Vostroyaner, Valhallaner, Tallarner, Mordianer ab sofort OOP?

Ist ja auch kein Wunder, dass das irgendwann mal passiert. Die sind bis zu 24 Jahre alt gewesen, die Nachfrage dürfte in der Nähe der Null liegen. Ich hab mich damals, als die schweren Waffen made-to-order waren, noch mal gut mit Mordianern eingedeckt (also auch den Infanteristen, die jetzt ausgelistet wurden), aber ich denke mal, dass die sich ohne den "Oh, Mist, ich brauche noch welche"-Effekt gar nicht mehr verkauft haben. Ohne den Zwang zur Eile hätte ich die vermutlich nie gekauft, weil so wirklich gebraucht habe ich die nicht. Ich hatte vorher schon 150 Stück, die hab ich noch nie alle auf einmal aufgestellt...aber hey, jetzt hab ich 9 Maschinenkanonen und 2 Trupps Infanterie mehr, war total nötig 😀.
 
Gerade werden alle Zinn Minis rausgenommen, naja Brexit und der Handelskrieg sprechen deutlich dafür das die nächste Modell Offensive rein Kunstoff sein wird und auch nicht mehr lange dauert. Massiver Personalaufstockung innerhalb GWs und regelrechtest rauskacken von allem möglichen sprechen ebenfalls dafür.
Kunden sind ebenfalls da und der Kundenstamm wächst.
 
Die Nachfrage war stetig Hoch, Metall wird nur einfach zu teuer sein.

Gibt es Quellen dazu? Würde mich echt interessieren!
Vermutlich aber bei weitem nicht so hoch wie bei Standard Spacemarines.

Für mich sind die unterschiedlichen imperialen Regimenter eine unglaubliche Bereicherung gewesen - halt nicht nur Spacemarines in einer "anderen" Farbe😴
 
Zur Nachfrage oder Preis.

Naja der Preis ist klar, im Export wird Metallwaren als Kilo gerrechnet und Zinn ist schwer, auserdem wird Metall beim Zoll und internationalen Handelsgeschichten immer alls erstes geführt.
Jedem ist bekannt das allein der Brexit eine Preiserhöhung von 20-25% ,bei allem was vom Empire kommt, nach sich ziehen wird; Zinn würde dann aktuell nochmals einen aufschlag bekommen weil es Metall ist (ca 40-60% insgesammt).
GW setzt aktuell sehr viel dran das es nicht dazu kommt (Gerüchteweise wird ein niederlassung innerhalb der EU wiederbelebt) aber zu dem brauch man kein Insiderwissen sondern nur die aktuellen Nachrichten. Auserdem ist es bekannt das GW aktiv Kooperationspartner sucht und auch angeworben hat weil Sie selbst gar keine Kapazitäten haben oder aufgrund der aktuellen Handelssituation von Ihrem Standpunkt aus, die Produkte nicht effekiv verkaufen können. (Steht im kleingedruckem z.b. Bei Ankündigungen von GW selbst oder halt dem Geschäftsbericht)

Zur Nachfrage da ich selbst naturgemäß oft im Laden bin, es vergeht kaum eine Woche wo nicht direkt nach der Alten guten Imperialen Armee gefragt wird und wenn man mit Mitbewerbern spricht dort ist es nicht anderster.
Ein comeback der oder Neuauflage der alten Regimenter wird ein Haufen geld in die Kassen der Händler und GW,s spülen. Zumindesten in unsrer Region Rhein Main Taunus.
 
Metall Armeen habe ich nur selten gesehen. Und auch nur bei Leidenschaftlichen Spielern mit Geld.

Ich denke das es auf keine neuen Plastik Impse geben wird. Die Changse mit dem Untergang von Cadia ein neues Kunstoff Regiment rauszubringen ist vorbei. Und nie Geplant.

Warum GW mit den kleinen Händlern wie zB. Viktoria keinen Deal macht, so als Lizenznehmer ist mir nicht klar. Könnte ja gut für alle sein. GW kümmert sich um die Masse aus Plastik, und für die Freaks gibt es Exclusive Offizielle Modelle.
 
Warum ist die Chance vorbei? Man kann doch immer noch zu nem x-beliebigem Zeitpunkt neue Standardsoldaten rausbringen. Ich denke nicht dass man dafür extra einen Hyperoman schreiben braucht um die zu verkaufen.

Metallarmeen find ich auch furchtbar eigentlich, aber das Design gibts halt nur so. Die Figuren von den ganzen Drittherstellern sehen zwar ähnlich aus, sind aber im Stil anders. Die können den Charme nicht einfangen imo. Und das ist ja auch klar, denn sie können sich ja nur am Stil orientieren. Sonst gibts Copyrightprobleme)
Ich finds urschade, dass es keine Möglichkeit gibt die Figuren legal in Plaste oder Resin umzugießen. Ich meine, ich könnte das vermutlich mit etwas Übung rausbekommen oder das bei bestimmten Leuten bestellen - aber ich kann mir echt nicht vorstellen dass ich da nicht in irgendeiner Weise Ärger bekomme wenn ich die dann ins Feld führe und jemand merkt, dass die nicht aus Metall sind. Und während mir das eigentlich egal sein könnte, find ich die Aussicht auch nicht besonders prickelnd mich dauernd dafür rechtfertigen zu müssen, geschweigedenn wegen sowas aus dem Spiel/Geschäft zu fliegen.
 
Nach dem Untergang von Cadia + neuer Codex wäre das ja die Gelegenheit gewesen, ein neues Kunstoff Regiment rauszubringen. Klar kann da noch was kommen. Irgendwann bestimmt.
Aber nicht in den nächsten Jahren. So zumindest nach meine Einschätzung.

Charme haben auch Minis von drittherstellern, manchmal sogar mehr als die GW Paste.🙄

Mit dem Abgießen kannst du nur Zuhause Spielen. Im Örtlichen GW hat mal der Ladenleiter einen mit Resin abgüssen erwischt. Der wurde vom Ladenleiter "ermahnt". Angezeigt hat er ihn aber nicht.
 
Resin ist für mich jetzt auch nicht so der Bringer. Entfetten musst Du die Minis // Entfärben kein Spaß!
Was ggf. an Insektiziden in die China-Paketen genebelt ist ....:fever: lieber nicht.

Selbst abgießen - Respekt, wer das vernünftig hinbekommt ...

Ich würde mich mit Zinn Minis eindecken, wo es nur geht. Möglichst vor dem Brexit.

An Plastik glaube ich nicht!
Das einzige was mich an Zinn wirklich stört ist das Entgraten - sollte man bei Plastik aber auch 😉
 
Nach dem Untergang von Cadia + neuer Codex wäre das ja die Gelegenheit gewesen, ein neues Kunstoff Regiment rauszubringen. Klar kann da noch was kommen. Irgendwann bestimmt.
Aber nicht in den nächsten Jahren. So zumindest nach meine Einschätzung.
Da kann auch einiges in den nächsten Jahren kommen. Es gab ja schon einige Hinweise das nach den ganzen Dexen für die Hauptvölker Supplements/Minisdexe für die vorhandenen Völker kommen sollen sowie das Kampagnenbücher angedacht sind. Sowohl in Supplements als auch in Kampagnenbüchern, lassen sich sehr einfach neue Regimenter integrieren. Es ist also nach wie vor alles offen.
 
Mit dem Abgießen kannst du nur Zuhause Spielen. Im Örtlichen GW hat mal der Ladenleiter einen mit Resin abgüssen erwischt. Der wurde vom Ladenleiter "ermahnt". Angezeigt hat er ihn aber nicht.

Nope, wenn er damit keinen kommerziellen Handel betreibt, sondern es ausschließlich für seine eigenen, privaten Zwecke tut, ist da nichts auf was sich ein Staatsanwalt hierzulande stützen könnte. Der Ladenleiter könnte ihn maximal des Ladens verweisen, falls der Typ so ungemein schlau ist und mit den Kopien prahlt. GW-Ladenhüter haben erfahrungsgemäß auch leider nicht den (zu erwartenden) Überblick über die gesamte veröffentlichte Citadel-Range, so kam man mir schon schräg wegen 'Chaos Renegades'-Modellen aus der Rogue-Trader-Ära... von wegen "Fremdhersteller"undso