[W.I.P.] Razorback Radpanzer
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica]Ich hab nach langer schöpferischer Pause mal wieder ein Projekt angepackt:[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica]
[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica]Optisch wollte ich an der Front unbedingt den Look eines Landspeeders kopieren, denn der gefällt mir einfach ausgesprochen gut... Auch der APC aus Alien war eine kleine Inspiration.[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica]
[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica]Basis bildet - wie bereits zahlreich bekannt - der Rumpf eines Leman Russ, die Räder stammen aus meiner alten LEGO-Technik-Kiste. der Rest sind ein paar Bits und haufenweise zurechtgeschnittenes Plastik.[/FONT]
Und als Vergleich ein üblicher Razorback daneben, der Radpanzer ist wie zu sehen etwas länger, Höhe und Breite sind fast identisch mit dem Original.
Bevor es dann an die Bemalung geht, müssen noch ein paar kleine Löcher und Lücken mit Green Stuff gefüllt werden, und naja, dann brauch ich noch ein zweites Exemplar... 😎
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica]Ich hab nach langer schöpferischer Pause mal wieder ein Projekt angepackt:[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica]
[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica]Optisch wollte ich an der Front unbedingt den Look eines Landspeeders kopieren, denn der gefällt mir einfach ausgesprochen gut... Auch der APC aus Alien war eine kleine Inspiration.[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica]
[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica]Basis bildet - wie bereits zahlreich bekannt - der Rumpf eines Leman Russ, die Räder stammen aus meiner alten LEGO-Technik-Kiste. der Rest sind ein paar Bits und haufenweise zurechtgeschnittenes Plastik.[/FONT]





Und als Vergleich ein üblicher Razorback daneben, der Radpanzer ist wie zu sehen etwas länger, Höhe und Breite sind fast identisch mit dem Original.



Bevor es dann an die Bemalung geht, müssen noch ein paar kleine Löcher und Lücken mit Green Stuff gefüllt werden, und naja, dann brauch ich noch ein zweites Exemplar... 😎