Ich möchte hier kurz ein Turnierwertungssystem vorstellen, das ich bei unserem Turnier am 5.7 einsetzen möchte.
Grundidee:
Ein Turnier besteht in aller Regel aus 3-6 Missionen. Jeder Spieler kann jede Mission zwischen 0% und 100%(wobei beide Spieler zusammen maximal 100% haben können) erfüllen. Dieser "Erfüllungsgrad" alleine müsste als objektiver Siegesmaßtab genügen ohne auf Siegpunkte zugreifen zu müssen.
Ausgestalltung:
Seize Ground/Capture and Control: Zwischen 2-5 Marker, dh. jeder Marker ist zwischen 50% und 20% wert. Der Sieger errechnet sich nach folgender Formel (meine Marker in %) - (seine Marker in %) = zu wieviel % hab ich die Mission erfüllt/verbockt.
Annihilation: Addiert die Killpoints beider Armeen und errechnet den KPW.Das sollte die Orga bei der Paarung machen.
KPW = Kill Point Wert (100% / Anzahl möglicher Killpoints in beiden Listen).Ich empfehle 2 Nachkommastellen und echtes runden nach der Addition zum Schluss.Auslöschen zählt automatisch als 100% KPW für den,der seinen Gegner ausgelöscht hat.
(KPW die ich erzielt habe) - (KPW die mein Gegner erzielt hat) = zu wieviel % hab ich die Mission erfüllt/verbockt.
Beispiel 7 Killpoints Spieler A gg 16 von Spieler B. Spieler A killt 5 Einheiten. Spieler B killt 6 Einheiten.KPW ist 4,35%
Aus Sicht von Spieler A: (22%, echt gerundet.) - (26% echt gerundet).Spieler A weiß nun: ich habe meine Mission in den Gulli gekickt mit -4% in den Gulli gekickt. Spieler B hingegen hat seine Mission (alle Gegner abmurksen) zu 4% erfüllt.
Den KPW kann die Orga im Vorraus berechnen,jedes gute Turnier lässt sich die Listen schicken.
Durch die Killpoint-Mission müsste genug Variation drin sein, damit ne B-Note überflüssig wird.Kann man aber sicher klassisch über Siegpunkte machen.
Im Anschluss kann man alle % addieren und erhält so einen Wert zwischen -600 und 600 (je nach Missionszahl).Der gibt dann den Platz des jeweiligen Spielers an.
Grundidee:
Ein Turnier besteht in aller Regel aus 3-6 Missionen. Jeder Spieler kann jede Mission zwischen 0% und 100%(wobei beide Spieler zusammen maximal 100% haben können) erfüllen. Dieser "Erfüllungsgrad" alleine müsste als objektiver Siegesmaßtab genügen ohne auf Siegpunkte zugreifen zu müssen.
Ausgestalltung:
Seize Ground/Capture and Control: Zwischen 2-5 Marker, dh. jeder Marker ist zwischen 50% und 20% wert. Der Sieger errechnet sich nach folgender Formel (meine Marker in %) - (seine Marker in %) = zu wieviel % hab ich die Mission erfüllt/verbockt.
Annihilation: Addiert die Killpoints beider Armeen und errechnet den KPW.Das sollte die Orga bei der Paarung machen.
KPW = Kill Point Wert (100% / Anzahl möglicher Killpoints in beiden Listen).Ich empfehle 2 Nachkommastellen und echtes runden nach der Addition zum Schluss.Auslöschen zählt automatisch als 100% KPW für den,der seinen Gegner ausgelöscht hat.
(KPW die ich erzielt habe) - (KPW die mein Gegner erzielt hat) = zu wieviel % hab ich die Mission erfüllt/verbockt.
Beispiel 7 Killpoints Spieler A gg 16 von Spieler B. Spieler A killt 5 Einheiten. Spieler B killt 6 Einheiten.KPW ist 4,35%
Aus Sicht von Spieler A: (22%, echt gerundet.) - (26% echt gerundet).Spieler A weiß nun: ich habe meine Mission in den Gulli gekickt mit -4% in den Gulli gekickt. Spieler B hingegen hat seine Mission (alle Gegner abmurksen) zu 4% erfüllt.
Den KPW kann die Orga im Vorraus berechnen,jedes gute Turnier lässt sich die Listen schicken.
Durch die Killpoint-Mission müsste genug Variation drin sein, damit ne B-Note überflüssig wird.Kann man aber sicher klassisch über Siegpunkte machen.
Im Anschluss kann man alle % addieren und erhält so einen Wert zwischen -600 und 600 (je nach Missionszahl).Der gibt dann den Platz des jeweiligen Spielers an.