VS die "neuen" Grey Knights

Planetobi

Codexleser
22. September 2011
257
0
6.681
Hat jemand von euch schon Erfahrungen gegen die neuen Grey Knights gesammelt und würde die gerne teilen?
Ich werde nämlich demnächst ein Spiel gegen die machen und will nur ungern genau das Aufstellen was er schnell weg kriegt.
Hab nur mitbekommen, dass die ganzen Assassinen rausgeflogen sind, Termis sind billiger und der Nemesis Ritter auch. Anscheinend soll es auch nun möglich sein, auf Entfernung direkt auszuschalten (z.B. Monströse Kreaturen, Wunde kommt durch und Zack isse weg).

Tipps sind sehr willkommen, aber bitte keine Armeelisten. Modelle habe ich so gut wie alles, proxen ist bei uns kein Problem.

Bei seiner Aufstellung rechne ich mit Draigo und nem Paladintrupp (meist 5), 1-2 Nemesisritter und der Flieger (wir nennen den häßlicher Dodo).

Danke für eure Tipps
Gruß Planetobi
 
Hab am meisten Angst vor Draigo. Der Typ ist eine richtige Bank. Mit Standard Str 7 (Hammerhand 9) und Psiwaffe sollte jede Monströse Kreatur einen großen Bogen um den machen.
Nemesis-Ritter ist verdammt günstig geworden. Wenn das ein ernstes Spiel wird und er die Modelle hat, kommen bestimmt 2-3 Ritter.
Meiner Meinung nach lohnen sich ansonsten noch Abfangtruppen. Einer 10er Trupp (Vor Spielbeginng dann 2x5) können Flammenwerfer bekommen und generieren 4 Warppunkte. Haben ebenfalls Psiwaffen und Sturmbolter.

Psipulser hören sich übel an, sind aber im Prinzip nur OK. Müssen auf 6 wunden und haben keinen DS 😛
Davor in der Psiphase erstmal die Waffen aktivieren, die auch noch gebannt werden können.
 
Ich hatte vor kurzen ein 2v2 Mit Orks, als Partner gegen Grey Knigts und Orks gespielt, Man aufpassen wo diese Kameraden auftauchen, sie können schon ab der ersten Runde schocken. Sie haben mächtige Sprungmodel Einheiten (Nemesis-Ritte )30 Zoll reichweite. Hat den aber auch nicht viel genutzt, der Nemesis-Ritter, der hinter meinen Linen gesckockt ist, wurde von meinen Schwarmtyranten zerlegt. Ein Terminatoren Trupp mit Nahkampfwachen wurde von meinen Symbionten in Stücke gerissen. Eigendlich sind es Opfer für die Tyraniden.

Edit: Psiatacken hätte ich mir besser Sparen sollen, die wurden alle abgeblockt.
Mehr fällt mir aber auch nicht mehr ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich spiele in aller Regelmäßigkeit gegen Greyknights und meine Psi-Idee wird von denen jetzt auch nicht immer gestört. So ich recht gut würfle, setze ich eben mehr auf Segen bei den eigenen Truppen, anstatt auf Psiattacken auf den Gengner - und auch mit 20 Würfeln kann man DtW auf die 6 nicht immer durchbringen, schließlich gilt der Bonus nur auf Psi-Attacken oder Flüche, nicht auf die Segen auf eigene Modelle. Darüber hinaus kann ein Mentaler Schrei unter Psionikern, die gerade unter dem SiW leiden ganz katastrophale Auswirkungen bei GreyKnights haben. Ich würd die zwei Zoantrophen weiter mitnehmen.
 
Hatte nun am Wochenende mein Spiel gegen die GK mit 1250 Pkt. Habe ihn von der Platte geputzt, aber das lag auch am Glück/Pech beim Würfeln.
Positiv aufgefallen ist mir, dass der Wehrstab keinen 2+ Rettungswurf mehr gibt und somit mit gutem DS2 Beschuss auch Paladine schnell das zetiliche Segnen.
Alles in allem haben sie den GK einiges an Spielereien genommen. Früher hab ich mich nicht in den Nahkampf getraut (PSI-Waffen automatisch aktiviert usw.) aber jetzt kann man sich da wieder reintrauen und auf was reißen.
 
Mit Abstand das gefährlichste für Tyraniden sollten die NDKs sein. Mit S10 DS2 und Psiwaffe hauen die im Nahkampf viele Tyraniden MoKs um. Und im Beschuss sind sie mit Psibolter und Flamer auch gegen größere Infanterieansammlungen sehr gut zu gebrauchen.
Da GKs gegen FMKs aber nur den Raven mit Flugabwehr und sonst halt Snapshots haben, sollten gängige Listen mit zwei Flügeltyranten und 1-2 Druden, evtl auch Harpyen schon recht unangenehm für GK werden. Wenn die Tyranten noch den Impulsflamer haben, solten 2 Druden + 2 Tyranten auch einen Raven locker ausschalten können. Dann bleiben nur die Snapshots.
Intressant ist dann nur die erste Runde, wenn der GK Formation spielt und in Runde 1 schocken kann. Außerdem kann er nach dem schocken dann noch rennen UND schießen.

Generell kann man vielleicht noch sagen, das Servo-GKs tendenziell weniger werden, da der Psibolter nun Salve 2/4 ist und somit von Servos ohne "Relentless" nicht mehr so effektiv genutzt werden kann. Ausnahme ist der Interceptortupp mit Flamern, der bleibt gut. Oder evt mal Nahkampf Puris, aber die sind halt doch sehr teuer ...

Ein andere Alternative die ein GK stellen könnte wäre noch ein "Land Raider Sturm". Also z.B. 3 Land Raider als angeschlossende Transportfahrzeuge für die Termis. Die sind somit Standard und hätten dann "OS". Dann fällt natürlich das Schocken in Runde 1 weg. Bei 1850 Pkt. wären das dann in etwas 1 Librarian, 3LR (in beliebigem Schema), 15-20 Terminatoren, 1-2 Ritter.
Die Variante ist für kleinere Spiele wie hier die 1250 Pkt. ehr ungeeignet. Wobei Draigo mit Palas für so kleine Spiele eigendlich auch nicht gut ist, die kosten alleine schon ~600 Punkte. Da Draigo aber nun LoW ist und Palas auch nicht mehr in den Standard schiebt hat man dann weder HQ noch Standards. Somit wird die Auswahl dann schon begrenzt.

Insgesamt denke ich wird man die GKs in Zukunft eher selten alleine sehen, aber mit Alliieren zusammen haben sie schon einiges an Potenzial.
 
Schockmaden sind zwar immer eine gute Idee, aber solange der Raven nicht hovert bleibt er immun gegen Schablonenwaffen, da hilft auch kein Antiair 😉.
Ups! Da hast du natürlich recht. Aber wenn der Tyrant seine Neuralfresser benutzt schafft er im Schnitt auch locker einen RP. Bei zwei Tyranten sind das auch 2RP. Wobei man wohl maximal noch einen Tyranten braucht wenn schon zwei Druden auf den geschossen haben. Die Aussage bleibt also, der Raven sollte kein Problem sein.
 
Gegen den Stormraven helfen ganz gut Beuteschläge von den Schwarmdruden, mit W3 S8 Treffern und DS2 könnten die den sogar zum Explodieren bringen.
Auf meinem letzten Turnier bin ich gegen Grey Knights gnadenlos untergegangen, da ich überhaupt nichts gegen 2 Psyritter machen konnte, die mir einfach mit ihren Teleportmodulen unter den Fliegern durch sind und hinten alles geschnetzelt haben, was nicht geflogen ist.
Eine Wunde pro volle Ladung Flugtyrant-Neuralfresser auf die ist auch schlichtweg zu wenig, da muss man schon mit einer Exocrine draufholzen um wirklich Ergebnisse zu erzielen. Und die schafft vielleicht einmal schießen wenn die neben sie schocken, dann war es das. Was im Nahkampf vielleicht noch Chancen hätte wäre der FW Dimachaeron und ein Tyrant mit Hornschwert und Peitsche, der Instant Death bekommt. Aber ein 4+ Retter ist für die auch nicht mehr so schwer zu bekommen und das ist schon immer eine Ansage im heftigen Gemetzel.