Space Wolves vs TAU?

imulade

Testspieler
29. August 2018
119
0
3.761
Hi,
Hatte eine Turnierbegegnung die mir zu denken gab!
Gegner waren Tau und Astra...
Obwohl Astra ne Hardcoreliste hatte sind mir die TAU viel mehr auf die Nerven gegangen!

Es war eine kompakte 1000 Punkte Ballerburg mit nem Riptide und 3 Broadsides Battlesuits (indirekt) sowie in Summe 18 Dronen glaub ich...
Nachdem im Beschuss nicht viel mehr als ein paar Dronen drin waren hab ich mir kurz gedacht ich schaff ihn anzuchargen... 12 Attacken Thunderhammer hab ich für eine gute Idee gehalten... nunja - es heißt ja immer das diese Alien-Affen nichts im Nahkampf drauf haben...

Als ich meinen optimistischen 10 Zoll charge beginnen wollte teilte er mir mit das er mit allen Einheiten Abwehrfeuer geben darf ... und aufgrund der Kompaktheit hätte ich eigentlich ohnehin nur Dronen erwischt denke ich mal.... und als ob das nicht genug wäre können die auch noch Abwehrfeuer auf die 5+ geben... das wären dann so etwas mehr wie 100 Schuss S 5/7+++ gegen T5 gewesen wenn ich mich richtig erinnere....

Ich rechne nicht wirklich mit Tipps was man da machen kann ;-) hatte sogar nen Leviathan mit 2 Stromcannon arrays ... der konnte einen Leman Russ finishen und ein paar Dronen erwischen - bis ihn der erste Beschuss der Tau instant poppte trotz 4er Invul, T8 und save 2...

grml.
ps. sollte das Forum nicht bereits geschlossen sein oder habe ich etwas nicht mitbekommen ;-)
 
Was genau möchtest du an der Stelle denn gern wissen und was für Missionen usw gab es? 🙂

Wenn ich zb lese das soviele Tau durch die Regel For the greater good schiessen durften schätz ich das Missionen eher 2 Rangig oder nicht vorhanden waren.
Um das so auszunutzen müssten die Tau nämlich recht kompakt gestanden haben .
Gabs da keine Option und ausreichend Gelände um "einfach" die Mission zu priorisieren?
Wegen Retter und Fly sowie FTGG macht NK nämlich kein Spass. 🙁
Suppresive fire der Suppressors ist ja wegen der Savior Protocols auch nutzlos.

Leviathan gg Drohnen ist gut aber bei 1000p schon schwierig. 🙁
Kostet ja fast 300 pts +
SW sind halt hier und da hoch bepreist .
 
Hi,
Ich spielte mit einem Deathwatchspieler insgesamt 2000 Punkte deswegen habe ich mir den Levi geleistet.
Gespielt wurde nach ITC - wir haben auch über die ersten Runden geführt durch gute Sekundärziele und unserem Vindicare... Allerdings haben wir bis zu Runde 5 ziemlich gelitten ... vor allem der indirekte Beschuss Broadsides mit Raketenbatterien...

Dachte mir vielleicht gibts ein paar Ideen wie man so einen charge überlebt hätte... viel mehr wie -1 to hit mit meinem Runepriest ... hätte das überhaupt gezählt auf Abwehrfeuer? hätte er dann "nur" auf die 6 getroffen - oder betrifft das Abwehrfeuer nicht? (war nämlich eine Diskussion)
 
Hi,
Ich spielte mit einem Deathwatchspieler insgesamt 2000 Punkte deswegen habe ich mir den Levi geleistet.
Gespielt wurde nach ITC - wir haben auch über die ersten Runden geführt durch gute Sekundärziele und unserem Vindicare... Allerdings haben wir bis zu Runde 5 ziemlich gelitten ... vor allem der indirekte Beschuss Broadsides mit Raketenbatterien...

Dachte mir vielleicht gibts ein paar Ideen wie man so einen charge überlebt hätte... viel mehr wie -1 to hit mit meinem Runepriest ... hätte das überhaupt gezählt auf Abwehrfeuer? hätte er dann "nur" auf die 6 getroffen - oder betrifft das Abwehrfeuer nicht? (war nämlich eine Diskussion)

Nein, das betrifft Abwehrfeuer nicht.
 
Da ich mich mit Spacewolves nicht so auskenne, versuche ich dir mal so allgemeine Tipps zu geben, gerade gegen Tau.

- Schau das du die Markerlights los wirst, das sind entweder Späher oder Drohnen. Die Späher halten im Grunde nichts aus, die Drohnen kannst du auch relativ gezielt in den meisten Fällen vernichten. Sind die erstmal alle weg ist der Beschuss schon halb so schlimm.

- Wenn du die Anzüge wie Broad- und Riptides erledigen willst solltest du immer zuerst die Drohnen umknallen, dafür eignen sich so hohe Kadenz Waffen recht gut. Spar dir Laserkanonen und ähnliches dann für zuletzt auf.

- Achte darauf das nicht alles von den Drohnen geschützt werden können, bspw. die Hammerhaie sind immer schon in der ersten Runde ein dankbares Ziel.

- Tau geben nicht allgemein Abwehrfeuer auf die 5+, da muss schon die richtige Septe gewählt werden, was aber in diesem Fall wohl der Fall war. Ebenfalls geben sie nur Abwehrfeuer für Verbündete in 6" zu ihnen. Umgehen kann man das entweder in dem man es mit einem Panzer provoziert, bspw. einem Rhino der für diesen Fall genug aushält, oder du chargst von einem Punkt aus wo dich nur die indirekt feuernden Waffen sehen können.
 
Kann sein das ich das jetzt falsch verstanden habe, aber Broadsides ignorieren nicht generell Sichtlinie. Nur die Schwärmerraketen = S5 D1 tun das. Der Rest braucht Sicht.
Damit ist eine Möglichkeit ausser Sicht anzugreifen.

Ausserdem kann jede Einheit die For the greater good eingesetzt hat, diesen Zug garkein Abwehrfeuer mehr geben. Mit einer einzigen Einheit zu bedrohen bringt also wenig, da die garantiert alles abbekommt. Bedrohen mehrere Einheiten muss man sich schon besser überlegen wer wie unterstützt.

Wer bereits im Nahkampf ist kann auch kein Abwehrfeuer geben. Also ruhig erstmal nen Rhino reinschieben.
 
- Wenn du die Anzüge wie Broad- und Riptides erledigen willst solltest du immer zuerst die Drohnen umknallen, dafür eignen sich so hohe Kadenz Waffen recht gut. Spar dir Laserkanonen und ähnliches dann für zuletzt auf.
Also doch den Leviathan - allerdings mit doppelter Storm Cannon :happy:
Im Codex gibts dazu:
Twin StuKa am Razorback, StuKa am Landspeeder, Termis mit StuKa...weniger Stärke wären schwere Bolter. Also LongFangs, Predator, zwei Twin Heavy Bolter am Stormwolf. Ohne DS und nur s4 sind haufenweise Sturmbolter...hm.
Keine sonderlich prickelnde Aussichten gegen die geschilderten 100 s7-Schuß
 
Es waren auch nie 100 Schuss Stärke 7. 3 Broadsides haben 24 Schuss S7. Stand noch ein Missile-Commander dabei, sind das weitere 8 Schuss S7. Der Riptide bringt 18 Schuss S6.
Broadsides und Riptide bringen zusammen dann nochmal
32 Schuss S5.

Als komplett damage output (denn es gibt weder Psi noch Nahkampfpower) für etwa 1000 Punkte (Drohnen eingerechnet):
32 Schuss S7
18 Schuss S6
32 Schuss S5
 
Also doch den Leviathan - allerdings mit doppelter Storm Cannon
Im Codex gibts dazu:

Bei FW gäbe es für stumpf Kadenz auch noch weitere mehr oder weniger annehmbare Sachen .
Mortis Dreadnought , Mortis Contemptor Dreadnought oder Relic Sicarian Assault Tank .

Natürlich nur im Kontext zu kleineren Punktzahlen falls ein Leviathan nicht passt.
 
Also wenn Forgeworld dann hat mir gegen Tau der Quad Heavy Bolter immer gut geholfen. Spiele zwar Chaos aber glaube den gibts auch für SM.Der kostet ca. 70 Punkte für 12 Schuß S 5 DS -1 und jetzt das wichtige-....auf 48 Zoll. Ist zwar nicht so widerstandsfähig, aber auch da muss der Tau erstmal ran kommen und i.d.R. hast du erstmal den Reichweiten Vorteil.3 Stück davon = 36 Schuß mit S 5 DS -1 auf 38 Zoll und BF 3+für ca. 210 Punkte. Dazu noch nen nackten Captain dahin gestellt und damit räum ich regelmäßig lästige Drohnen und Pathfinder ab.Bei mir zumindest klappt das ganz gut. Viel nerviger finde ich den 3er Retter beim Riptide. Aber auch ich spiele ungern gegen Tau. Selbst in der 7. Edi als es hieß "Tau sind schwach im NK, da muss man die angehen" habe ich die überwiegende Anzahl meiner Spiele gegen die im Fernkampf gewonnen. Tau sind im NK nämlich nur offensiv schwach. Defensiv sind die gar nicht mal so schlecht so dass selbst bei nem erfolgreichen Charge nicht gleich die Einheit drauf geht. Hatte schon öfters CSM (Ok sind nicht grad die Super truppen sollten im NK gegen Tau aber reichen) die sich in nem Trupp Feuerkrieger festgebißen hatten und beide sich über mehrere Runden gebunden hatten. Und das war so auch nicht in meinem Sinne 🙂
 
Also wenn Forgeworld dann hat mir gegen Tau der Quad Heavy Bolter immer gut geholfen. Spiele zwar Chaos aber glaube den gibts auch für SM.Der kostet ca. 70 Punkte für 12 Schuß S 5 DS -1 und jetzt das wichtige-....auf 48 Zoll.
40 Zoll gibts nur fürs Chaos, für die Loyalisten gibts 36 Zoll.
Leider.