VuVs in der 4.Edition

Caimbeul_Harlequin

Testspieler
08. August 2003
152
0
6.031
47
Hoi Leute!
Bin neu hier bei den Exoten und grüsse erst mal alle recht freundlich! 😀

Wie ich auch schon im Chaos-Forum geschrieben hab,hab ich seit ewiger Zeit (noch vor Erscheinung der 4. Edition) nicht mehr 40k gespielt,was hauptsächlich an einigen MMORPGs lag (Schande über mein Haupt).

Damals hab ich die VuV Armee meines Bruders übernommen,und noch einen Schwung Chaos Space Marines Einheiten dazu gekauft,um die Möglichkeit zu haben, "reines Chaos" zu spielen.

Die VuV Armee-Liste war auf Alliierte ausgelegt,um die Schwächen auszubügeln.
Vom Grundkonzept seiner Armee war ich total begeistert, und hab mir dann einen großen Schwung Seuchenzombies zugelegt,welche als Beschußschild dienten.
Tja,und als ich nun vor wenigen Wochen das GRW der aktuellen Edition gekauft hab,hab ich mit erschrecken festgestellt,dass ich meine Zombies total knicken kann.

Dass ich Allies auch in Turnieren nicht verwenden darf,bzw.dass die meissten Leute es hassen gegen Aliies zu spielen war mir bis dato auch nur am Rande so bewusst...na ja,eigentlich hab ichs gar nicht gewusst. 🙁

Nun bin ich schwer am Grübeln,ob ich die VuVs überhaupt noch behalten soll,da ich als aus der Übung gekommener Neu-Anfänger keinen Peil hab,wie ich mir meine Armee aufbauen soll.
Hier mal meine VuV Einheiten,vielleicht könnt ihr mir ja mal weiter helfen.

41 Cadianische Verräter
4 Laserkanonen-Teams
2 Leman Russ
1 Basilisk
1 Sentinel (Laser)
56 Seuchenzombies
25 Mutanten
3 Lieutenants
5 Termies (evtl als Lieutenants)
7 Champions (3 ungeteilte,2Slaaneesh,2 Nurgle)
10 Besessene
8 Dämonetten
1 Rhino
1 Chaos Geissel
Wäre echt super,wenn mir der Eine oder Andere helfen könnte.
Ich will sie nur ungern verkaufen,aber ich hab halt absolut keinen Plan wie ich sie spielen soll,oder was ich mir noch zulegen soll,damit sie halbwegs effektiv werden.
Und so verroten sie nur im Moment in meinem Schrank,weil die CSMs einfach reizvoller für mich sind.
 
Die Seuchenzombies können problemlos zu aufgeblähten Mutanten gemacht werden.
Der 4+ RW macht sie schon extrem hart.

3-4 Verrätertrupps mit Laserkanonen um Panzer auszuschalten sind nie verkehrt.

Die 2 Leman Russ gehören unbedingt mir rein da sie die dringend benötigte Feuerkraft liefern

3 Champions des Ungeteilten Chaos die den Mutanten zugeordnet werden, verhindern ersteinmal das diese die Flucht ergreifen.

Also der Plan.

Die Mutanten rücken vor und werden durch ihren 4+ RW eine menge Feuer schlucken.
Die Champions treiben die Mutanten immer weiter nach vorne.
Aufstrebener Champion und Rädelsführer sollten Energiefäuste bekommen da beide im Nahkampf nicht gepickt werden können.

Die Verräter infiltrieren und halten sich vom freindlichen Feuer fern. Desweiteren sollen sie Panzer jagen.

Die Leman Russ ballern einfach rum und suchen sich lohnende Ziele.

Die Dämonetten passen zwar nicht ganz in das Nurgle Thema, können aber massiv austeilen so das sie sich eigentlich immer lohnen.
Die Ikonen stecken in den Mutanten und sind so relativ sicher.

Chaoshunde könnten sich noch lohnen da deine Armee ziemlich langsam ist.

So ich hoffe das hilft ersterinmal.

Achso willkommen bei den L&D.
😀 😀
 
Hey hey!
Danke für die schnelle Antwort und die nette Begrüßung. 😀
Also du denkst,dass es schon möglich ist,effektiv mit den VuVs zu spielen,oder?
noch ein paar kleine Fragen:
-sollte ich in die Armee nen großen Dämonen packen?
-soll ich mir mehr Dämonetten zulegen? (denk mal schon,oder?)
-reichen 10 Hunde? (die Viecher sind verdammt teuer.also die Miniaturen mein ich)
-Geissel ja oder nein?

Für weitere Tips und Anregungen bin ich natürlich sehr dankbar! 🙂
 
Hi,

Gulsnick hat eigentlich schon alles gesagt.

Nen großer Dämnon könnte sich lohnen. Schau mal hier im Exoten-Forum oder in meinem Armeeaufbau (Signatur) - da findest du auch V&V- Listen, die hier im Forum diskutiert wurden.

Große Dämonen mit Flügeln sind bei V&V sinnvoll, da sie die Geschwindigkeitsprobleme der V&V ein wenig beheben.

Dämonetten sind super du solltest 2 6er Trupps haben oder 1 12er.

Chaoshunde sind bei 10 Hunden schon perfekt, leider sind sie teuer. Ich hab noch keine Möglichkeit gefunden, die billiger herzustellen.

Die Geißel lohnt sich nicht, denn sie hat zu wenig Panzerung d.h. der Gegner ballert sie sofort weg und hat schnell Punkte gewonnen.

2-3 Leman Russ mit 2 schweren Boltern und Laserkanone sind Pflicht.


Schau auch mal hier und hier.

@Gulsnick
hast du auch schon ne art Turnierliste gemacht?
Lass hier mal was von dir hören! Schein nämlich ganz so als ob wir beide hier die V&V-Spieler sind, denen die Tipps am schnellsten von dem Pinsel gehen 😀 .


Grüße
Gouldar
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
reichen 10 Hunde? (die Viecher sind verdammt teuer.also die Miniaturen mein ich)[/b]

Wenn du nicht in GW Läden spielt oder auf GW-Turnieren dann gibt es noch andere Alternativen.

Hunde1

Hunde 2

EDIT:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
hast du auch schon ne art Turnierliste gemacht? [/b]

Bin noch am feilen.
Am 27 ist bei uns im Laden mal wieder ein Turnier und bis dahin will ich alles fertig bekommen.

Vorher werd ich dann mal meine Liste Posten.
Aber bis dahin muss ich ja nur noch ein paar Modelle bemalen.

1 x Champion des Slaanesh
10 x Mutanten
10 x Chaoshunde
4 x Verräter
und einen Höllenhund.
😀 😀