Vyperschwadron

Ich habe nur 2 Vyper mit Laserlanze. Diese setze ich jedoch regelmäßig ein. Zusatzausrüstung bekommen sie keine und sie gehen meistens auf die Jagd auf Artillerie oder zur Not auch Kampfpanzer oder Transporter.
Der größe Nutzen ist aber, dass der Gegner sie einfach überschätzt und mit Glück eine Flanke mit seinen Fahrzeugen ignoriert, weil er nicht ins Sichtfeld der Vypers gelangen will.
Ich halte sie fast immer in Deckung, so dass sie wirklich nur von dem Ziel, das sie anvisieren gesehen werden können. Sonst sind sie zu schnell weg. Da nehme ich es auch mal in Kauf, dass sie 2 Spielzüge gar nicht schießen. Mir 24" Bewegung kann man immerhin eine bessere Position einehmen.
Wenn ich jedoch im Voraus wüßte, wie auf dem GT, dass es so gut wie kein Gelände geben wird, dann würde ich sie zu Hause lassen.
 
Ich setze eine einzelne Vyper (vor allem in Ermangelung von Modellen) ein, die mit einem Impulslaser auf Rhinojagd geht. In Zukunft wird sie vermutlich auch ihren Spaß mit Ganten haben. Zusatzausrüstung benutz ich nen Seelenstein und ne Kristallzielmatrix, ok ist teuer, aber das "aus-der-Deckung-Herauspresch-und wieder-hinter-die-nächste-Deckung-fahren" zeigt doch immer wieder Wirkung.
 
bis jetzt hab ich sie eigentlich immer mit SteKa eingesetzt (2 einzelne). Die Jungs haben dann ziemlich gut kleine Trupss beharkt oder manchmal sogar einen Serpent gedeckt, der ohne Deckung nach vorne flog (gemein, ich weiss).

In Zukunft bekommen die nur noch Shurikenkanonen und Waffenteams, leichte Fahrzeuge und sogar ganze Trupps leichter Infanterie gehören der Vergangenheit an

😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Setzt Ihr Vypern ein?[/b]
Jo ...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Jedes Spiel

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Welche Ausrüstung?[/b]
Sternkanone reicht, wird mir für ein offenes fahrzeug sonst zu teuer.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3 als einzelne Auswahlen. Schwadronen wären mir zu unsich, da hat man einmal pech und ein schwerer Bolter holzt gleich 3 vypern runter ..... kein schöner Gedanke.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Eure Taktiken dazu?[/b]
Diese Geräte find ich einfach wunderbar. Durch die schwere Waffe können sie viele Gegner tierisch nerven (Basilisk hinter Wald ? nP für 3 Schuss S6 aus der Sternkanone ...), wenn er sie ignoriert. Wenn er sie nicht ignoriert können sie bei entsprechendem Glück auch noch ne ganze Weile Feuer schlucken (nur Streifschüsse bei 12 Zoll bewegt).

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Eure Einschätzung und Meinung?[/b]
Offen ist im Vergleich zum Landspeeder der Marines zwar ein Nachteil, aber für mich sind sie gut genug 🙂
Für 65 Punkte eine derart mobile Sternkanone ... da sag ich nicht nein 😉
 
Ich setz so gut wie immer 2-3 mit Sternenkanone ein, und sie lohnen sich so gut wie immer.
Bei Eldar ist es eh schon sauschwer, schwere Waffen reinzubekommen.
Und das dann zu dem Preis bei der Mobilität, ist einfach top.

Man muss halt aufpassen auf die Dinger, aber dann werden sie einen nicht enttäuschen 😉

Nach neuen Regeln wohl für 5 Punkte mehr mit 2 Shurikenkanonen.
Sehr geil gegen leichte Infantrie und leichte Fahrzeuge (!!!), und wenn die wirklich diese Rending-Regeln bekommen, isses direkt nochmal viel krasser.
Ich liebe Vypers :wub:
 
Ich setze auch manchmal Vipern ein wenn dann immer mit Sternenkanone und Kristallzielmatrix dadurch sind sie nur von Indirekten Waffen zu verwunden,jedoch nie als Schwadron dadurch sind sie mobiler!

Wenn es dann doch mal einer Schafft die Waffe zu Zerstören geben sie noch ein gutes Schutzschild ab!
 
Ich hab 3 Stück eine mit Shuka, Lala und Steka.
Einsetzen tue ich sie meistens zur Volksbelustigung um dem Gegner damit auf den Keks zu gehen, sie sind immer einzeln und wenn ich böse seien will dann hat jede ne Zielmatrix.
Am besten sind sie an der Flanke aufgehoben finde ich da wo es eben viel viel Deckung geben tut.



Mfg Iceman