Vor- und Nachteile der SM Orden

eldiablo

Hüter des Zinns
03. Dezember 2016
2.833
1.081
24.246
Helas Leute,

gibt es eine Übersicht woraf man die Vor- und Nachteile, bzw. Stärken und Schwächen der verschiedenen Space Marines Orden sehen kann? Mir würde auch schon eine Kurze Vor- und Nachteile Beschreibung der SM Orden reichen, natürlich meine ich nicht ALLE SM Orden, sondern nur die Orden die im GW Shop gelistet sind, wie etwa Space Wolves, Black Templar, Dark Angels, Imperial Fists, Salamander, usw.

Einer meiner Mitspieler, der neu in 40K eingestiegen ist, will zwar mit den SM anfangen, aber er möchte etwas anderes als Ultramarines spielen, da ich die schon spiele und er nicht den selben Orden spielen möchte, was ich auch ganz gut finde, so gibt es immer noch etwas Abwechslung wenn wir beide mit SM spielen, allerdings kenne ich mich leider zu wenig mit den ganzen SM Ordnen aus das ich ihm da alle Vor- und Nachteile der einzelnen Orden aufzählen könnte um seine Entscheidung zu erleichtern.

Daher hoffe ich ihr könnt mir da weiterhelfen.
 
Lore oder Spieltechnisch?

Spieltechnisch haben die Jungs nach Farbe unterschiedliche Schwerpunkt die sich am Lore anlehnen.

UM flexibel, in allem gut nirgendwo super
BT haben keine Psyker.
BA sind Nahkampfspezialisten
IF Belagerungs- und Fernkampf Spezis.
SW sind Wikinger in Space mit Werwölfen.
DA sind Geheimnisträger mit einem Plasmafaibel und Salamanders lieben Feuer.

Regeltechnisch haben alle auf die gleichen Dettachments Zugriff und je nach Orden gibt es unterschiedliche Ordensspezifische Datenblätter. Da am besten nachsehen, was einem am ehesten zusagt.

cya
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo
Hier gibt es eine kurze und knackige Übersicht zum Fluff der verschiedenen Orden.


Ansonsten war die Charakterisierung zu Zeiten der Firstborn einfacher. Ich mach einfach mal wie ich es noch in Erinnerung habe:

Der Codex Astartes gibt Kampfdoktrinen und Ordensstruktur vor. Der Primarch der Ultramarines ist der Verfasser des Codex Astartes. Deshalb ist es die heilige Pflicht jedes Ultramarines, sich an den Codex zu halten.
Dadurch können die Ultramarines alles, sind aber in keinen Bereichen extrem gut.
Der Codex bildet die Grundlage für alle Space Marines Orden. Allerdings weichen viele Orden aus unterschiedlichen Gründen davon ab:

Black Templars:
Kreuzritter im Weltraum, Nahkämpfer, hassen Psioniker, ihre Lehrlinge/Neopphyten begleiten die Schwertbrüder (entsprechen am ehesten den taktischen Marines) und bilden dadurch übergoße Einheiten.

Dark Angels
Mönche im Weltraum, spezielle Terminatoren, spezielle Biker, viele Plasmawaffen

Blood Angels
Space Marines im Blutrausch, Nahkampf, schnell, haben mit der Todeskompanie eine Einheit, die an Khorne Berserker erinnert

Space Wolves
Wikinger im Weltraum, Nahkampf, haben besonders erfahrene Scouts, reiten auf Riesenwölfe oder werden von Wölfen begleitet. Haben besonders viele (heldenhafte) Charaktermodelle
 
es fehlen noch:

White Scars: angelehnt and die alten Mongolen unter Chengis Khan. Sehr mobil, viele Biker und Land Speeder. Versuchen schnell den Kopf einer Bedrohung auszuschalten. Fluffiges Detachment im Codex wäre Stormlance Task Force

Iron Hands: Grantige Space Marines, die sehr auf Technik setzen. Sie ersetzen gerne Extremitäten durch bionische Äquivalente, gerne auch nach Selbstverstümmelung. Viele Techmarines (Ordensmeister ist auch einer) und starke Verbindung zum Adeptus Mechanicum. Setzen oft Dreadnoughts und Panzer ein. Fluffiges Detachment im Codex wäre Ironstorm Spearhead.

Ravenguard. Verschlagene Space Marines, die sehr auf Tarnung und Überraschungsangriffe setzen. Sie nutzen viel Rüstungen des Phobos Schemas. Fluffiges Detachment im Codex wäre Vanguard Spearhead.
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius und eldiablo
ihre Lehrlinge/Neopphyten begleiten die Schwertbrüder (entsprechen am ehesten den taktischen Marines) und bilden dadurch übergoße Einheiten
Die Neophyten begleiten nicht die Schwertbrüder sondern die Paladine (bzw. Initiates im Englischen). Übergroße Einheiten können sich dadurch ergeben, ist aber nicht zwingend so. Schwertbrüder sind die Veteranen bzw. Elite-Infanterie der Black Templars.

MfG, Ironhide
 
Wenn ihr wirklich mehr "Abstand" braucht... dann kein "normaler" Unterorden wie Salamanders oder Ultramarines oder Imperial Fists. Wenn er mehr "anders" seien möchte als Ultramarines, dann eher Space Wolves, Dark Angels, Blood Angels. Die mit nem eigenen Codex und vielen eigenen Figuren.

Oder eben gleich ins Chaos... World Eaters, Thousand Sons oder Death Guard.
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo
Was ist mit der Deathwatch? Auch vergessen und aus meiner Sicht einzigartig im Armeekonzept. Vergleichbar mit der Nachtwache aus Game of Thrones.

Die würde ich beginnen, falls ich nochmal einen SM Orden anfangen würde, eben weil sie die Eigenschaften aller Orden versuchen zu vereinigen (durch die entsprechenden Killteams)
 
Super, vielen Dank für eure Antworten, ich gebe das mal so weiter.

Oder eben gleich ins Chaos... World Eaters, Thousand Sons oder Death Guard.

Ja daran haben wir auch schon gedacht, vor allem da er auch mal AOS spielen will, kann er dann, sofern er Chaosdämonen spielt, diese in beiden Systemen verwenden.
 
Wenn ihr wirklich mehr "Abstand" braucht... dann kein "normaler" Unterorden wie Salamanders oder Ultramarines oder Imperial Fists. Wenn er mehr "anders" seien möchte als Ultramarines, dann eher Space Wolves, Dark Angels, Blood Angels. Die mit nem eigenen Codex und vielen eigenen Figuren.

Oder eben gleich ins Chaos... World Eaters, Thousand Sons oder Death Guard.
und Black TEmplars