Vorschläge für eine 2. Armee?

Basarius

Aushilfspinsler
06. Juni 2018
6
0
2.616
Hallo liebe 40k Mitstreiter,

ich spiele schon was länger mit dem Gedanken eine 2. Armme aufzustellen, da ich langsam was abwechslung bräuchte.

Meine erste Armee sind Necrons (ja ich weiß nicht die beste Wahl um einzusteigen da die schwer zu spielen sein können) und mit diesen bin ich eig auch sehr zufrieden.

Jetzt möchte ich mir aber eine 2. Armee zulegen nur bin da noch unentschlossen welche Armee ich da nehmen soll.

Hab so in Richtung Imperium gedacht da ich ja Xenos schon hatte und das Chaos mir nicht ganz so zusagt, bin jedoch für alle Vorschläge Offen.

Wäre Nett wenn ihr eure Antwort kurz begründen könntet und nicht einfach nur ein Volk rein schmeißt in den Pott.

Vielen Dank im Vorraus
Mfg
Basarius
 
Also am liebsten eine Armee die in NK und FK gut aufgestellt sind und auch eine möglichkeit haben schnell über das Feld zu wandern um andere Truppen zu unterstützen

Irgendwie kommen mir da als erstes Eldar und / oder Dark Eldar in den Sinn.

Bei den Dosen kenne ich mich nicht aus, IA hat eigentlich nur Ogryns als Sehr gute NK, aber halt nur eine Einheit der rest will weit weg von Gegner und ist verhältnissmäßig Langsam.
 
Frage an den Themenstarter. Was ist wichtiger? Optik oder Spielstil?

Eldar würde ich nur empfehlen, wenn Du mit veralteten Modellen leben kannst. Für Imperium kann man viel machen. Schöne Modelle bietet derzeit das Admech. Interessant wären allerdings auch Genestealers, da die Armee sowohl Beschuss als auch Nahkampf Stärken vereint, plus Hinterhalte. Und die Modelle sind auch bombastisch.
 
Wenn Geschwindigkeit, Nah und Fernkampf gleichzeitig die Aspekte sind dann fallen mir Tyraniden, Genestealer, Eldar, Dark Eldar oder Blood Angels ein.
Grade zu Dark Eldar könnte ich dir nen Ohr abkaufen, aber da das Design doch eher speziell ist muss ich vorher Fragen ob dir die Minis überhaupt zusagen?
Viele hier malen nicht gerne, und das lästige Malen wird bestimmt nicht einfacher, wenn man die Mini nicht mag.
 
Desweiteren muss ich noch sagen, dass ich relativ häufig höre das die Dark Eldar stark sind aber die Optik sagt mir halt nicht wirklich zu was die Entscheidung eher von da weglenkt.

Tu dir selbst einen ganz grossen Gefallen und schau nicht nach derzeitiger Stärke. Die 8te Edition ist so unglaublich im Wandel das sich jedes Meta mehrmals im Jahr verschieben kann. Zum einen über grössere FAQs oder das Chapter Approved. Was heute Top kann morgen wieder Flop sein. Ich würde dir also raten gehe nach der Ästhetik und dem Spielprinzip der jeweiligen Armee.
 
Ich rate dann auf jeden Fall zu Adeptus Mechanicus oder Genestealer Cult. Beides Top Modelle rein optisch und von der Stärke her sehr gut. Admech ist schon länger am Markt, Genestealers bekommen ihren Codex erst Herbst schätze ich. Aber bislang war nahezu jeder Codex eine deutliche Verbesserung zum Index und Genestealers waren mitunter eine der stärksten Index Armeen. Dein Vorteil auch: Du kannst imperiale Truppen reinmischen. (Leman Russ, Sentinels, Imps Soldaten)
 
Also am liebsten eine Armee die in NK und FK gut aufgestellt sind und auch eine möglichkeit haben schnell über das Feld zu wandern um andere Truppen zu unterstützen

Aber bin wie gesagt auch für eure Vorschläge offen wenn ihr was habt.

Blood Angels sind sehr mobil, können im Nahkampf gut was reißen und kann man auch mit Fernkampf gut unterstützen. Ich glaube da ist wichtig, was dir auch für Modelle gefallen.
 
Also vom Design her wie gesagt Dark Eldar und Chaos eher nicht.

Und SM ist in meinem Spielerkreis stark vertreten und da möchte ich ungern auch mit genau dem gleichen Volk aufmarschieren.

Also aktuell wären in der engeren Auswahl:

Space Wolves (wären zwar SM aber heben sich deutlich von den Standards ab)

AdMech


MTemp
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den dreien würde ich das Adeptus Mechanicus als Zweitarmee zu den Necrons empfehlen. Jetzt nicht aufgrund der Forgebane-Box oder weil du weniger neue Farben kaufen musst, sondern weil beide Armeen eigentlich ganz gut zueinander passen. Beide sind stoische und mitleidlose Streitkräfte und bestehen größtenteils oder ganz aus kaltem Metall. Und man kann sie hintergrundtechnisch miteinander verbinden, entweder als erbitterte Antagonisten aufgrund Rohstoffen oder ideologischer Dinge (Technohäresie), das Mechanicus als Diebe, die den Necrons dies und das entwenden möchten oder sogar als "Verbündete" (Häretiker, die heimlich oder offen die Necrons anbeten oder ihnen nacheifern wollen).

Das ganze kann man dann auch bei beiden Armeen darstellen, ob nun Opfer auf den Bases, erbeutete Xenoswaffen an Techpriestern, ein krude zusammengesetzter Necronkrieger als "Servitor" oder Kampfservitor mit Destroyer-Plattform, Elektropriester mit Necronmasken, ein mit Gedankenkontrollskarabäen "übernommener" und veränderter Techpriester, der als niederer Lord fungiert... Gibt sicher noch mehr Ideen und wertet beide Armeen auf.
 
Wenn Du AM mit in die Auswahl einbeziehst, würde ich Dir raten Tempestus zu favorisieren. Imps sind nämlich eine klassische Massen Armee, was Du ja offenkundig im Startbeitrag nicht wolltest. Tempestus sind recht elitär und könntest Du gut mit starken Fahrzeugen kombinieren. Die Scions sehen zudem einfach Sahne aus.
 
Wenn Du AM mit in die Auswahl einbeziehst, würde ich Dir raten Tempestus zu favorisieren. Imps sind nämlich eine klassische Massen Armee, was Du ja offenkundig im Startbeitrag nicht wolltest. Tempestus sind recht elitär und könntest Du gut mit starken Fahrzeugen kombinieren. Die Scions sehen zudem einfach Sahne aus.

Stimmt die meinte ich auch eig^^
 
Ich nutze den Thread mal und hänge mich dran.

Durch die Space Wolves Box wäre der GC ja ne interessante Wahl, da mein Kumpel sich die Space Wolves kaufen will.

Ich habe vorhin gelesen, dass die mit den Tyraniden als auch IA eine Einheit bilden können. Sind damit Umbauten gemeint oder wirklich die normalen Einheiten?

Anderseits habe ich mit meinen Orks schon ne Armee wo der Codex fehlt.

Vielleicht doch Adeptus M.?

Für die Sororitas gibt es auch nur alte Modelle sowie keinen Codex richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst Brood Brothers als Keyword für die Imperial Armee nehmen und damit auf fast alles aus dem Imperialen Armee Codex zurückgreifen. Ich glaube nur namhafte Charaktere gehen nicht. Ansonsten sind das dann aber ganz normale Verbündete und keine Umbauten.

Was Sororitas angeht lohnt es sich derzeit nicht dort zu starten. Sororitas werden eine grosse Veränderung nächstes Jahr bekommen, inklusive Plastikmodelle und neuer Codex. Allerdings hat GW dies bisher nur bestätigt und bis auf ein Renderbild sind noch absolut gar keine Informationen dazu bekannt. Also weiss man nicht was wegfällt, dazukommt, oder wie die Änderungen allgemein aussehen werden. Im Grunde weiss man noch nicht einmal wie die Modelle genau aussehen werden.