Hi allerseits,
ich möchte Euch hier kurz vorstellen, wie man ohne großen Aufwand seine Underworlds Warbands so erweitern kann, dass man sie auch in WarCry nutzen kann.
Gegenwärtig lassen sich jedoch nur die unten genannten Warbands in WarCry benutzen, alle anderen Shadespire Warbands haben in WarCry keine Entsprechung.
(Anmerkung: Die Standardgröße bei WarCry ist 1000 Punkte.)
1.) Zarbag´s Gitz
Nimmt man Zarbag als Moonclan Boss (einen Zauberer gibt es bei Warcry eh nicht), so umfasst die Warband bereits 715 Punkte bei WarCry (Zarbag als Boss; 2 Squigs, Squigtreiber, 3 Schootas, Netzgit). Mögliche Ergänzungen wären dann…
…eine Box Squigreiter. Bringen Speed, Widerstandskraft und gute Attacken. Kosten pro Modell aber auch mind. 200 Punkte.
…eine Box Squigs mit Treibern. Squigs sind durchschnittlich schnell, aber sonst überdurchschnittliche Nahkämpfer. Bekommt man noch 2 Modelle in die obige Warband.
…eine Box Stabbas/Shootas. Na ja, kann man auf Masse spielen…
Wer sich nicht an doppelten Modellen stört, kann natürlich einfach noch einmal Zarbag´s Gitz kaufen. Im Prinzip reichen ja die beiden Squigs, um auf 1000 Punkte zu kommen.
2.) Dornen der Rosenkönigin
Ohne Rosenkönigin sind es 550 Punkte (5 Chainrasps und ein Chainrasp-Anführer).
Mögliche Ergänzungen wären…
…easy to build Grimghast Reapers aus der Starterbox von Age of Sigmar, wenn man die irgendwo her bekommt. Die komplette Box Reapers lohnt sich eher nicht, weil man wohl selten mehr als 3 davon nehmen wird (dann wird die Warband wahrscheinlich zu elitär).
…eine Box Spirit Hosts. Auch da wird man eher nur max. 2 spielen, weil sie sehr hohe Punktwerte haben. 2 Spirit Hosts bringen die Warband aber schon auf 990 Punkte. 😉
…easy to build Glavewraith Stalker. Mit der 4er Box hat man schon über 1000 Punkte.
Auch hier wäre es möglich, einfach noch einmal dieselbe Underworlds Box zu kaufen, wenn man sich nicht an doppelten Modellen stört. Ist aber auch echt einseitig dann und man kommt nicht ganz auf 1000 Punkte.
3.) Die Weitläufer
Hier ist es einfach: die drei Vanguard Hunters kosten schon über 500 Punkte. Mit einer Box Graph Hounds ist man bereits bei deutlich über 1000 Punkten. Alles sehr gute Nahkämpfer, die Hunters sind überdurchschnittlich gute Fernkämpfer, die Gryphhounds schnell. Eine sicherlich gute Warpend aus gerade einmal 6 Modellen.
4.) Die Grabwache
410 Punkte, wenn man den Grabwächter zum Champion macht und alles andere als normale Skelette zählt. Ergänzungen wären dann…
…ein Nekromant, damit man überhaupt einen Anführer hat. Außerdem darf er Skelette ins Spiel zurück bringen.
…eine Box Grabwache. Mehr Auswahl hat diese Warband nicht. Wenn man natürlich nur Skelette spielen will, dann kauft man sich Skelette. Man könnte dann einen Nekromanten und 14 Skelette spielen. Ob das allerdings gut ist…
5.) Eisenschädel´s Jungs
520 Punkte umfasst diese Warband bei WarCry. Sinnvoll wäre hier der Abwechslung halber wohl eine Box Ironjaws Brutes. 2 Brutes reichen bereits, um die Warband auf 1000 Punkte zu bringen (oder vier weitere Ardboys, wenn einem das lieber ist).
Fazit: Hat man eine der oben genannten Warbands spielfertig, so kann man ohne großen Aufwand seine Modelle auch für WarCry nutzen. Neben den Kosten für die weiteren Modelle kommen noch 6,50 Euro (UVP) für die benötigten Karten dazu. Damit ist man insgesamt schon im Bereich einer neuen Warband für WarCry, die alle 40 Euro (UVP) kosten und auch die benötigten Karten enthalten.
Preislich kann man also allenfalls mit den Weitläufern oder den Dornen der Rosenkönigin einen Vorteil einheimsen, weil man hier günstig erweitern kann.
In allen anderen Fällen kann man auch gleich – je nach Modellgeschmack – zu einer der Originalboxen greifen.
LG Stephan
ich möchte Euch hier kurz vorstellen, wie man ohne großen Aufwand seine Underworlds Warbands so erweitern kann, dass man sie auch in WarCry nutzen kann.
Gegenwärtig lassen sich jedoch nur die unten genannten Warbands in WarCry benutzen, alle anderen Shadespire Warbands haben in WarCry keine Entsprechung.
(Anmerkung: Die Standardgröße bei WarCry ist 1000 Punkte.)
1.) Zarbag´s Gitz
Nimmt man Zarbag als Moonclan Boss (einen Zauberer gibt es bei Warcry eh nicht), so umfasst die Warband bereits 715 Punkte bei WarCry (Zarbag als Boss; 2 Squigs, Squigtreiber, 3 Schootas, Netzgit). Mögliche Ergänzungen wären dann…
…eine Box Squigreiter. Bringen Speed, Widerstandskraft und gute Attacken. Kosten pro Modell aber auch mind. 200 Punkte.
…eine Box Squigs mit Treibern. Squigs sind durchschnittlich schnell, aber sonst überdurchschnittliche Nahkämpfer. Bekommt man noch 2 Modelle in die obige Warband.
…eine Box Stabbas/Shootas. Na ja, kann man auf Masse spielen…
Wer sich nicht an doppelten Modellen stört, kann natürlich einfach noch einmal Zarbag´s Gitz kaufen. Im Prinzip reichen ja die beiden Squigs, um auf 1000 Punkte zu kommen.
2.) Dornen der Rosenkönigin
Ohne Rosenkönigin sind es 550 Punkte (5 Chainrasps und ein Chainrasp-Anführer).
Mögliche Ergänzungen wären…
…easy to build Grimghast Reapers aus der Starterbox von Age of Sigmar, wenn man die irgendwo her bekommt. Die komplette Box Reapers lohnt sich eher nicht, weil man wohl selten mehr als 3 davon nehmen wird (dann wird die Warband wahrscheinlich zu elitär).
…eine Box Spirit Hosts. Auch da wird man eher nur max. 2 spielen, weil sie sehr hohe Punktwerte haben. 2 Spirit Hosts bringen die Warband aber schon auf 990 Punkte. 😉
…easy to build Glavewraith Stalker. Mit der 4er Box hat man schon über 1000 Punkte.
Auch hier wäre es möglich, einfach noch einmal dieselbe Underworlds Box zu kaufen, wenn man sich nicht an doppelten Modellen stört. Ist aber auch echt einseitig dann und man kommt nicht ganz auf 1000 Punkte.
3.) Die Weitläufer
Hier ist es einfach: die drei Vanguard Hunters kosten schon über 500 Punkte. Mit einer Box Graph Hounds ist man bereits bei deutlich über 1000 Punkten. Alles sehr gute Nahkämpfer, die Hunters sind überdurchschnittlich gute Fernkämpfer, die Gryphhounds schnell. Eine sicherlich gute Warpend aus gerade einmal 6 Modellen.
4.) Die Grabwache
410 Punkte, wenn man den Grabwächter zum Champion macht und alles andere als normale Skelette zählt. Ergänzungen wären dann…
…ein Nekromant, damit man überhaupt einen Anführer hat. Außerdem darf er Skelette ins Spiel zurück bringen.
…eine Box Grabwache. Mehr Auswahl hat diese Warband nicht. Wenn man natürlich nur Skelette spielen will, dann kauft man sich Skelette. Man könnte dann einen Nekromanten und 14 Skelette spielen. Ob das allerdings gut ist…
5.) Eisenschädel´s Jungs
520 Punkte umfasst diese Warband bei WarCry. Sinnvoll wäre hier der Abwechslung halber wohl eine Box Ironjaws Brutes. 2 Brutes reichen bereits, um die Warband auf 1000 Punkte zu bringen (oder vier weitere Ardboys, wenn einem das lieber ist).
Fazit: Hat man eine der oben genannten Warbands spielfertig, so kann man ohne großen Aufwand seine Modelle auch für WarCry nutzen. Neben den Kosten für die weiteren Modelle kommen noch 6,50 Euro (UVP) für die benötigten Karten dazu. Damit ist man insgesamt schon im Bereich einer neuen Warband für WarCry, die alle 40 Euro (UVP) kosten und auch die benötigten Karten enthalten.
Preislich kann man also allenfalls mit den Weitläufern oder den Dornen der Rosenkönigin einen Vorteil einheimsen, weil man hier günstig erweitern kann.
In allen anderen Fällen kann man auch gleich – je nach Modellgeschmack – zu einer der Originalboxen greifen.
LG Stephan
Zuletzt bearbeitet: