Vorschlag: Rollenspiel Turnier

Kael

Kommissar
Moderator
15. September 2011
2.109
1
20.066
Soooo ich bin noch regelrecht neu in dem Hobby. Allerdings, nun ja mit seeeehr viel Enthusiasmus dabei! (oho °_° was für ein Wort)

Jeeedenfalls schwebt mir seit Ewigkeiten eine Idee im Kopf seitdem ich mit dieser Art des Hobby's Konfrontiert werde. Nämlich sich einen "eigenen" General zu erstellen.

Ich nehme als Beispiel in dem Fall mal die Imperiale Armee:

General des Cadianischen Heeres:

Fähigkeit 1: Nächste Welle! (vernichtet eine beliebige InfanterieEinheit und lässt sie mit voller stärke als Reserve eintreten)
Fähigkeit 2: Frei Wählbar
Nachteil 1: Schlechter Panzerkommandant - Im Kampf gegen oder mit Panzern -1

Mal so als Beispiel. So lässt sich das ganze etwas Individueller gestalten, die Fähigkeiten der Generäle müsste man natürlich im Endeffekt vorschreiben um dann aus diesen Auszuwählen

z.B. so:

Generalfeldmarschall Max Mustermann
jinroh3sd4.jpg

Fraktion: Todeskorps von Krieg

Fähigkeit 1: Infanterie die sich 2 runden lang nicht bewegt bekommt solange bis sie sich wieder bewegt einen Deckungswurf
Fähigkeit 2: Mörser dürfen 2x pro Runde schießen
Nachteil: Befiehlt nahestehenden Truppen auf Einheiten zu schießen die sich zurückziehen. Der Spielleiter entscheidet welche Einheit auf die fliehende Einheit schießt.
Nachteil: Unmobil - Darf keine Chimären oder Fahrzeuge aufs Feld schicken die mehr als 4 Personen befördern kann.



Naja dann jedenfalls solls ne Figur auf dem Spielfeld geben die eben auch diesen General "darstellt".

Wenn diese Einheit fällt dürfen keine Befehle mehr gegeben werden und alle Fähigkeiten wie auch Nachteile verschwinden. Man kann auch sagen es gibt ein fast grundlegendes Kommunikationschaos.

Naja, so wäre für mich als grundidee ein Turnier jedenfalls sehr Interessant und würde auch den Rollenspielaspekt erhöhen, sowie könnte man auch mal Listen spielen die durch die Generalsfähigkeit wirklich "spielfähig" gemacht wurden
 
Aufwachen, willkommen in der "realen" Welt.
Das kann man mit einer sehr gut abgestimmten Gruppe von Freunden machen, wobei die Betonung auf sehr gut liegt.
1) Egal, was man aufstellt, der Gegner würde immer was zu meckern finden...
2) Durch die z.B. angegebene Fähigkeit würde z.B. die Fähigkeit von Oberst Chenkov ausgehebelt werden, die auch gewissen Nachteile mit sich bringt.
3) Deckung bekommen die meisten Minis sowieso überall und das mal nicht zu knapp.

Kurzum: Das geht auch ohne "eigene" Sonderregeln.
 
Naja sowas könnte man gut in einer Rollenspiel-Kampagne verpacken, bei der überlende Einheiten Erfahrung gewinnen und gewisse Werte steigern...zB. Einheit A hat eine gewisse Anzahl an Gefechten überlebt und sich im Fernkampf gegen andere Infanterie bewährt -> höhere Moral, höherer BF.

Sowas könnte man natürlich auch mit dem Befehlshaber der jeweiligen Armee machen.
Aber einfach so einen General aufs Feld stellen und zu sagen er hat einfach die und die Fähigkeiten ist ein wenig langweilig mMn und dafür gibt es bei den meisten Armeen auch schon bestimmte Charaktermodelle dafür...

Wie schon gesagt bei einer Kampagne lässt sich sowas gut machen, sofern die Verbesserungen auch Sinn geben und nicht zu unfair und unbalanciert werden...eine Imperialer 10 Mann-Infanterietrupp mit S5 I6 BF5 und KG6 würde zB nicht besonders viel Sinn ergeben, wenn du verstehst, was ich meine.
Vllt solltest du dir auch mal ein paar Rollenspielsysteme von GW anschauen wie zB Inquisitor oder Necromunda...das ist halt etwas schon eher Rollenspiel als Warhammer 40000 😉

MfG
 
Regelbuch 3rd Edition, die Veteranenfähigkeiten wären mal einen Blick wert.

Abgesehen davon finde ich die Idee mit Vor- und Nachteilen garnicht schlecht, ist halt schwer das Balancing richtig hinzubekommen.
Das sollte dann allerdings für die Armee allgemein gelten und nicht von einem Charaktermodell abhängen, denn das wird sonst schnell zum Primärziel und man kann es eigentlich nur noch hinter Volldeckung stehen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich waren das irgendwelche Beispiele. Die eigentliche Idee dahinter liegt einfach nur ob es hier viele Menschen gibt die auch mal ähnliche Gedanken hätten.

Sowas in einer eigenen kleinen Runde machen zu dürfen, davon geh ich grundsätzlich au 😉

Aber sonst war halt die Idee für "einzelne" Fraktionen innerhalb einer Armee spezielle Sachen zu machen wie z.B. oben das mit den Cadianern als Beispiel oder mit dem Todeskorps.

Die hätten dann halt ein festes Attribut einfach weil der General z.B. "Cadianer" ist und die zweite Fähigkeit wär in dem Fall wohl etwas freier wählbar so das z.B. die Imps halt das Deckungs-Ding bekommen, die Space Marines Ihre "individuelleren" Fähigkeiten kriegen und halt Tyraniden einzelne Vorteile bekommen, aber auch etwas was z.B. Regelspezifisch gehandhabt wird wie z.B. das eine Fraktion z.B. die Möglichkeit bekommt auf sich zurückziehende Einheiten zu schießen, ist in dem Sinne dann zwar teurer aber hätte dadurch das selbe wie nen Kommissar, nur die Verluste wären viiiiiiel höher und garv vielleicht so hoch das die Einheit komplett aufgerieben wird. Feigheit vor dem Feind wird nun mal nicht geduldet!

Bei den Eldar wäre es halt auch etwas individueller wo hingegen vor allem bei "Masse" Armeen halt allgemeine Attribute verteilt werden könnten ^^