zu vernichten und große Einheiten in Wälder zu lenken, die Kampftänzer und Dryaden stürzen sich auf alles was isoliert und alleine herumsteht, die Waldläufer halten einzelne Einheiten auf und jagen herumstehende Charaktermodelle und der Zaubersänger schließlich gestaltet das Spielfeld neu um Einheiten am bewegen zu hindern.
Nur die Waldreiter bereiten mir Probleme. Ich konnte sie noch nie effektiv einsetzen um gegnerische Flanken zu bedrohen, sndern nur um einzelne Einheiten etwas wegzulocken und dann jämmerlich zu sterben...
Meine erste Überlegung war weitere schnelle Einheiten, wie Falkenreiter, Wilde Jäger oder gar einen Hochgeborenen auf Riesenhirsch, einzusetzen. Doch wie effektiv sind diese Einheiten? So ein Hochgeborner auf Riesenhirsch mit Eichenrüstung ist schon eine harte Nuss, kostet aber auch sehr viele Punkte.
Andererseits fehlt meiner Armee eine Block-Einheit. Keine meine Einheiten haben eine reelle Überlebenschance, sollte sie angegriffen werden. Also muss wohl ein Baummensch her! Der ist schwer auszuschalten, Unnachgiebig, relativ beweglich und kann einen weiteren Baumsängerspruch zu meiner Armee hinzufügen. Und kostet 285 Punkte. Will ich also einen Baummenschen einsetzen, muss ich Wohl oder Übel auf meinen Hochgeborenen auf Riesenhirsch verzichten... oder ihn als Edlen einsetzen, was aber viel zu Schade drum wäre... Bliebe nur die Möglichkeit einen General zu Fuß für die Waldelfenkrieger oder zu Roß oder Adler für die Waldreiter...
Man sieht also: viele Fragen, wenig Ahnung! Was sagen Spieler, die Erfahrung mit all diesen Einheiten haben dazu??
Meine derzeitige Armee in kurz sieht folgendermasen aus:
Helden:
Adlige der Kampftänzer
Erinnye
Zaubersänger
Kern:
2x12 Waldelfen krieger
8 Waldreiter
12 Dryaden
Elite:
8 Kampftänzer
Selten:
6 Waldläufer
Die Armee funktioniert recht gut; die Waldelfenkrieger versuchen kleine Einheiten gezielt zu vernichten und große Einheiten in Wälder zu lenken, die Kampftänzer und Dryaden stürzen sich auf alles was isoliert und alleine herumsteht, die Waldläufer halten einzelne Einheiten auf und jagen herumstehende Charaktermodelle und der Zaubersänger schließlich gestaltet das Spielfeld neu um Einheiten am bewegen zu hindern.
Nur die Waldreiter bereiten mir Probleme. Ich konnte sie noch nie effektiv einsetzen um gegnerische Flanken zu bedrohen, sndern nur um einzelne Einheiten etwas wegzulocken und dann jämmerlich zu sterben...
Meine erste Überlegung war weitere schnelle Einheiten, wie Falkenreiter, Wilde Jäger oder gar einen Hochgeborenen auf Riesenhirsch, einzusetzen. Doch wie effektiv sind diese Einheiten? So ein Hochgeborner auf Riesenhirsch mit Eichenrüstung ist schon eine harte Nuss, kostet aber auch sehr viele Punkte.
Andererseits fehlt meiner Armee eine Block-Einheit. Keine meine Einheiten haben eine reelle Überlebenschance, sollte sie angegriffen werden. Also muss wohl ein Baummensch her! Der ist schwer auszuschalten, Unnachgiebig, relativ beweglich und kann einen weiteren Baumsängerspruch zu meiner Armee hinzufügen. Und kostet 285 Punkte. Will ich also einen Baummenschen einsetzen, muss ich Wohl oder Übel auf meinen Hochgeborenen auf Riesenhirsch verzichten... oder ihn als Edlen einsetzen, was aber viel zu Schade drum wäre... Bliebe nur die Möglichkeit einen General zu Fuß für die Waldelfenkrieger oder zu Roß oder Adler für die Waldreiter...
Man sieht also: viele Fragen, wenig Ahnung! Was sagen Spieler, die Erfahrung mit all diesen Einheiten haben dazu??