Vostroyaner 500 Punkte - Anfängerliste

Valhallan

Aushilfspinsler
02. März 2018
32
1
4.883
Hallo zusammen,

nachdem zwei Kumpels und ich über Jahre immer und immer wieder Anläufe ins Hobby gestartet haben, wollen wir dieses Mal auch mal spielen. 🙂
Modelle sammeln macht bis zu einem gewissen Grad ja Spaß. Allerdings ist es eher kontraproduktiv, wenn man gefühlt sechs Armeen kauft, aber sie nie wirklich nutzt.

Also habe ich viele Altlasten verkauft und mich auf Necrons und Adeptus Mechanicus festgelegt.
Da mich aber schon seit Jahren, die Zinnmodelle der Imps angelacht haben, habe ich einen Teil der verkauften Cadianermodelle in ein paar Vostroyaner investiert.
Als kleine Unterstützung zu den AdMech. Denke das passt vom Hintergrund sehr gut.

Lange Rede, kurzer Sinn. Hier der Versuch einer möglichst zum Fluff passenden 500 Punkte Liste, streng nach WYSIWYG.

HQ:
Company Commander
- Energiefaust

Standard:
Infantry Squad
- Plasmawerfer
- Schwerer Bolter

Elite:
Command Squad
- 4x Scharfschützengewehr

Sturm:
Armoured Sentinel
- Plasmakanone

Unterstützung:
Leman Russ Battle Tank
- 1x schwerer Bolter

Leman Russ Battle Tank
- 3x schwerer Bolter

Die Liste soll nicht jedes Spiel gewinnen, aber auch kein Fallobst sein.

Was meint Ihr?
Zu wenig Infanterie und zu schwach, oder gar zu hart wegen den beiden Leman Russ?
 
Zuletzt bearbeitet:
HQ:
Company Commander
- Energiefaust
Die Energiefaust ist mMn überflüssig, weil du mit dem eh nie in den Nahkampf willst. Wenn du allerdings nur das Modell hast, ist das vielleicht ganz nett, um irgendwas den Todestoß zu geben.

Standard:
Infantry Squad
- Plasmawerfer
- Schwerer Bolter
Soweit ne solide Auswahl, sind für meinen Geschmack nur was wenige. Würde den Sentinel streichen und den Jungs noch nen Zwilling schenken.

Elite:
Command Squad
- 4x Scharfschützengewehr
Kann man mitnehmen, sind aber sehr situativ. Gegen andere Armeen mit ähnlich weichen Charaktermodellen wie unseren können die ihr Gewicht in Gold wert sein. Gegen alles was in Richtung Space Marine geht werden die, finde ich, sehr schnell abhängig von dem Würfeln der 6en.

Sturm:
Armoured Sentinel
- Plasmakanone
Bin von der Coniguration wirklich kein Fan. Die Plasmakanone find ich auf nem BF 4+ Modell zu teuer für das was sie leistet. Nimm statt dem lieber nochmal 10 Mann Infanterie mit. Oder stell ihn als Scout Sentinel mit Flamer auf (wer sagt denn, dass ein Scout Sentinel überall offen sein muss und nicht über zusätzliche Sensoren arbeitet? 😉 )

Unterstützung:
Leman Russ Battle Tank
- 1x schwerer Bolter

Leman Russ Battle Tank
- 3x schwerer Bolter

Beides sehr solide Auswahlen.
Warum ich die Änderungen vorschlage:
Du hast aktuell zu wenig Schutz für deine Panzer. Weil die sind aktuell die Modelle, die dir das Spiel gewinnen. Panzer werden nutzlos, sobald man sie im Nahkampf bindet, das willst du verhindern.
Und genau das macht deine Infanterie die sich als mobiler Fleischschild vor die Panzer stellt.
Scout Sentinels sind nützlich, weil sich diese vor Spielbeginn 9" bewegen dürfen und so verhindern, dass
gegnerische Schocktruppen nahe an deine wichtigen Einheiten herankommen und evtl. direkt angreifen können.

Wenn du den Sentinel raus schmeißt und die Infanterie verstärkst, hast du auf jeden Fall schon mal ne harte Liste, weil sich die meiste gegnerische Panzerabwehr mit 2 LR auf der Punktzahl schon gut schwer tun wird.
 
@Sicarius:
Danke für die ausgiebige Antwort.
Den Gedanken mit dem zweiten Infanterietrupp hatte ich auch schon. Würde aber eine erneute Bestellung voraussetzen. 🙂
Zum Commander: Das ist das Modell aus dem Kommandotrupp von GW. Denke mal die linke Hand soll eine Energiefaust darstellen.

Die Argumentation beim Sentinel ist natürlich nicht schlecht. Schade, dass sie nicht wenigstens Köpfe von allen Regimentern bringen, damit man besser individualisieren oder Panzer/Sentinelbesatzung damit ausstatten kann.


@ProfessorZ:
War eher langfristig gedacht neben den AdMech in größeren Spielen ein paar Vostroyaner dabei zu haben. Aber kann gerne die Liste aus dem letzten Spiel posten:
Ebenfalls 500 Punkte

HQ:
Tech-Priest Enginseer

Standart:
10 Vanguard
- 2 Plasma
- Data-tether

5 Ranger
- 2 Arquebus
- Omnispex

Sturm:
Sydonian Dragoon

Unterstützung:
- Onager Dunecrawler
Neutron Laser / 2x Cognis Heavy Stubber

Ziel oder Taktik dahinter hatte ich keine. Wollte nur möglichst viele verschiedene Auswahlen testen, um ein Gefühl für das Spiel zu bekommen. Daher auch erstmal die kleinen Punktzahlen.

Spiel war gegen Catachaner: Zwar verloren, aber dennoch sehr zufrieden gewesen.
Mission war die mit dem Relikt, was genau in der Mitte platziert war.
Verloren letztes Endes, weil ein Catachaner-Trupp samt Straken meinen Vanguard-Trupp ausgelöscht hat und sich in der nächsten Runde mit Befehlen davon gemacht hat.

Mein MVP war definitiv der Dragoon, der links 9" Zoll vor einem 3er-Mörser Trupp infiltriert (Stygies) ist, diesen ausgelöscht und insgesamt für gut Ärger gesorgt hat.



Insgesamt habe bei den AdMech:

Tech-Priest Enginseer
Tech-Priest Dominus

20 Vanguard
10 Ranger
3 Kataphron Destroyers

5 Sicarian Infiltrators

1 Sydonian Dragoon

1 Onager Dunecrawler

Mal sehen, in welche Richtung das weiter ausgebaut wird.
Das einzige wobei ich mir sicher bin, ist, dass definitiv KEIN Cawl dabei sein wird.
Geniales Modell, aber kann mich einfach nicht mit namhaften Charaktermodellen anfreunden, egal wie stark sie auch sein mögen.

Insgesamt gefallen mir Läufermodelle unglaublich gut. Würde mich nicht wundern, wenn die Forgebane-Box bei mir landen würde wegen den Mini-Rittern. Zusätzlich noch ein oder zwei Dragoons und ein Dunecrawler. Die Kastelan Robots sind auch nett und werden sicherlich auch einmal geholt. Der Rest Infanterie. So zumindest der Plan. Bis auf die Priester gefällt mir so ziemlich alles von den AdMech.
Mit den Regimentern ist so ne Sache. Stygies hat mir schonmal gefallen, würde aber auch gerne mal Graia oder Lucius testen.
 
Der Vorteil bei Vostroyan ist ja das du 6"mehr Reichweite hast bei Schweren (und Schnellfeuer ?) Waffen die mindestens 24" haben. So ein Leman Russ Punisher oder Mulitmelter mit 30" Reichweite sind schon ne Ansage oder ein Leman Russ Executer mit 42" Reichweite, auch Plasmakanonen profitieren hier. Das Vostroya Stratagem mit +1 BF ist auch ziemlich nett und verhindert auch das Überhitzen von Plasmawaffen. Du kannst dir so einen "Pask" light machen da so dein Tankcommander auch auf die 2+ Treffen kann plus den 1er Reroll Befehl.

Nice to know: Vostroyanische Baneblades mit dem +1 BF Stratagem und 42" Schweren Boltern sind auch nicht zu verachten aber das wird dann für deine Pläne wohl zu Groß ^^


Generell solltest du schauen, dass du auf mindestens 2 Battalions kommst um an CP zu kommen. Als Kriegsherr bietet sich der allseits beliebte Company Commander mit dem "Grand Stragist" Trait und Kurovs Aquila an um so CP zu generieren.
 
Cawl ist ziemlich gut, aber er ist auch nicht alternativlos, zumal dich Cawl auch zwingt Mars zu spielen und es noch eine ganze Reihe anderer guter Forgeworlds gibt. In einem Konzept, das aus Astra Militarum und Adeptus Mechanicus bestehen soll, würde ich dir auf Seiten des Astra Militarums langfristig zu weiteren Infanteriesquads raten. Die brauchst du einfach, um die anderen Einheiten abzuschirmen. Auf Seiten des Adeptus Mechanicus würde ich dir langfristig zu den Kastellan Robots raten. Es lassen sich einfach ziemlich starke Konzepte rund um einen Trupp aus 4 Robotern aufbauen.
Ansonsten hast du ja schon viele gute Sachen. Die Dragoons und die Kataphron Destroyer sind auf jeden Fall gut, genügend Standard hast du auch. Das sollte alles passen. Wenn du beides kombinierst, würde ich dir raten für den Anfang zwei Batallion Detachments aufzumachen. Eines mit Astra Militarum und eines mit Adeptus Mechanicus. Das bedeutet, dass du auf Seiten des Astra Militarums auf jeden Fall 3 Standardauswahlen und 2 HQ-Auswahlen benötigst. Sprich einen weiteren Company Commander und 2 weitere Infanterietrupps. Die Kombination Plasma Bolter kannst du da gerne beibehalten, die sieht recht solide aus und sollte ins Konzept passen.
Kurz gesagt, dein bisheriges Konzept würde ich so lassen und eben um einen weiteren Commander und zwei Infanterietrupps ergänzen. Wenn du bei 500 Punkten bleiben möchtest und deshalb Punkte kürzen musst, würde ich am ehesten dazu raten, den Command Squad und den Sentinel rauszunehmen. Die Sniper sind ganz nett, aber es gibt auch besseres für die Punkte. Der Sentinel ist grundsätzlich gut, wird meiner Meinung nach aber erst richtig stark, wenn du mindestens drei davon spielst.

Gruß
ProfessorZ