4. Edition Vor lauter Vorfreude auf die neue Edition :-D

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 68298
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 68298

Gast
Hi in die Runde!
Seid ihr auch total heiß auf die neue Edition? Ich spiele morgen mit einem Kumpel das wahrscheinlich letzte Match in der "alten Welt".
Vor lauter Vorfreude habe ich mich schon angefangen auszurüsten für den Tisch. -> AOS
Meine 3, 6, und 9 Zoll Lineale sind etwas düster geworden, macht aber nix und passt eigentlich ganz gut zu meinen Death Armeen.
Benutzt ihr so etwas auch zum spielen oder reicht eigentlich auch ein einfaches Maßband?

Viele Grüße,
PoN
 
Jop, freue mich überwiegend auf die neue Edition.

Benutze nur ein Maßband und die Combat Gauge von GW.
Mir reicht das.

Schön zu hören, dass du in AoS einsteigen willst.
Ich meine deinen Namen in diesen Bezug aber schon einmal hier gelesen zu haben?!?

Wäre folgendes nicht vll etwas für dich :

Geht dort um folgendes:

" Dies ist eine offene Kampagne, wo jeder sich einbringen kann wie er möchte.
Jeder Beitrag, sei es basteln, malen, spielen, usw. bringt eurer Fraktion Punkte.
Es geht hier eigentlich darum, seinen Kram in lockerem Wettbewerb und durch eine lose Kampagne geführt gemeinschaftlich fertig zu bekommen und v.a. dem Hobby zu frönen. "

Viele Grüße,
PoM
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: EMMachine
Vorfreude ist noch sehr verhalten, weil ich vieles noch nicht einschätzen kann. Die bisher vorgestellten Warscrolls fand ich optisch nicht so gut. An sich ne schöne Idee, dass man extra in der Überschrift erwähnt, wann man es benutzen kann, da bin ich sehr für. Aber optisch find ich die Fähigkeiten nicht schön und übersichtlich. Ist aber wohl auch viel Gewöhnung.

Und weil meine Lieblingsarmeen noch nicht vorgestellt wurden als Preview der Regeln 😀

In den vielen Jahren hat sich viel angesammelt an Werkzeugen. Millionen von Würfeln, diverse armeespezifische dabei von GW oder Baron of Dice. Durch Warmachine dann auch 3"-12" Messstäbe und kleine mehrseitige Werkzeuge für 1", 2", 3" und auch 5" (diese kleinen Gauges sind super gut, 1-3" braucht man ständig für Melee und Formationen, etc.!). Maßband ist toll, aber sehr ungenau und manchmal kommts drauf an und man verschätzt sich mit dem Maßband schon sehr (also ich). Maßband nehm ich häufig nur für alles über 12". Aber mein GW Maßband von vor 10-15 Jahren hält immernoch 1A 😀
 
Ja, ich glaub vieles wird gewöhnungsbedürftig. Aber auch da Fuchst man sich rein.
Allerdings habe ich die Hoffnung, dass das System am Ende etwas schlanker ist. Ich liebe meine Bonereaper, aber es gibt kein Spiel
bei dem ich am Ende nicht was vergessen habe. :-D
Totaler Käse natürlich, dass die ganzen neuen Bücher noch garnicht so alt sind.
Wir hatten auch erst überlegt, einfach die alte Edition weiter zu spielen. Dafür sind wir aber zu neugierig.
 
Maßband ist toll, aber sehr ungenau
Och, wenn man zum Maßband zusätzlich nen Linien Laser nimmt ist dass echt super. Vor allem merkt man dann mal, wie sehr man sich doch verschätzen tut. ?
Millionen von Würfeln, diverse armeespezifische dabei von GW oder Baron of Dice
Das mit den Würfeln hat sich mittlerweile zu einer zweiten Sammelleidenschaft bei mir entwickelt, die in Zukunft auch in einer extra Vitrine bei mir ihren Platz finden werden ?
 
  • Like
Reaktionen: Ashmodai
Ich freue mich schon total auf die neue Edition und vor allem auf die Skaventide Box.


Das mit den Würfeln hat sich mittlerweile zu einer zweiten Sammelleidenschaft bei mir entwickelt, die in Zukunft auch in einer extra Vitrine bei mir ihren Platz finden werden ?
Haha, geht mir genauso, ich kaufe mir auch ständig neue Würfel weill mir das Design so gut gefällt, vor allem die ganzen Fraktion Würfel von Game of Thrones sehen super aus.

Und alleine durch die AoS/40K Starterboxen und AoS/40k Abo Magazine habe ich schon über 100 weiße Würfel.
 
  • Party
Reaktionen: Meister Mächtig
Seid ihr auch total heiß auf die neue Edition?
Nicht so wirklich. Das liegt aber weniger daran, dass ich so grumpy neuen Dingen gegenüber bin, sondern, dass sich (bisher) wenig neue Änderungen erkennen lassen, obwohl das Regelsystem grundlegend überarbeitet wurde. Stichwort: alles ist eine Ability.

Allerdings lege ich auch wenig Wert auf die Art und Weise wie Regeln regeln und mehr, dass sie bei Grundregeln stimmig und flüssig funktionieren und bei Fraktionsregeln fluffig sind und Spaß machen. Das lässt sich grade bei den Fraktionsregeln natürlich noch nicht sagen. Aber grade der Neustart, der durch die Fraktionspacks hingelegt wird sowie die Erfahrungen mit 40k in dieser Edition lassen mich das Ganze positiv hoffen.

Die 2+ auf D3 Mechanik, die man letzlich häufig in den Fraktions Foci sieht finde ich allerdings schon sehr gut. Auch wenn es auf den ersten Blick unintuitiv erscheint ist es genau das, was ich von einem Würfelspiel erwarte. Eine überwiegende Chance auf Erfolg mit einer nicht zu vernachlässigen Chance auf Misserfolg. Und das Wichtigste: die Würfe können sehr wahrscheinlich nicht modifiziert werden.
Schönes Regeldesign!
 
Ich bin da relativ neutral, zum Glück habe ich keine Tiermenschen und die „Verluste“ meiner Skaven und Stormcasts halten sich noch im überschaubaren Rahmen ( das Positive 90% der „Verluste“ sind zeitgleich Pile of Shame ?)
Ich mache mir nur Sorgen, weil es schon sehr holprig war in die 3.0 als Anfänger einzusteigen und ich gerne etwas Begriffsstutzig bin, wenn es um Regeln geht, zum Glück bin ich in einer Gruppe, wo einige eine Engelsgeduld haben.
 
Für mich waren jetzt die fraktions und Fokus Infos echt überraschend geil. Finde das die Armeen übersichtlicher geworden sind und es mehr eigene armeethemen geworden sind. An der storie muss ich mich noch bei aos 3 durch knabbern aber denke der Übergang ins neue Jahr, bzw. Wie soll ich es nennen, Fantastisches Zeitalter der miniwargames am Küchentisch hat begonnen mit den spearhead boxen. Wollte mir sowieso alle spearhead Boxen von der guten alten Ordnung holen deswegen.

Lg meine Würfelfreunde
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith und eldiablo