hallo,
da ich im moment dabei bin, mir einne kleine waldelfenarmee aufzubauen, grübel ich natürlich auch viel über die möglichen taktiken und sinnvollen einheiten. dabei bin ich von kampftänzern mehr als angetan. meine überlegung war es, denen einen adligen mit mondstein der
verborgenen pfade anzuschließen, damit die einheit noch etwas mehr "bums" bekommt.
jetzt ist mir aber, bei der recherche der armeelisten hier im forum, aufgefallen, dass diese kombination anscheinend so nicht gespielt wird. jetzt ist meine frage natürlich: wieso????
meiner meinung nach müsste so ein trupp kampftänzer der in der ersten, oder spätestens zweiten runde in der gegnerischen aufstellungszone auftaucht doch recht effektiv sein, oder? denn irgendwie will mir die alternative, nämlich die tänzer zu fuß übers feld rennen zu lassen, nicht so recht zu sagen, denn ich denke doch, dass dann die verluste unter ihnen recht hoch sein können, bzw. werden.
es wäre nett, wenn ihr mich etwas aufklären würdet, warum die oben genannte kombination nicht so oft gespielt wird, bzw. welche taktik mit den tänzern besser wäre.
mfg
teja
ps: eine zweite überlegung von mir war es, sie zusammen mit einem trupp baumschrate loslaufen zu lassen. die schrate bekämpfen dann die front einer einheit, während die tänzer ihnen in die seite fällt, und mit ihren attacken für ein gutes kampfergebnis sorgen...
da ich im moment dabei bin, mir einne kleine waldelfenarmee aufzubauen, grübel ich natürlich auch viel über die möglichen taktiken und sinnvollen einheiten. dabei bin ich von kampftänzern mehr als angetan. meine überlegung war es, denen einen adligen mit mondstein der
verborgenen pfade anzuschließen, damit die einheit noch etwas mehr "bums" bekommt.
jetzt ist mir aber, bei der recherche der armeelisten hier im forum, aufgefallen, dass diese kombination anscheinend so nicht gespielt wird. jetzt ist meine frage natürlich: wieso????
meiner meinung nach müsste so ein trupp kampftänzer der in der ersten, oder spätestens zweiten runde in der gegnerischen aufstellungszone auftaucht doch recht effektiv sein, oder? denn irgendwie will mir die alternative, nämlich die tänzer zu fuß übers feld rennen zu lassen, nicht so recht zu sagen, denn ich denke doch, dass dann die verluste unter ihnen recht hoch sein können, bzw. werden.
es wäre nett, wenn ihr mich etwas aufklären würdet, warum die oben genannte kombination nicht so oft gespielt wird, bzw. welche taktik mit den tänzern besser wäre.
mfg
teja
ps: eine zweite überlegung von mir war es, sie zusammen mit einem trupp baumschrate loslaufen zu lassen. die schrate bekämpfen dann die front einer einheit, während die tänzer ihnen in die seite fällt, und mit ihren attacken für ein gutes kampfergebnis sorgen...