[W.I.P.] Razorback Radpanzer

Naaman

Aushilfspinsler
06. September 2005
70
0
5.146
www.tabletopclub-ratisbona.de
[W.I.P.] Razorback Radpanzer

[FONT=Verdana, Arial, Helvetica]Ich hab nach langer schöpferischer Pause mal wieder ein Projekt angepackt:[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica]
[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica]Optisch wollte ich an der Front unbedingt den Look eines Landspeeders kopieren, denn der gefällt mir einfach ausgesprochen gut... Auch der APC aus Alien war eine kleine Inspiration.[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica]
[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica]Basis bildet - wie bereits zahlreich bekannt - der Rumpf eines Leman Russ, die Räder stammen aus meiner alten LEGO-Technik-Kiste. der Rest sind ein paar Bits und haufenweise zurechtgeschnittenes Plastik.[/FONT]


imgp0624.jpg


imgp0625.jpg


imgp0627.jpg


imgp0628.jpg


imgp0629.jpg



Und als Vergleich ein üblicher Razorback daneben, der Radpanzer ist wie zu sehen etwas länger, Höhe und Breite sind fast identisch mit dem Original.

imgp0632.jpg


imgp0633.jpg


imgp0635.jpg



Bevor es dann an die Bemalung geht, müssen noch ein paar kleine Löcher und Lücken mit Green Stuff gefüllt werden, und naja, dann brauch ich noch ein zweites Exemplar... 😎
 
tolle idee und auch technisch sauber umgesetzt!
Die Radkappen in Kombination mit den Legoreifen... *top*


Bin gespannt wie der bemalt aussieht!

p.s. die Lücken im Plastikkarton bitte nicht mit GreenStuff füllen sondern mit einer vernünftigen Spachtelmasse....Tamiya Putty, Revell Plasto oder auch dem von mir bevorzugten MR WHITE PUTTY
Diese Spachtelmassen kann man auch vernünftig schleifen....
 
Zuletzt bearbeitet:
ist wirklich ein echt schöner umbau, jedoch finde ich, dass dein razorback stellenweise etwas kahl wirkt... meiner meinung fehlen da noch ein paar nieten oder sonstiges zeug, was die flächen des panzers nicht so glatt wirken lässt... aber auf jeden fall mal ne nette alternative zu dem gewöhnlich razorback...
-ChinaTown-
 
p.s. die Lücken im Plastikkarton bitte nicht mit GreenStuff füllen sondern mit einer vernünftigen Spachtelmasse....Tamiya Putty, Revell Plasto oder auch dem von mir bevorzugten MR WHITE PUTTY
Diese Spachtelmassen kann man auch vernünftig schleifen....
Hört sich sehr vernünftig an, besten Dank für den Tipp!

ist wirklich ein echt schöner umbau, jedoch finde ich, dass dein razorback stellenweise etwas kahl wirkt... meiner meinung fehlen da noch ein paar nieten oder sonstiges zeug, was die flächen des panzers nicht so glatt wirken lässt...

Finde aber auch das dein Fahrzeug noch ein paar Details wie Nieten, Haken, Lüftungsschlitze oder Griffe vertragen könnte. Dann wär's noch cooler ;-)

Finde ich selbst auch! 😉 Hab ich im Eingangspost nicht weiter erwähnt, der ganze Kleinkram kommt noch dran. Griffe, Nieten usw. liegen hier bereits haufenweise rum.