Hallo Leute.
Ich stelle mich gerade extremst blöd an.
Wir haben in Kempten eine Niederlassung dazubekommen, die nun auf unser Firmennetzwerk zugreifen soll.
Der Router vom Typ Netgear318v3 steht jeweils einmal bei uns im Betrieb und einmal in Kempten.
Beide Router sind online und kommen ins Netz.
Für uns habe ich eine feste IP die auch schon steht und aktiv ist.:
80.153.62.xxx
Desweiteren habe ich einen Dyndns Account angelegt, der ebenfalls aktiv ist:
ckvxxx.dyndns.org
Beide Netz haben unterschiedliche IP's
Bei uns ist es:
10.70.62.0
255.255.255.0
In Kempten per DHCP auf Router:
10.71.62.0
255.255.255.0
Der Gedanke war, daß beide Netze über den Router dauerhaft verbunden sein sollen.
Vor allem sollen später die PC's dort via RDP ( Winconnect ) auf die gemeinsame Warenwirtschaft und Outlook zugreifen ( mit Winconnect XP kann man eine Art Terminalserver für Arme bauen, der auch schon läuft 😉 )
hier mal Scrennshot der IKE's
Ravensburg:
Kempten:
Vielleicht fällt einem schon was auf.
Sonst könnte ich noch die VPN-Policies anbieten.
Folgende Meldungen bekomme ich beim VPN Status:
[2009-01-02 05:02:16][==== IKE PHASE 1(from 79.207.124.163) START (responder) ====]
[2009-01-02 05:02:16]**** RECEIVED FIRST MESSAGE OF AGGR MODE ****
[2009-01-02 05:02:16]<POLICY: CKVVPN> PAYLOADS: SA,PROP,TRANS,KE,NONCE,ID
[2009-01-02 05:02:16]SENDING NOTIFY MSG:
[2009-01-02 05:02:16]INVALID_ID_INFORMATION
[2009-01-02 05:02:16]**** SENT OUT INFORMATIONAL EXCHANGE MESSAGE ****
[2009-01-02 05:02:16]<POLICY: CKVVPN> PAYLOADS: NOTIFY
Wäre toll wenn jemand weiterwüßte.
Die Meldung in Rot habe ich schon nachgeschlagen.
Sie weißt auf eine unterschiedliche Konfiguration hin.
Allerdings sind die Policies meines Wissens nach sauber eingestellt.
Na ja,.. wäre toll wenn einer der Cracks hier helfen könnte 🙂
Sollte es recht bald zum Laufen bekommen ( bis Mo.nächster Woche ) 🙂
Ich stelle mich gerade extremst blöd an.
Wir haben in Kempten eine Niederlassung dazubekommen, die nun auf unser Firmennetzwerk zugreifen soll.
Der Router vom Typ Netgear318v3 steht jeweils einmal bei uns im Betrieb und einmal in Kempten.
Beide Router sind online und kommen ins Netz.
Für uns habe ich eine feste IP die auch schon steht und aktiv ist.:
80.153.62.xxx
Desweiteren habe ich einen Dyndns Account angelegt, der ebenfalls aktiv ist:
ckvxxx.dyndns.org
Beide Netz haben unterschiedliche IP's
Bei uns ist es:
10.70.62.0
255.255.255.0
In Kempten per DHCP auf Router:
10.71.62.0
255.255.255.0
Der Gedanke war, daß beide Netze über den Router dauerhaft verbunden sein sollen.
Vor allem sollen später die PC's dort via RDP ( Winconnect ) auf die gemeinsame Warenwirtschaft und Outlook zugreifen ( mit Winconnect XP kann man eine Art Terminalserver für Arme bauen, der auch schon läuft 😉 )
hier mal Scrennshot der IKE's
Ravensburg:

Kempten:

Vielleicht fällt einem schon was auf.
Sonst könnte ich noch die VPN-Policies anbieten.
Folgende Meldungen bekomme ich beim VPN Status:
[2009-01-02 05:02:16][==== IKE PHASE 1(from 79.207.124.163) START (responder) ====]
[2009-01-02 05:02:16]**** RECEIVED FIRST MESSAGE OF AGGR MODE ****
[2009-01-02 05:02:16]<POLICY: CKVVPN> PAYLOADS: SA,PROP,TRANS,KE,NONCE,ID
[2009-01-02 05:02:16]SENDING NOTIFY MSG:
[2009-01-02 05:02:16]INVALID_ID_INFORMATION
[2009-01-02 05:02:16]**** SENT OUT INFORMATIONAL EXCHANGE MESSAGE ****
[2009-01-02 05:02:16]<POLICY: CKVVPN> PAYLOADS: NOTIFY
Wäre toll wenn jemand weiterwüßte.
Die Meldung in Rot habe ich schon nachgeschlagen.
Sie weißt auf eine unterschiedliche Konfiguration hin.
Allerdings sind die Policies meines Wissens nach sauber eingestellt.
Na ja,.. wäre toll wenn einer der Cracks hier helfen könnte 🙂
Sollte es recht bald zum Laufen bekommen ( bis Mo.nächster Woche ) 🙂