6. Edition Vorschlag: Ini auch beim Schiesen

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000

Akira

Tabletop-Fanatiker
30. April 2001
3.515
15
26.066
45
www.gw-fanworld.de
Was haltet ihr von der Hausregel das auch beim Beschuss geschaut wird wer eine höhere Ini hat.
Natürlich mit der Einschränkung das diese Einheit diese "Fähigkeit" nur einmal pro Zug verwenden kann.

Beispiel:
Eine Einheit Eldar mit Ini 5+ wird von SMs beschossen Ini 4.
Die Eldar Einheit darf nun wählen ob sie vor den SMs schiesen will oder abwarten will was sonst noch so auf sie schiest.
Die Eldar Einheit wählt schiesen und feuert nun vor den SMs, danach schiest ein zweiter SM Trupp auf den selben Eldar Trupp der nun nicht mehr diese Option hat.

Also ist wie der Nahkampf nur noch auf die Schussphase übernommen.

Ich stell mir das ganz cool vor , vorallem kommt so mehr schwung in die Schussphase.
 
Würde Fahrzeuge praktsich sinnlos machen, da sie sich immer nochmal die Laserkanonen/Melter ihres Ziels einfangen bzw. nur auf Ziele schiesen können die das schon genutzt haben.

Auch gibt das Armeen mit hoher Ini nochmal nen erheblichen boost, immerhin schiesen sie auch in ihrer Schussphase zuerst. Für Nahkampfarmeen wird das auch nicht schöner wenn zum Abwehrfeuer auch noch ne Schussphase des Angriffsziels dazu kommt, nur weil man die Sturmwaffen benutzen wollte.
 
im nahkampf kann ich mir das ja noch vorstellen, da sieht man seinen gegner auf sich zukommen. Aber im beschuss ehrlich gesagt nicht, da wirst du aus der entfernung attakiert unter umständen aus dem Hinterhalt, da kannste nicht dann noch vorher ne runde ballern, du kannst dich ja nicht darauf vorbereiten bzw. weist nicht was passiert.
 
Naja, dank der Option auf Schutz suchen hat man ja eine Mögichkeit zu reagieren und Dank Schnellschuss Regel ist man dann auch noch in der Lage in seiner eigenen Phase zu handeln. Denke nicht das du damit schnell auf einen grünen Zweig kommst, da gerade die an die Ini geknüpfte Variante schnell zu Komplikationen führt.
Dann eher ein System mit abwechselnd bewegen, schießen und angreifen, oder ne Option wie "Feuer erwidern", sprich auf Deckung verzichten und dann mit BF Bonus in der eigenen Phase schießen oder sowas.
Ansonsten was heißt hier momentan untätig? Der Ablauf des Spiels ist imo seit der 2ed gleich und hat mich bis jetzt nicht frustriert. Da fand ich die Marines mit Overwatch und dem Bolterdrill in der guten alten Zeit schlimmer.
Ansonsten gute Idee, aber nicht für (mein) Warhammer, vieleicht für Kampfpatrouillen.

edit : "mein schlechter Deutsch"
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich frustet es ein wenig, wenn im ersten Zug die eigene Armee zusammen geschossen wird, aber das passiert doch nur, wenn man sich auf das offene Feld stellt oder 40k auf Fantasy Gelände spielt. Mal davon abgesehen wäre das Spiel dadurch viel chaotischer, langatmiger und unübersichtlicher.

Auf vernünftigem Gelände spielen, sich gut platzieren, Die-Schutz-suchen-Regel nutzen und auf Ini-Klau hoffen. ^^
 
Momentan ist dieses untätige: "Ich lass mich in der Schussphase des Gegners, ohne dass ich was machen kann, zusammenballern" doch echt der grösste Witz. Vorallem da jetzt die Völker wohl mehr Feuerkraft bekommen (siehe Tau und Eldar).

Spiel Infinity, da haben alle "gleichviel" Feuerkraft. Und ob aktiv oder passive beide dürfen feuern. Und auch als passiver Spieler natzt man den Angreifer auch schon mal um. 😉
 
Nein kann man nicht.

Die Regeln die du meinst heißen Intercept und Overwatch und finden nicht in der der Gegenerischen Schußphase ihre anwendung.

Öhm, nein, meine ich nicht !?!
Ich werfe mich hin = Schutz suchen (Gegnerische Schussphase/Spielerzug), ergo : ich schieße mit BF1 = Schnellschüsse (Eigene Schussphase/Spielerzug).
Das ist eine Reaktion auf den gegnerischen Beschuss und die Folgen davon.
"seiner eigenen Phase" nicht der des Gegeners; wie üblich mein schlechter Deutsch und DEM meckert gleich. 🙄
 
Eine solche Regelung würde Armeen mit guter Feuerkraft auf hohe Reichweite deutlich bevorzugen, während Nahkampf- oder Nahdistanzfeuergefechtsarmeen würden stark benachteiligt. Eine Nahkampfeinheit muss jetzt schon eine Schussphase und Abwehrfeuer über sich ergehen lassen, bevor sie selbst überhaupt agieren könnten. Jetzt stellt euch vor, dass noch bis zu zwei weitere Schussphasen dazukommen. Würdet ihr euch in den ersten drei Spielrunden als Imp oder Tau freiwillig nach vorne bewegen?