Vorschläge zum Bau eines Eldar Titanen

Phoenixaura

Codexleser
17. Januar 2004
305
0
7.521
Ich spiele seit etwa einem Jahr in einer Gruppe, welche eine Vorliebe für große Schlachten (2500Pkt je Spieler bei 6-8 Leuten) hat. Die meisten besitzen auch superschwere Panzer oder selbstgebaute imperiale Titanen. Ich spiele daher schon länger mit dem Gedanken, mir einen Eldar Titanen zu bauen. Leider klappt das nicht so ganz mit der Umsetzung. Hat einer von euch vielleicht irgendwelche Vorschläge, wie sich ein solches Projekit günstig realisieren lässt ?
 
Nun, wenn du die richtigen Connections hast kannst du dir ja einen Eldar Phatomtitan kaufen. Gibt es beim amerikanischen Ebay häufig. Nicht nur das der ziemlichgroß und günstig st, damit kannst du sogfar als halbwegs offizielles Modell bei deinen Freunden angeben. Hier ist einer.

Allen anderenfalls brauchst du für so ein Projekt nicht nur Geduld sondern auch extrem gute Werkzeuge. Sonst. Nimm mal die Suchfunkton. So ein Thema gab es bereits.
 
Vielen Dank an dieser Stelle für die Forum einträge und die Mails die mich bis jetzt erreicht haben. Ich hab mich inzwischen etwas nach Materialien umgeschaut. Neben dem bereits im Titanenforum vom letzten Jahr erwähnten Styrodur müssten sich unter anderem auch einige organisch geformte Verpackungen (Shampoo - Flaschen etc.) als Basis für die Erstellung eines Titanentorsos aus Modelliermasse oder Epoxidharz (im Baumarkt oder Bastelladen erhältlich) verwenden lassen. Hat irgendwer schon mal so etwas in der Art ausprobiert ?
Als Waffen werde ich wahrscheinlich die Vampire Raider Weapon Upgrades von Forge World verwenden. Evtl. könnte man auch für kleinere Titanen Teile des Night-Spinners benutzen. Das kostet zwar nicht gerade wenig, spart aber Zeit und man kann sich mehr um den Rest des Titans kümmern.
Einige passend geformte Styroporelemente wie z.B. kleine Kugeln, Kegel u.ä sind ebenfalls in Bastelgeschäften erhältlich (gegen Ostern besonders empfehlenswert) .