Guten Morgen, liebe Gemeinde der dunklen, bösartigen Spitzohren
Wie ihr der Überschrift entnehmen könnt, brauche ich eure Unterstützung bezüglich einer Armeeliste.
Zum Hintergrund: Wir spielen eine Kartenkampagne, wobei ich zeitgleich noch Kampagnenleiter bin. Wir werden die
Punktezahl im Zwei-Spiele-Takt um 250 Punkte anheben und haben bis einschließlich 1000 Punkte eine Fliegersperre,
wobei bis 750 Punkte zusätzlich die berühmte 33-Punkte-Panzerungs-Regelung gilt (für DE aber weniger ein Problem).
Gestartet wird mit 500 Punkten. Eventuell werde ich im Zuge der Kampagne besondere Charaktermodelle exklusiv für
die Kampagne ausarbeiten, aber das bleibt noch abzuwarten....
Jetzt zu meinem Problem: Ich habe noch nie, nie, mit den DE gespielt. Ich sehe die Kampagne als Möglichkeit meine Armee
häppchenweise zu erweitern und diese wunderschönen Modelle auch anzumalen (ja, dass braucht schon Motivation 😀).
So wie es bisher aussieht muss ich gegen zweimal DA und einmal BT ran, wobei es als neutrale Fraktion noch Imps mit
Chaosunterstützung geben könnte. Eventuell kann man einmal DA auch durch Orks ersetzen, mal schauen, was ich an Überzeugungs-
arbeit leisten kann.
Zu meinem momentanen Miniaturenstand: Ich besitze Lelith Hesperax, 10 ungebaute Hagashin und eine Dunkelelfenadlige, die ich zum Archon umbauen will.
Ich würde als Startliste für die Kampagne folgende Armee verwenden:
*************** 1 HQ ***************
Archon
- 1 x Staubklinge
- Impulsminen
- Geisterharnisch
- Kampfdrogen
- Seelenfalle
- - - > 130 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger
- 1 x Schattenkatapult
- 1 x Splitterkanone
+ Upgrade zum Sybarith
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Nachtfeld
- - - > 195 Punkte
Hagashîn-Trupp
9 Hagashîn
+ Upgrade zur Hekatrix
- Giftklinge
+ Schattenbarke
- Schattenkanone
- Nachtfeld
- - - > 175 Punkte
Gesamtpunkte Dark Eldar : 500
Mein Konzept ist wie folgt:
- Die Krieger sollen entweder ein Missionsziel halten oder den Feind in ihrer Schattenbarke umkreisen,
um ihn mit Splittersalven zu stören.
- Die Kriegerbarke ist für die Sprengung von Transportpanzern zuständig (Ich erwarte nur Rhinos, Pikk-Ups
oder Chimären bei so wenigen Punkten)
- Die Archontin wird den Hagas angeschlossen, und mit selbigen in den Nahkampf geschickt. Gerade bei so wenigen
Punkten sollten die guten Frauen ganz gut ins Gewicht fallen, da auch ein Space Marine Trupp sich gegen eine solche Menge Attacken,
teils rüstungsignorierend, teils nicht, schwer tun sollte.
- Bei der Barke der Hagas bin ich mir noch unschlüssig: Natürlich soll sie als Taxi arbeiten, allerdings tue ich mir mit der Bewaffnung schwer:
Schattenlanze oder Schattenkanone? Den meisten Transportern kann ich mit der SchaKa gefährlich werden, und die drei Schuss mit S 5 und Ds 2 können gerade für Marines gemein sein. Was meint ihr?
Ab jetzt dürft ihr mir helfen. Bitte beachtet, dass es nicht um das absolute ausmaxen der Liste geht, zeitgleich will ich aber auch nicht sang- und klanglos untergehen. Und bei euren Erklärungen bitte folgendes beachten: Ich hab noch nie mit DE gespielt und mein Wissen über die 6. Edi ist auch eher theoretisch (bisher ein Spiel).
Habe die Ehre und schönen Feiertag,
Sohn des Russ
Wie ihr der Überschrift entnehmen könnt, brauche ich eure Unterstützung bezüglich einer Armeeliste.
Zum Hintergrund: Wir spielen eine Kartenkampagne, wobei ich zeitgleich noch Kampagnenleiter bin. Wir werden die
Punktezahl im Zwei-Spiele-Takt um 250 Punkte anheben und haben bis einschließlich 1000 Punkte eine Fliegersperre,
wobei bis 750 Punkte zusätzlich die berühmte 33-Punkte-Panzerungs-Regelung gilt (für DE aber weniger ein Problem).
Gestartet wird mit 500 Punkten. Eventuell werde ich im Zuge der Kampagne besondere Charaktermodelle exklusiv für
die Kampagne ausarbeiten, aber das bleibt noch abzuwarten....
Jetzt zu meinem Problem: Ich habe noch nie, nie, mit den DE gespielt. Ich sehe die Kampagne als Möglichkeit meine Armee
häppchenweise zu erweitern und diese wunderschönen Modelle auch anzumalen (ja, dass braucht schon Motivation 😀).
So wie es bisher aussieht muss ich gegen zweimal DA und einmal BT ran, wobei es als neutrale Fraktion noch Imps mit
Chaosunterstützung geben könnte. Eventuell kann man einmal DA auch durch Orks ersetzen, mal schauen, was ich an Überzeugungs-
arbeit leisten kann.
Zu meinem momentanen Miniaturenstand: Ich besitze Lelith Hesperax, 10 ungebaute Hagashin und eine Dunkelelfenadlige, die ich zum Archon umbauen will.
Ich würde als Startliste für die Kampagne folgende Armee verwenden:
*************** 1 HQ ***************
Archon
- 1 x Staubklinge
- Impulsminen
- Geisterharnisch
- Kampfdrogen
- Seelenfalle
- - - > 130 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger
- 1 x Schattenkatapult
- 1 x Splitterkanone
+ Upgrade zum Sybarith
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Nachtfeld
- - - > 195 Punkte
Hagashîn-Trupp
9 Hagashîn
+ Upgrade zur Hekatrix
- Giftklinge
+ Schattenbarke
- Schattenkanone
- Nachtfeld
- - - > 175 Punkte
Gesamtpunkte Dark Eldar : 500
Mein Konzept ist wie folgt:
- Die Krieger sollen entweder ein Missionsziel halten oder den Feind in ihrer Schattenbarke umkreisen,
um ihn mit Splittersalven zu stören.
- Die Kriegerbarke ist für die Sprengung von Transportpanzern zuständig (Ich erwarte nur Rhinos, Pikk-Ups
oder Chimären bei so wenigen Punkten)
- Die Archontin wird den Hagas angeschlossen, und mit selbigen in den Nahkampf geschickt. Gerade bei so wenigen
Punkten sollten die guten Frauen ganz gut ins Gewicht fallen, da auch ein Space Marine Trupp sich gegen eine solche Menge Attacken,
teils rüstungsignorierend, teils nicht, schwer tun sollte.
- Bei der Barke der Hagas bin ich mir noch unschlüssig: Natürlich soll sie als Taxi arbeiten, allerdings tue ich mir mit der Bewaffnung schwer:
Schattenlanze oder Schattenkanone? Den meisten Transportern kann ich mit der SchaKa gefährlich werden, und die drei Schuss mit S 5 und Ds 2 können gerade für Marines gemein sein. Was meint ihr?
Ab jetzt dürft ihr mir helfen. Bitte beachtet, dass es nicht um das absolute ausmaxen der Liste geht, zeitgleich will ich aber auch nicht sang- und klanglos untergehen. Und bei euren Erklärungen bitte folgendes beachten: Ich hab noch nie mit DE gespielt und mein Wissen über die 6. Edi ist auch eher theoretisch (bisher ein Spiel).
Habe die Ehre und schönen Feiertag,
Sohn des Russ