Vorfreude und Planungen für den Blutgott.

Stoni

Grundboxvertreter
14. Januar 2015
1.383
0
13.741
Hi zusammen,

evtl. gibt es hier noch andere wie mich die ganz heißt auf den neuen Codex sind.

Da ja schon sehr viel über den neuen Codex bekannt ich überlege ich hin und her was man wohl für Listen bauen könnte. Und evtl. geht es ja auch anderen so.
Was für Modelle habt ihr schon rumstehen, was wollt ihr kombinieren und was wird evtl. sogar gleich angeschafft?

Für meinen Teil wollte ich als nun schon langer CSM Spieler endlich meine Dämonen weiter ausbauen.
Bisher hatte ich nur ein paar Standards und HQs. Hier sollte eigentlich Slaanesh der Erste werden, nun kommt aber der Codex dazuwischen.
Ein weiterer DP wird nun rot statt rosa und ein Herold muss natürlich auch dabei sein. Hunde die ich rumliegen habe und ewig nicht angemalt habe werden jetzt als auch vorgezogen. Und mein erster Seelenschlächter wird auch endlich angemalt (nun auch rot statt lila).
 
Da ich schon seit 2 Jahren fast exklusiv eine Khorne-CSM Liste spiele (CSM mit alliierten Chaos Dämonen oder Renegaten) freu ich mich auf den neuen Codex. Nur das Kharn fehlt ist ein riesiger Negativ-Hammer. Damit wird meine Lieblingskombi aus Kharne und Juggerlord mit Wutaxt schwierig, was mich dazu veranlassen könnte, Daemonkin nur als Allierte zu meinen CSM zu spielen.

Dämonen ohne Instabilität find ich sehr interessant, da wird es bestimmt Optionen geben. Vielleicht können Bloodletter damit zum vernünftigen Standard werden. Wenn jetzt der Land Raider aus Daemonkin noch 12 Modelle transportiert wirds spannend 😉.

Der Khornherold auf Jugger dürfte auch gesetzt sein. Wahrscheinlich auch die Hunde dazu.
 
Daemonkin bringen alliiert recht wenig, da die getöteten Einheiten soweit ich weiß von den Daemonkin getötet oder getötete Daemonkin sein müssen, Kharn passt flufftechnisch halt einfach nicht. Kharn als Alli dazu kann man ja machen, wenn man möchte.

Ich werde Crusher ausprobieren und nen Molochgeneral vorweg reiten lassen um den 3er/4er zu bieten als Feuerschutz... dazu bekommt er die Axt, dass er sich schön in nen Bluterverwandelt wenn er zerschossen wurde.

Dazu vllt. Hunde + Herold Standart Kombi.... auf jeden Fall immer Die Haupt-Formation (mehr Blutpunkte, 2 Rewards für die Blutpunkte)
 
Was für Modelle habt ihr schon rumstehen, was wollt ihr kombinieren und was wird evtl. sogar gleich angeschafft?

Ganz heiß ist vielleicht der falsche Ausdruck - mal sehen, ob ich das Buch kaufe.

Aktuell habe ich an Khornezeug

Zhufor als Termigeneral
3 verschiedene DPs
Juggerlord
General mit Sprungmodul
Kharn
General zu Fuß

24 Berserker (ich benutze die FW-Modelle)
4 Rhinos
2 Land Raider
2 Vindicator
1 Predator
16 Raptoren
8 Auserkorene
2x8 Terminatoren
30 Bloodletter
20 Flesh Hounds (wobei ich die CHaoshunde von WFB verwende, die richtigen Flesh Hounds gefielen mir nicht und waren dazu auch zu teuer)
4 Cybots (2x den FW-World Eater-Bot mit verschiedenen Armen, einmal den alten von GW mit Hammer und Maschinenkanone und einmal den Helbrute aus der neuen Grundbox).
45 Kultisten (noch nicht bemalt, deshalb geb ich wohl die Hälfte an meine DeathGuard ab)
16 Havocs mit Spezialwaffen
2 Geißeln
6 Bruten

Ich denke, ich werde mir ne Box Crusher zulegen, auch wenn ich mir für nen Khornecodex Berserker auf Juggernaut gewünscht hätte statt den hässlichen Bloodlettern. Vielleicht bau ich mir die einfach und mach counts-as. Herolde hab ich keine und weiß ich noch nicht, aber wenn ich das richtig im Kopf habe, müsste man mit denen Hass an Berserker verteilen können in dem neuen Codex, das klingt ganz interessant. Biker hätte ich auch noch gerne sowohl für die Khornies als auch meine DeathGuard, aber da hat mich immer der Preis abgeschreckt.
 
Biker hätte ich auch noch gerne sowohl für die Khornies als auch meine DeathGuard, aber da hat mich immer der Preis abgeschreckt.

Schnapp dir auf eBay (oder irgendwo anders) die Bikes der Angels. Die sind recht günstig. Ich habe mir davon 6 Stück geholt und denen die Flügel gestutzt. Das ganze kostet dich evtl. 20 EUR für 6 Bikes (da sind auch gleich 2 Plasmas dabei)


Weiß einer ob in der neuen Dämonen Fantasy Box auch Rundbases da sind? Wäre perfekt für mich

Bei den Dämonensachen die auch für 40k gedacht sind ja, sonst nein.

Ich habe auch Die Chaoshunde, bei denen gibt es keine Bases.
Die Packete der 40k und Fantasy Dämonen sind sowieso die Gleichen.
 
Ja ich bin auch ziemlich heiß auf den codex will schon solang eine Chaos Armee spielen. Anfangs wollte ich eine slaansesh Truppe zocken aber mit dem damaligen Release der Plastik dämonetten ist das Projekt gestorben.

Dann habe ich mir alle anderen Geschichten zu den Legionen durchgelesen und bin total den Word Bearers und World Eaters hängen geblieben.

Als es dann soweit war habe ich mich dann von meinem kleinen Bruder abbringen lassen Chaos anzufangen da der Chaos Mist findet.
Daraufhin habe ich eine längere Pause gemacht.
Und jetzt wo ich schon einige Spiele hinter mir habe mit meinen Eldar. Und mich diese Armee so richtig langweilt kommt der Codex wie gerufen.

Jetzt kann ich die Galaxie Welt endlich brennen sehen so wie ich es schon immer wollte.
 
Ich spiele ja auch schon lange mit dem Gedanken eine Khorne-Armee aufzubauen und habe mich sehr über den neuen Kodex gefreut. Allerdings mag ich persönlich dämonen gar nicht. Weder die Modelle noch passen Sie in meine eigene Vorstellung einer Khorne Warband wir ich sie mir ausgedacht habe.

Meine Frage wäre also: Lohnt sich der neue Kodex, wenn ich keine Dämonen mit reinnehmen will, oder sollte ich dann lieber beim alten CSM-Kodex bleiben. Wil ja auch nicht jedes spiel verlieren, wobei es mir insgesammt aber mehr um fluff und b&b Spiele geht
 
Ich würde, ohne ihn zu haben schätzen dann nicht.
Die möglichen Auswahlen sind wie folgt:
HQ: Chaos Lord, Daemon Prince, Herald, Blood Throne, Skulltaker, 3x BT
Troops: Chaos cultists, CSM, Zerkers, Bloodletters
Elite: Possessed, Chaos Termis, Bloodcrushers
FA: Spawns, Rhino, Bikerts, Flesh hounds, Raptors, Talons, Heldrake
HS: Land Raider, Fiends, Defiler, Soul Grinder, Helbrute, Skull cannon
LoW: Lord of Skulls
Unterm Strich hast Du dann weniger mögliche Einheiten als mit dem CSM Codex. Der eigentliche Vorteil ist ja, dass man Dämonen und CSM lustig mischen kann ohne Verbündetenregeln.
Wenn Du sowieso strikt sagst, Du spielst keine Dämonen ist der Deamonkin Codex wohl nichts für Dich, da Dir dann auch einige Unterstützer fehlen dürften.
 
@FreeNemesis: Du musst halt vorher mal abwegen was du grob spielen willst. Wenn du mit Dämonen nur die aus dem Dämonen Codex meinst, und nicht auch die Dämonenmaschinen, Dämonenprinzen und Besessenen Marines, hast du ja alle "khornigen" Einheiten des CSM-Codex dabei und eine gute Auswahl. Ohne die CSM-Dämonen wirds dann aber schon echt knapp. Ansonsten musst du halt schauen ob dir die Buffs aus den Blutpunkten, Formationen und Artefakten aus dem Khorne Codex mehr geben, als das was du im CSM Codex kriegen könntest. Ich schätze aber der Codex kann sich durchaus auch für reine Dämonen- oder reine CSM-Listen lohnen.