[Vorlage/Diskussion] Auschreibungen bei T³

Der Eld

Grundboxvertreter
Moderator
01. März 2014
1.330
4
15.716
Hai allerseits ^^

Ich bastel bereits seit Ende 2016 an Turnierasschreibungen über T³ und habe mittlerweile eine Vorlage erarbeitet die eine menge abdeckt und mit der ich zufrieden bin. Natürlich ist sie nicht der Weisheit letzter Schuss :lesen:

Diese Turnierausschreibung möchte ich hier gerne zur Verfügung stellen aus zwei Gründen:
1. Feedback zum weiter verbessern
2. Zur freien nutzung für andere

Informationen und Regeln
Armeelistenvorgabe
<VARIANTE 1> TTM
Es wird mit 2000p gespielt.
Es dürfen maximal 3 Detachments gespielt werden.

<VARIANTE 2> Bedburger Regeln
Es wird mit 1250p gespielt.
Es darf maximal 1 Detachment genutzt werden, diese dürfen keine Lord of War enthalten.
Es darf maximal 1 Fraktion gespielt werden (Ynnari nur eine Fraktion neben dem HQ):
- keine Einheiten doppelt aus HQ, Elite, Sturm, Unterstützung und Flieger
- max. 3 mal das gleiche Transportfahrzeug
- keine Schwadronen (betrifft folgende Keywords Fahrzeuge/Vehicle, Monster, Battlesuit/Kampfanzug), die Einheit besteht aus der Mindestanzahl der im Datenblatt angegebenen Modelle
- max. 120 Modelle in der Liste
- max. 3 mal die gleiche Standard Einheit

Alle Artefakte sind in der Liste zu benennen, auch weitere per Stratagem gekaufte.
Alle Stratagems die vor dem Match genutzt werden sind in der Armeeliste zu benennen, achtet auf den genauen Regeltext.
Der Warlord ist in der Liste zu bennen.*
Der Warlord Trait sind in der Liste zu benennen.**
Die Psikräfte der Psioniker sind in der Liste zu benennen.***
Alle verpflichtend wählbaren <KEYWORDS> sind in der Liste zu benennen.****
Fraktionen mit Kodex spielen mit ihren spezifischen Missionszielkarten.
Fraktionen ohne Kodex spielen ohne spezifische Missionszielkarten.


* Ist kein Warlord benannt gibt es keinen Warlord.
**Ist der Warlord Trait nicht angegeben wird vor jedem Match der Warlord Trait zufällig per Würfelwurf aus dem Grundregelwerk ermittelt für den benannten Warlord.
*** Sind die Psikräfte nicht angegeben werden vor jedem Match alle Psikräfte zufällig per Würfelwurf bestimmt.
**** Sind verpflichtend wählbare <KEYWORDS> nicht benannt, übertragen sich Fähigkeiten nicht.

Abgabetermin für die Listen ist der <DATUM>, <UHRZEIT>, dafür gibt es einen Bonussiegpunkt. Bis zu diesem Termin wird auf Fehler in der Liste hingewiesen.
Spätester Abgabetermin für die Listen ist der <DATUM>, <UHRZEIT>. Es gibt nur Rückmeldung wenn die Punkte überschritten werden.
Die Listen sind ausschließlich in OnlineCodex-Formatierung im Armeelistenthread der GW-Fanworld zu veröffentlichen --> <LINK EINSETZEN>

Beta Regeln
1. Targeting Character
2. Psychic Focus
--> Beta-Regeln

Neue Kodices und Errata/FAQs
Alle bis zum <DATUM> erscheinenden Publikationen von Games-Workshop und Forge World sind zugelassen, eventuelle Errata/FAQs sind zu berücksichtigen --> Errata/FAQs

Zusätzliche Regeln
MARKERPLATZIERUNG UND SEITENWAHL
Nachdem alle Missionsmarker platziert wurden, würfelt der Spieler für die Aufstellungsart( und wählt dann seine Seite aus), der den ersten Missionsmarker platziert hat. Der andere Spieler stellt dann seine erste Einheit.


ZUFÄLLIGE SIEGPUNKANZAHL VON MAHLSTROMKARTEN
Wenn ein taktisches Missionsziel W3 Siegpunkte vergibt, dann vergibt es stattdessen 2 Siegpunkte. (Das gilt nicht für die W3 Siegpunkte in der Mission “Verbrannte Erde”.)

ZUFÄLLIGE SIEGPUNKANZAHL VON MAHLSTROMKARTEN
Wenn ein taktisches Missionsziel W3 Siegpunkte vergibt, dann vergibt es stattdessen 2 Siegpunkte. (Das gilt nicht für die W3 Siegpunkte in der Mission “Verbrannte Erde”.)


Verhaltensregeln
TTM Verhaltensregeln

Absage der Veranstaltung und Haftungsausschluss

Die Veranstalter behalten sich vor, das Turnier wegen mangelnder Beteiligung oder anderer nicht absehbarerer Gründe kurzfristig abzusagen.
Falls die Veranstaltung abgesagt werden muss, werden bereits entrichtete Startgebühr zurückerstattet.

Jeder Teilnehmer verzichtet auf Ansprüche jeglicher Art gegenüber den Veranstaltern und deren Helfern. Jeder ist für seine Armee und andere mitgebrachte Sachen selbst verantwortlich
.

Startgebühr
Die Startgebühr beträgt <BETRAG> pro Teilnehmer.
Mit Eingang der Startgebühr ist der Startplatz garantiert.
Auf Grund von diversen Anschaffungen kann die Startgebühr bei Absage eines Spielers nach dem <DATUM> NICHT erstattet werden.

Überweist das Startgeld bitte auf folgendes Konto oder nutzt PayPal:
Kontoinhaber:
IBAN:
BIC:
Bank:
Verwendungszweck:
<TURNIERKÜRZEL>, Name, T3 Nickname

PayPal: <E-MAIL>
Mitteilung: <TURNIERKÜRZEL>, Name, T3 Nickname



Turnierablauf und Wertung
<ZEITRAUM> 1.Match
<ZEITRAUM> Mittagspause
<ZEITRAUM> 2.Match
<ZEITRAUM> Kaffeepause
<ZEITRAUM> 3.Match
<UHRZEIT> Siegerehrung

Bonuspunkte
1. Für das Anmelden (bei T³) mit der Armee die den Warlord stellt gibt es 1 Siegpunkt.
2. Für das Einreichen einer gültigen Armeeliste (wie unter Informationen und Regeln beschrieben), bis zum <DATUM>, <UHRZEIT>, gibt es 1 Siegpunkte.
3. Für eine komplett bemalte Armee (3 Farben), inklusive Bases, gibt es 1 Siegpunkte.
4. Werden alle drei Punkte erfüllt gibt es 2 zusätzliche Siegpunkte.
5. Werden Listen nach dem Schließen der Anmeldung eingereicht oder geändert gibt es keine Bonuspunkte.

Paarung
Das 1.Match wird zufällig ausgelost.
Alle nachfolgenden Matches werden per Schweizer System bestimmt.
Herausforderungen können direkt vor der Auslosung ausgesprochen werden.

Wertung
<ALTERNATIVE 1> Wertung – 10er Matrix
Jedes Spiel startet mit 10:10 Punkten.
Zur Wertung werden alle gesammelten Primär-, Sekundär und Tertiärpunkte aufaddiert.
Dabei entspricht jeder Siegpunkt im Spiel einen Punkt Unterschied für die Turnierpunkte.
Beispiel: Ein Spiel endet 19 zu 26, das Turnierergebnis lautet 3:17.

Primärsiegpunkte: gespielte Mission
Sekundarsiegpunkte: Slay the Warlord, First Blood, Linebreaker
Tertiärsiegpunkte: Auslöschung

<ALTERNATIVE 2> Wertung- Prozentmatrix
Jeder Spiel startet mit 50:50 Prozent.
Zur Wertung werden alle gesammelten Primär-, Sekundär und Tertiärpunkte beider Spieler aufaddiert. Sie ergeben 100%.
Jeder Spieler bekommt anteilig einen Prozentsatz, basieren auf dem Siegpunkteverhältnis
Primärpunkte sind Tie-Breaker.
Die Matrix ist bei 80:20 gedeckelt.

Beispiel 1:
Spieler A holt 22 Siegpunkte und Spieler B holt 15 Siegpunkte.
Zusammen sind das 37 Siegpunkte, sie ergeben 100%.
100% : 37 Siegpunkte = 2,7
Damit hat jeder Siegpunkt einen Wert von 2,7.:
Spieler A: 22 x 2,7 = 59,4%
Spieler B: 15 x 2,7 = 40,5%
Das Endergebnis lautet 59,4 – 40,5 für Spieler A

Beispiel 2:
Spieler A holt 7 Siegpunkte und Spieler B holt 32 Siegpunkte und löscht Spieler A aus.
Zusammen sind das 39 Siegpunkte, sie ergeben 100%.
100%: 39 Siegpunkte = 2,56
Spieler A: 7 x 2,56 = 17,9 %
Spieler B: 32 x 2,56 =82,1 %
Das Endergebnis lautet 20 – 80 für Spieler B.

Das Übertragen in die Prozentmatrix übernimmt die Orga.
Ein Überziehen der Spielzeit von <ZEIT> Stunden führt automatisch zu einem 0:0 für beide Spieler.

EDIT 1
Klarstellung zu Schwadron eingefügt, es gibt Einheiten die aus mehr als einem Modell bestehen (z.B. Kastelan Robots). Oder die Beschränkung umgehen (z.B. T'au XV8 Crisis Bodyguard/Battlesuits) und in großer Zahl Gamebreaker werden für die Bedburger Regeln.
 
Zuletzt bearbeitet:

Alle Stratagems die vor dem Match genutzt werden sind in der Armeeliste zu benennen, achtet auf den genauen Regeltext.

Ist das eine gängige Turnierregel?
Wenn ja, finde ich das arg einschränkend, da ich ja vielleicht nicht in jedem Spiel die gleichen Stratagems benutzen will, um z.B. jemanden infiltrieren zu lassen oder sowas, sondern mich strategisch an meinen Gegner anpassen möchte.

Ansonsten sieht das sehr gut aus, nett dass du dir die Mühe machst!
 
Ist das eine gängige Turnierregel?
Wenn ja, finde ich das arg einschränkend, da ich ja vielleicht nicht in jedem Spiel die gleichen Stratagems benutzen will, um z.B. jemanden infiltrieren zu lassen oder sowas, sondern mich strategisch an meinen Gegner anpassen möchte.

Ansonsten sieht das sehr gut aus, nett dass du dir die Mühe machst!

Damit sind ausschliesslich Stratagems gemeint die noch bei der Listenerstellung zum tragen kommen, also bspw. ob du mehr als ein Relikt einbauen willst. Infiltrationsstratagems setzt du nicht vor der Schlacht oder mit deiner Armeeliste fest sondern in der Aufstellungsphase.
 
@Azamo
Alle Stratagems die vor dem Match genutzt werden sind in der Armeeliste zu benennen, achtet auf den genauen Regeltext.

Hier zwei Beispiele an Hand der Chaos Space Mrines:
Gifts of Decay: [...]Use this Stratagem before the battle.[...]
Forward Operatives: [...]Use this Stratagem when you set up[...] during deploymwent.[...]

Hier Beispiele an hand der Dark Angels:
Relics of the Rock: [...]Use this Stratagem before the battle.[...]
The Lion an the Wolf: [...]Use this Stratagem before the battle.[...]
Hunt the Fallen: [...]Use this Straratem at the start of the Battle.[...]
Secret Agenda: [...]Use this Stratagem before the battle.[...]
Inner Circle: [...]Use this Stratagem before the battle.[...]

Deswegen der verweis auf den genauen Regeltext.

Before = ist in der Armeelsite anzugeben
At the start = nach dem Ini-Klau und danach eventuell noch aufzustellenden Einheiten
During deployment = wenn die Einheit aufgestellt wird

Ich hoffe das ist verständlich.