Vorhaben Warhound-Titan-Eigenbau

guenter der weisse

Regelkenner
27. Juli 2009
2.202
0
19.501
68
Kann mir jemand sagen, welche Füße man für einen Titanen-Eigenbau nehmen kann? Der Titan soll die Größe eines Warhound haben. Ich dachte zuerst an die eines AT-AT - aber der Preis dafür ist mir zu hoch, um den in Einzelteile zerlegt anderweitig zu verarbeiten. Auch finde ich diese runden Füße nicht sehr passend.

Ich wäre für jede Information, für jeden Tip dankbar!


BTW - ja, ich hatte diese Frage vor ein paar Tagen schon in KFKA gestellt - aber bislang keine Reaktion. Ein eigener Thread soll da Abhilfe schaffen!
 
Danke schon mal für die Antworten und auch die PN´s.

Der Warhound soll/muss nicht aussehen wie ein Warhound, also kein Nachbau sein.

Ich dachte mehr an ein Modell in der Größe eines Warhounds, mit einer Bewaffnung, die nach Waffe aussieht, aber sich nicht zuordnen lässt, also variabel ist in der Auslegung. Beine zB. aus Baneblade-Seitenteilen, Körper aus Panzer-Rumpf. Ideen habe ich da genug. Und auch Bits. Nur die Füße - da hatte ich keinen Schimmer, was ich da nehmen soll.
 
Hmm wie wäre es mit einem Rhino? Ich weiß jetzt nicht in welche Richtung du von der Optik her möchtest, eher Imperial, eher Necron oder eher Ork. Ein Rhino wäre wohl eine Mischung aus Ork und Imperiumsoptik, Ketten und Laufräder unten weggesäbelt, hier und da etwas geändert., ein paar Fußkanonen installiert..aber das wäre wahrscheinlich auch preislich nicht das was du suchst
 
Bin schon auf die ersten Bilder gespannt. Bei meinen Eigenbauten verwende ich häufig Teile von altem Spielzeug. Evtl. gibt´s bei Ebay ja einen alten Spielzeugroboter den man ausschlachten kann o.Ä.

Bei meinen Knights hab ich z.B. die Beine von einem MOTU-Pferd verwendet.

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/199035-Knight-Titan-Eigenbau
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz erlich - die meisten Umbauten die einfach nur einen panzerrumpf verwenden sehen sehr... merkwürdig und schlecht aus. Dann lieber richtig mit Plastikcard selber machen.
Ohne konkreten Plan wirst du außerdem Schwierigkeiten bekommen. Vorallem da du ja nicht direkt einen Warhound Nachbau willst. Bei irgendwelchen Spielzeug verwurstungen kommen gut und gerne schnell mal 100€+ zusammen. Und wenn das Endergebnis dann _naja_ wird hat sich die Zeit und das Geld nicht gelohnt.
 
Zuletzt bearbeitet: