vs Necrons?

Kaldor

Codexleser
13. Juni 2006
299
1
7.686
42
Falls es schon einen Thread dazu gibt, gibts sicherlich, aber ich häng mich ungern in fremde Threads rein, verzeiht mir bitte.

Ich hab am Wochenende ein Spiel gegen einen Necron und Warhammer 40k Neuling. Da meine Erfahrung damit auch nicht wirklich hoch ist, würde ich gerne von euch ein paar Tipps haben, sowohl für die Imperiale Armee, als auch für die Necrons.


Ich möchte am liebsten was gutes hören für beide Seiten, was man einsetzen könnte und paar Strategien. Sofern ihr dazu Lust habt, wenn nicht, auch ok 🙂
 
1) Die Necrons haben Gauswaffen.
=> Alles mit Panzerungswert wird dir wohl wenig bringen, da es eh nicht schießen kann. Wenn den unbedingt, dann indirekte Artellerie oder ne Einheit MI um Misionziele oder sowas zu erobern.

2) Die müssen eine gewisse Mege an Leuten auf dem Feld haben (Glaub 3/4 der Anfangsstärke, aber bin mir jetzt nicht sicher) um keinen Phase Out zu erleiden.
=> Feuer auf die normalen Krieger. Denn dein Zeil gegen Necrons muß der Phase Out sein, dann verschwinden auch so fiese Geschichten wie der Necronlord freiwillig...

3) Das einzige, was dort schwer zu knacken ist, ist der Monolith.
=> Übertreibe es nicht mit Lascans oder ähnlichem Zeug. Hier dürften eher Sachen wie Maschinenkanonen oder schwere Bolter Trumpf sein.
 
Nimm alles mit was DS3 oder besser hat. Basis sind auch nicht schlecht da sie ne Menge auf einmal weghauen können und dabei nicht allzu teuer sind.

Achja wenn du mit einem oder mehreren Monos rechnest nimm unbedingt Laserkanonen mit.
denn anders kannst du die (fast) nicht knacken. Vergiss Melter!

Von MKs halte ich gegen Necs nicht viel. Ihnen fehlt einfach die DS um ordentlich Schaden zu machen, da lohnen sich schwere Bolter mehr, die haben mehr Schuss und sind billiger.

Veteranen mit Plasmas haben sich bisher gut bewährt.

Wenn es geht versuch sie zu ''Out Phasen''
 
Gerade wenns mehrere Monos sind kann man das wegschießen von Kriegern ja schonmal getrost vergessen, durchs teleportieren stehn ja im schnitt drei von vier umgenieteten Necrons wieder auf.
Monos zu knacken dürfte auch schwer werden, rein rechnerisch brauchts dafür 18 Laserkanonenschüße für nen "sichren" abschuss.
Ist vielleicht nen riskantes manöver, aber wie wärs mit nem Demolisher? Mit dem hat man noch die besten chancen einen mono zu vernichten.
Das Antiinfanteriefeuer würde ich auf die festruktoren konzentrieren, da normale Necrons ja relativ langsam sind und erstmal ne zeit brauchen um ihre Gaußwaffen wirklich verheerend einzusetzen.

an schweren waffen für infanterie würd ich neben laskan(gut gegen eigentlich alles was der necron hinstellen kann, nur halt teuer) noch den schweren Bolter empfehlen, die masse der schüsse dürfte hier entscheidend sein, wenn der durchschlag fehlt.
 
Also ei mir hat sich mein russ sehr bewährt. je mehr ds 3 desto besser ist die deviese. Doppelte stärke ist auch immer gut wenn kein regenerator in 12" ist, da dann kein ich komme wieder gestattet wird.

Wichtig ist nehme dir einen trupp nach dem anderen vor. Sollte kein lord mit regenerator in 12" sein, und auch keine einheit vom selben typ in 6" dann kann der trupp nicht wiederkommen. halte deine fahrzeuge auf mindestens 24" abstand zu seinen einheiten. Problem wird das, wenn er den teleport benutzt. nebelschleier oder wie das heisst. damit ist er recht fix mit nem ganzen trupp krieger in deinen reihen und mäht dir warscheinlich deine panzer weg. Stelle deine trupps möglichst dich damit er nicht mitten rein teleportiert. Necrons haben nur am Mono ne Schablonenwaffe und damit auch nur 24" reichweite also ist das risiko beim dicht gedrängtem stehen minimal.

Kleine trupps wie schwere destruktoren kann man leichter zu klump schiessen da die lords meistens mit nach vorne laufen und die desis hinten bleiben. da bietet sich das mit keine einheit und kein regenerator in reichweite an.

Sobald du 75% seiner modelle weggeblasen hast, macht er seinen letzten ich komme wieder wurf. sollten nach diesem immer noch weniger als 25% auf dem tisch stehen, löst sich die necronarmee auf.


Zum Necron an sich:

Lord mit regenerator ausstatten. dazu den schleier. damit ist der schonmal sehr gefährlich. Kriegertrupps immer 20 voll. Ne Gruftspinne kommt auch ganz nett denn sie produziert beim nach vorne bewegen neue Scarabenschwärme welche sehr gut gegen fahrzeuge sind. Die destruktoren auf antigrav nicht hinten stehen lassen da sonst der regenerator ausser reichweite kommt. Sollte kein regenerator dabei sein immer gleiche trupps möglichst beieinander halten damit falls ein trupp druf geht dieser wiederkommen kann.

So das sollte es im grossen ganzen erstmal sein.

mfg

Heiko
 
Schau ein wenig rum hatten das Thema schon mal, vieleicht findest du da auch Antworten.

Habe selber vier Jahre Necrons gespielt.

Ich würde auf alles schießen was die Sonderregel Necrons hat.(siehe Vorredner)
Schau dir an wo der Necronspieler seine Lords aufstellt.Denn die Truppen könnte er mit dem Schleier der Dunkelheit teleportieren.Meist sind dies Extinctoren.
Gefährlich werden die Phantome die sind in der 2 Runde im Nahkampf.
Alpträume können geschokt werden doch die stehen noch eine Runde.
Du solltest auf schwere Destruktoren und Destruktoren zuerst schießen.Die machen sehr viel Schaden.
Den Monolith und die Ctan (Todesbote und Gaukler) beachtest du ersmal nicht weiter.Später wenn du was übrig hast zum Feuern, schieß drauf.
Erledige erst immer einen Trupp und dann den nächsten.Halte 24 Zoll Abstand mit deinen Truppen vorallem mit deinen Panzern.Necs haben alle Gauswaffen können.Dies heist, jeder Necron kann alle Panzer zerstören.

Als Imp. würde ich auch ein Basilisk oder Greif mitnehmen.Vieleicht Mörserteams.
Nimm alles mit was DS 3 oder besser hat und viel schießen kann.Lass Ogryns weg sinnlos sie überleben nicht lang.Suche keinen Nahkampf das hält dich vom schießen ab und du verlierst die meisten davon.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig damit helfen.

MfG Shadow Chost
 
So, das Spiel war gestern und ich hab bisher noch keine Zeit gehabt die Punkte zu zählen, aber es sieht so aus als hätte er gewonnen.

Was aber nicht daran lag das ich keine Strategie hatte, sondern weil mir einfach Zeug fehlt. Zum Beispiel habe ich keinen Panzer, er dagegen nen Mono, 3 Destruktoren, einen schweren, ne Spinne und fast 40 Krieger.

Und ich hab halt nur an Waffen, nen granatwerfer, nen schweren bolter, ne laserkanone, nen sentinel mit laserkanone, das wars eigentlich, der rest nur standardzeug, wie oberst ect ect...
Er hat halt eine komplette armee gekauft..

Aber das Spiel sollte eh nur dazu deinen ihn mit den Regeln vertraut zu machen.

Jetzt muss erstmal ne neue Vitrine her und dann gehts ans Panzerbasteln und kaufen.
 
Jawoll, danke euch allen nochmal für die Tipps.

Wie siehts denn eigentlich mit Grey Knights aus, ich spiel meine Impis mit allierten Dämonenjägern und hatte da nen Großinqui mit Gefolge und nem Vindicare Assassinen stehen. Ist das ne gute Wahl? Oder vielleicht nen anderen Assassinen? Oder lieber nen GK Meister als HQ und als Elite paar GK Termis dazu normale GKs?


Achja und ne kleine dumme Frage, wenn ich mit allierten Spiele, gelten die dann auf den normalen Plan, das heißt zählen die zu meinen maximal 3 Elite auswahlen dazu, oder extra?


Entschuldigt die dumme Frage, aber irgendwie hab ichs im Regelbuch net gefunden und keiner meiner Freunde konnte mir das richtig beantworten.
 
Die Alliertenregel steht im DJ-Codex. Wenn ichs jedoch richtig im Kopf habe benutzt du weiterhin den normalen AOP, sprich nur drei Elite.

Termis sind gut gegen Necrons da sie probleme haben ne 2er rüstung zu durchschlagen. Ob man die punkte jedoch nciht doch lieber in ein paar schwere waffen steckt, ist ne andere frage, da man necrons seltenst wirklich im nahkampf stellen kann. Häufig nur eine phase, dann beamt er sich raus
 
Aslo wenn du die schweren Destruktoren in griff bekommst, sind die termis wirklich ne recht nette wahl. einziger nachteil ist, du musst sie in den nahkampf bekommen. sollte kein regenerator in der nähe sein, noch besser da dann keine ich komme wieder würfe. nen Grossinqui auf dakka is auch nicht schlecht weil dakka auf lange strecke. Vindicare kannst du dir sparen weil du zu lange brauchst um seinen lord zu picken und dieser ist nunmal das lohnenste ziel bei necrons. des weiteren sind Nahkämpfe immer blockaden für die dahinterstehenden truppen.

Mfg Heiko
 
Hast du mal Überlegt ob du als Allis nicht lieber Sororitas mitnehmen willst? Die sind billiger als GK´s und auf 12" legen sie mit einem GA mehr 3+ Rüssis um als jede andere Einheit im Spiel.
Zumindest ich hab kaum Probleme mit ihnen gegen Necs. Vor allem wenn du die eine erlaubte Sturmauswahl mitnimmst und sie mit einem Dominatortrupp füllst. 4-5 Flammenwerfer + Immolator. Und Nec´s reagieren bei der Masse an Rüstern sehr negativ, vor allem wenn plötzlich alle liegen und kein anderer mehr in 6" is. Auch Flamm geht mit GA auf DS1!!!! 😀
 
Ne tun sie leider wirklich nicht 🙁
Nur truppen die "Sororitas" Terminus tragen dürfen Glaubensakte bekommen und nutzen. Sie verlieren diese Möglichkeit auch sobalt sich ein Modell der Einheit anschließt die diese nicht nutzen kann. Einzige Außnahme hierzu ist der Prister, der hindert sie nicht und provitiert noch dazu von den Akten.
Beim Inqui ist es eigendlich wirklich egal von wo er kommt, außer du legst auf bestimmte Gefolgsleute oder Ausrüstung wert, die ja den einzigen Unterschied machen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber selbst die Soros werden ja von nem Inqui angeführt[/b]
Autsch, nein sag sowas nicht. :lol: Weder GK´s noch Soros werden von einem Inqui "angeführt". Dafür haben sie ihre eigenen Helden/Anführer, wenn dann nutzt ein Inquisitior seine Position um eine komplette oder Teile einer Abteilung des Ordens die ihm dann zur Seite stehen um seine Aufgaben zu erfüllen. Zu diesem Zweck gibt es Uralte Bindungsverträge zwischen der Inquisition, der Eklachie( ist das jetzt richtig geschrieben) und den drei millitärischen Orden : Ordo Heareticus, Ordo Xenos, Ordo Malleus. Wenn sich der Inquisitor nun entschließt diese ihm so oder so gehörende Millitärischen organisationen zu nutzen wird sich keiner von denen dagegenstellen, weil das ihre Aufgabe ist. Deswegen muß ein Inquisitor ja auch Imps requiriren und Space Marines veründen, damit sie für ihn kämfen. Die sind ja so nur "Zwangsverpflichtet".
Nicht vergessen ein Inquisitor ist so ziehmlich der mächtigste Imperiumsbürger der frei rumläuft! Wenn der will, wird auf seinen Befehl einfach einen Space Marine orden ausgelöscht, oder ganze Planeten! (Exterminatus) 😀
*spam*