[W40K/AI] Chewmakkas rasende Horde - Artillerietraktor #2 umgebaut

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Major Tom

Erwählter
19. August 2004
629
0
8.867
44
waaagh.jpg

Inhaltsverzeichnis

  1. Logbuch
  2. Einleitung
    • Motivation
    • Die Wahl der Armee
  3. Da Boyz
    • Hintergrund
    • Charaktere
      • Boss Chewmakka
    • Mein Waaagh auf Tournee
  4. Da Bildaz
    • HQ
      • Boss Chewmakka (Waaaghboss auf Bike/Wazdakka)
      • Big Mek Heisenbekk
    • Elite
      • Gargbosse
    • Sturm
      • Waaaghbikaz
    • Standard
      • Ballerboyz
      • Moschaz
      • Grotze
    • Unterstützung
      • Leman Mork Kampfpanza (Argosianischer Beute Leman Russ)
      • Kampftaxi (Kampfpanza #2)
  5. Alles rund um das Gemosche
    • Armeelisten
    • Schlachtberichte
    • Statistiken
  6. Die Big Mek Garage
    • 1. Etappe - Solider Grundstock
      • Waaaghboss auf Bike
      • 20er Mob Ballaboyz
      • 3er Mob Waaaghbikaz
    • 2. Etappe - Moschaz, Taxis und fette argosianische Beute
      • Grotmob abschliessen
      • Grot Taxi aka argosianischer Leman Russ Beutepanzer
      • 10er Moschaboyz mit Pikk Up
      • Kampfpanza als Taxi für die Ballerboyz
      • Waaaghbikaz ausbauen
    • Intermezzo Etappe #2
      • Mega Nobz
  7. Sonstiges
    • Aktueller Punktwert meiner Armee
    • Fragen & Antworten
    • Schritt für Schritt nachgemacht
      • Waaaghbika
 
Zuletzt bearbeitet:
Logbuch

Logbuch

Q2 2012

13.04.12 - Artillerietraktor #2 umgebaut
03.04.12 - Artillerietraktor #1 umgebaut
02.04.12 - Neues Gesamtbild / Spielbericht


Q1 2012

Q4 2011
[/SIZE]

Q3 2011

Q2 2011

Q1 2011
Q4 2010
28.12.10 - Battle Taxi #2 fast fertig
13.12.10 - Thread wieder neu eröffnet
Q3 2010
Q2 2010
Q1 2010
Q4 2009

Q3 2009

Q2 2009

 
Zuletzt bearbeitet:
Einleitung

Einleitung
Schön das Du den Weg meinen Armeeaufbau gefunden hast, leider gibt es hier noch nicht so viel zu sehen. Komm doch einfach in ein paar Tagen wieder vorbei, dann wird hier vielleicht schon etwas mehr Inhalt zu finden sein.

Motivation
Ich bin zwar schon lange User in der Fanworld, hatte aber bisher nie so wirklich Lust auch einmal am Armeeaufbau teilzunehmen. Hauptsächlich nehme ich jetzt daran teil, damit ich zum Einen die nötige Motivation für so ein Projekt finden werde bzw. andere User, vor allem Orkspieler, zu motivieren.

Des weiteren wollte ich schon seit längerer Zeit mal eine Homepage für meine Püppies erstellen. Da so eine Homepage aber richtig viel Arbeit sein kann und ich beruflich nicht so viel Zeit habe um in einem kurzem Zeitraum so etwas aus dem Boden zu stampfen, werde ich hier mal im Kleinen anfangen. Mit den ganzen Inhalten und Bildern die ich im Verlauf des Armeeaufbaus sammeln werde, hätte ich dann zumindest für den Anfang schon genug Material um sie für die Homepage zu recyclen.

Schlussendlich hat mich auch noch Talarion ein wenig angefixt hier teilzunehmen.

Die Wahl der Armee
Warum habe ich mich für die Grünhäute entschieden? Ich habe bereits eine sehr große Blood Angel Armee mit der ich eigentlich immer sehr zufrieden war, bis es mir halt ein wenig zu langweilig geworden ist mit den Dosen in die Schlacht zu rücken.

Anschliessend entschied ich mich für Tau. Ich wollte halt die damals stärkste Wumme im Spiel haben und nach den ganzen Nahkampfeinlagen meiner Bloodies auch mal Stand and Shoot spielen. Stand and Shoot war mir dann aber sehr schnell zu langweilig. Ich versuchte mich dann auch mit MechTau, aber so wirklich glücklich wurde ich auch nicht. Wenn bei MechTau die Hammerhaie einmal abgeschossen sind wird es ziemlich schnell düster für MechTau. Mit Krisis allein kommt man dann nicht mehr auf einen grünen Zweig.

Bei meinen bisherigen Armeen gefiel mir zum einen die Nahkampflastigkeit und die Mobilität. Das konnten mir zwar beide Armeen bieten jedoch nicht so ausgeprägt wie ich es gerne gehabt hätte. Bei beiden Armeen musste ich irgendwo Kompromisse eingehen. Also suchte ich mir eine Armee die kompromisslos meinen Vorlieben entsprechen kann. Schnell beim Gegner ankommen, früh im Spiel den Gegner schon unter Druck bringen und ungehörig viel Schaden austeilen, die Defensive kann man vernachlässigen, dafür habe ich schon die Dosen und die Tau.

Somit fiel meine Wahl auf die Orks. Abgesehen vom taktischen Aspekt gefällt mir an dieser Armee auch der Hintergrund sehr. Unmengen an Boyz scheren sich nur darum mit ihren Wummen mehr Krach zu machen, und mit ihren Spaltern mehr Zähne auszuschlagen als der Rest der Boyz - Nice. Es ist halt eine so richtige "Auf die Fresse" Armee.

Bei der Wahl der Armee kam auch noch hinzu das ich Spaß am Umbauen gefunden habe. Mir ist es wichtig das ich Figuren auf den Tisch bringen kann, die mein Gegenüber nicht einfach kaufen kann. Orks bieten sich da natürlich hervorragend an um sich hobbytechnisch auszutoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Boyz

Da Boyz
Hintergrund
Naja der generelle Hintergrund halt...

Charaktere
Meine Bosse, Big Mekz und Nobz evtl. auch spezielle Boyz die sich in den Schlachten bewährt haben, werden hier mit ein wenig Hintergrund versehen.

Boss Chewmakka
Schon als kleiner Mekboy teilte Chewmakka die Faszination eines jeden Heizaz für den Rausch der Geschwindigkeit, den Duft von Kettenfett und Abgasen. Bereits im jungen Alter entwickelte er sein intuitives Verständnis für Triebwerke, Getriebe und alles was sonst noch nötig war um Vehikel egal welcher Art zu konstruieren. Es gab prinzipiell kein Fahrzeug, ob zu Land, Wasser oder in der Luft, welches er sich nicht zugetraut hätte zu konstruieren.

Chewmakka schloss sich einem großen Waaagh an. Dieser Waaagh wütete im östlichen Spiralarm und konnte erst durch die dritte Expansion der Tau aufgehalten werden. Auf den vielen Streifzügen studierte Chewmakka die Technologien der Völker und Welten, die dem Waaagh unterlegen waren. Aber nichts faszinierte Ihn mehr als die Antigrav Technologie der Eldar oder Tau. Bis zum heutigen Tag hat es Chewmakka allerdings noch nicht geschafft diese Technologie zu meistern.

Sein letzter Versuch ein Antigrav Waaaghbike zu konstruieren endete, sehr zur Belustigung seines Klans, in einer spektakulären Katastrophe. Chewmakkas Prototyp zündete erfolgreich seine Triebwerke, das Bike konnte auch zuverlässig und natürlich besonders schnell gesteuert werden. Allerdings war Chewmakka besonders ehrgeizig an sein Projekt gegangen. Es langte Ihm nicht einfach nur ein Antigrav-Waaaghbike zu erstellen, er musste auch noch die beiden stärksten Wummen die er auftreiben konnte an seinen Prototypen tackern. Während voller Fahrt feuerte Chewmakka die Waffen ab. Jedoch waren Kaliber und Kadenz der Wummen ein paar Nummern zu groß für die realtiv schwache Antriebskraft dieses Bikes. Der Rückstoß der Waffen, die hauptsächlich nach dem Attributen Geräuschwirkung und imposanter Erscheinung auserwählt wurden, war so gewaltig, das das Bike während voller Fahrt in die entgegengesetzte Richtung katapultiert wurde. Die Wucht war so groß, das Chewmakkas linke Hand abgerissen wurde.

Seit diesem Vorfall ziert eine mächtige Energiekrallä Marke Eigenbau seinen linken Unterarm. Weitere Versuche mit dem Antigrav Antrieb gab es bis heute nicht mehr. Allerdings wollte sich Chewmakka nicht von seinen Wummen trennen. Er war überzeugt davon die Gewalt der Wummen bändigen zu können und musste also ein neues Bike konstruieren. Dieses Mal setzte er auf einen koventionellen Antrieb. Er nahm sich einen V6 Motor eines Trukks und baute sein neues Bike um die Wummen und den Motorblock herum. Das Ergebnis ist ein Bike von derart monströsen Ausmaßen das es schnell zum Gespräch aller Heizaz im östlichen Spiralarm wurde.

Inspiriert von Legenden um Chewmakkas Bike schlossen sich immer mehr Heizaz zusammen um Chewmakka und seinem Bike zu folgen. Es kam der Zeitpunkt, als Chewmakka sich langweilte gegen die Tau Streitkräfte der dritten Expansion zu kämpfen. Er beschloss seinen eigenen Waaagh anzuführen und machte sich an um unzählige Welten zu überfallen, immer auf der Suche nach neuen Bauteilen oder Technologien für sein Bike.

Waaagh Chewmakka wurde zuletzt in Sektoren des Centaurus Arms im Segmentum Ultima gesichtet. Der Waaagh scheint eine Vorliebe für Welten mit großen Rohstoffschätzen zu haben.

Mein Waaagh auf Tournee
Wenn mein Waaagh sich bei Freunden auf deren Platten austobt werde ich ab und zu mal eine kleine Story hierzu schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Bildaz

Da Bildaz

Hier werde ich alle Bilder von bereits fertig gestellten Püppies sammeln

HQ
Boss Chewmakka (Waaaghboss auf Bike/Wazdakka) - 360° Grad Ansicht
chewmakka.jpg


Big Mek Heisenbekk
heisenbekk.jpg



Elite
Mega Nobz
meganobz1.jpg



Sturm
Waaaghbikaz
warbikes1.jpg


Killakopta
deffkoptas1.jpg



Standard
Ballerboyz #1
shootas1.jpg


Ballerboyz #2
shootas2.jpg


Moschaz #1
sluggas1.jpg


Moschaz #2
sluggas2.jpg


Grotze
gretchin1.jpg


Trukk #1
trukk1.jpg


Trukk #2
trukk2.jpg


Trukk #3
trukk3.jpg


Trukk #4
truck4.jpg


Unterstützung
Kampfpanza #1 - "Da Leman Mork" - Argosianischer Leman Russ
battlewagon1.jpg


Kampfpanza #2 - Battle Taxi
battlewagon2.jpg


Kampfpanza #3 - Battle Taxi
final2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles rund um das Gemosche

Alles rund um das Gemosche
Armeelisten
Hier kommen ein paar meiner Armeelisten rein, evtl auch mit Kommentaren und Gedanken zur Taktik.

400 Punke Liste - "Solider Grundstock"
Taktisch kann man zu der Liste nicht viel sagen, denn eigentlich habe ich die Liste eher danach entwickelt, was ich in geraumer Zeit angemalt bekommen kann. Natürlich will ich auch meinen neuen Boss einsetzen. Ich kann das Modell zwar nicht als Waaaghboss auf Bike oder Wazdakka spielen, aber das Modell kann auch prima für einen Big Mek mit Kralle auf Bike herhalten. Des Weiteren habe ich in dieser Liste auch alle Modelle eingebaut die ich als "Stammmannschaft" in meine zukünftigen, größeren Listen einbauen möchte. Boyz sind immer ein solider Grundstock in einer Orkarmee und meine Bikaz gelten unter Wazdakka auch als Standard. So genug gefaselt, hier kommt die eher für Freunschaftsspiele ausgelegte Liste:
Code:
1 HQ  
Bigmek, Energiekrallä, Waaghbike, Schnappasquik
 - - - > 115 Punkte

1 Standard  
20 Boyz, 2 x Fette Wumme, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
 - - - > 170 Punkte

1 Sturm  
3 Waaghbikaz, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
 - - - > 115 Punkte


Insgesamte Punkte des Waaagh's : 400

500 Punkte Liste - Für ein kleines, aber sehr feines privates Turnier.
Für unser 500er Turnier gibt es lediglich ein paar kleine Einschränkungen, u.a. darf man keine besonderen Charaktermodelle einsetzen. Daher setze ich Chewmie als normalen Waaaghboss auf mit einer Eskorte von Bossbikaz ein. Die Liste sollte mit nur drei Bossbikaz nicht zu hart sein und da ich das letzte Turnier schon gewonnen hatte, wollte ich die Liste auch nicht weiter ausreizen. Hauptsache ich kann die Modelle, die ich in den letzten Tagen eingebaut habe, auch mal einsetzen.
Code:
1 HQ  
Waaghboss, Energiekrallä, Waaghbike, Schnappasquik, Trophä'enstangä
 - - - > 145 Punkte

2 Standard  
3 Bosse, Bossbikaz, 1 x Energiekrallä, Dok
 - - - > 190 Punkte

20 Boyz, 2 x Fette Wumme, Boss, Energiekrallä
 - - - > 165 Punkte


Insgesamte Punkte des Waaagh's : 500

Schlachtberichte
500 Punkte gegen die Forge Hammers (Talarion) - 25.07.09
500 Punkte gegen Lord Uxashars Verräterbande (Goatmörser) - 25.07.09
900 Punkte gegen Argos (Goatmörser) - Von argosianischem Heldenmut - Aufstellung + Liste / Bericht
1000 Punkte (+1000 Punkte Death Guard) gegen 2000 Punkte Forge Hammers
1000 Punkte gegen Death Guard zusammen mit den Bad Moonz vom Goatmörser

Killteamberichte

Vs. Talarions Hexenjäger #1
Vs. Talarions Hexenjäger #2
Vs. Talarions Hexenjäger #3
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Big Mek Garage

Die Big Mek Garage
Hier werde ich meine Orkprojekte sowie Links aller work in progress Püppies sammeln. Wenn die Püppies dann mal fertig sind, werden die Bilder dann in die Galerie eingepflegt. Ich bemale selten immer nur eine Mini am Stück an, daher werde ich meine aktuellen Projekte immer in einzelne "Etappen" gliedern.

1. Etappe - Solider Grundstock - Abgeschlossen!

In der ersten Etappe möchte ich so viele Minis anmalen, das ich nach dem Erreichen des Etappenziels genügend Einheiten bemalt habe, um eine 400 Punkte Liste á la 40K in 40 Minuten stellen zu können.

step1.jpg


Aktueller Punktestand: 400 von 400 Punkten
Waaaghboss Chewmakka auf Bike
Mein Waaghboss wird natürlich auf einem eigens für Ihn gepimpten Schpezialbike über das Schlachtfeld brettern. Das Bike wird stark umgebaut werden. Als Fahrer-Püppie wollte ich dann auch den Waaaghboss aus der AOBR Box nutzen. Der Boss soll so ausgerüstet sein, das er entweder als ordinärer BossBiker oder auch als count as Wazdakka eingesetzt werden.
1. Post - 09.05.09

2. Post - 10.05.09
3. Post - 12.05.09
4. Post - 02.06.09
5. Post - 11.06.09
6. Post - 18.06.09
7. Post - 21.06.09
8. Post - 23.06.09
9. Post - 29.06.09

20er Mob Ballerboyz
Mein 20er Ballerboy Mob wird die ein oder andere leichte Modifikation an den Boyz aufweisen, hauptsächlich durch Austausch von Bitzen aus anderen Ork Boxen. Die ein oder andere Wumme habe ich so umgebaut das sie um 180° Grad gedreht an den Boy getackert wurde.
1. Post - 10.05.09 (ganz am Ende des Post)

2. Post - 28.05.09
3. Post - 12.07.09
4. Post - 15.07.09
5. Post - 21.07.09

3er Mob Waaaghbikaz
Die ersten drei meiner Waaaghbikaz, keine besonderen Umbauten, ich habe nur zwei Bikern die Köppe von Stormboyz spendiert. Der Nob bekam eine Energiekrallä aus der Nobz Box. Die Bikaz sollen eine solide Basis für meine später immer stetig anwachsende rasende Horde an Bikaz sein. Wenn mein Boss Chewmakka fertig ist, werde ich Ihn wohl öfter als count as Wazdakka einsetzen. Da kann man gar nicht genug Bikaz als Standard einsetzen. Ausserdem kann ich bei den ersten drei Bikaz auch direkt mal üben für den Anstrich meines Boss.
1. Post - 29.05.09
2. Post - 01.06.09
3. Post - 29.06.09
4. Post - 05.07.09


2. Etappe - Moschaz, Taxis und fette argosianische Beute
In der zweiten Etappe möchte ich meine Armee auf 1000 Punkte aufstocken. Da ich nach 20 Boyz und 10 Grotz erstmal die Schnauze voll habe die "Grünhaut" zu malen, wird diese Etappe eher fahrzeuglastig sein. Auch für die 2. Etappe habe ich mir wieder einen Umbau vorgenommen.


step2.jpg


Aktueller Punktestand: 602 von 602 Punkten
Grotmob abschliessen - Abgeschlossen!
Bislang wurden nur die ersten 10 Grotze bemalt. Hier fehlt noch der Treiba.


Grot Taxi aka argosianischer Leman Russ Beutepanzer - Abgeschlossen!
Meine ersten 10 Grotze werden in einem Kampfpanza durch die Gegend fahren. Für 40 Punkte macht man so einen Kampfpanzer zum punktenden Modell. Den Panzer werde ich mir aus einem Leman Russ selber zusammentacka'n. Natürlich stammt der Panzer ursprünglich von Argos, jetzt wird er aber Rallyestreifen haben und ein wenig aufgemotzter sein.

1. Post - 24.07.09 - Erste WIP Bilder
2. Post - 26.07.09 - Der LemanRuss hat seine "diggän' Schlappen" bekommen
3. Post - 01.08.09 - Leman Russ fertig zum Bepinseln!?!
4. Post - 06.08.09 - Argosianischer Grundanstrich des Leman Russ ist fertig
5. Post - 25.08.09 - Neue WIP Bilder vom Russen

10er Moschaboyz mit Pikk Up
Da bei Orks hauptsächlich die Standardtruppen das Spiel gewinnen, werde ich jetzt nach und nach pro Etappe einen 10er Mob Moschaboyz nebst Pikk Up bauen und bemalen. So kann ich das lästige grün Malen ein wenig strecken.

1. Post - 22.09.09 - Boyz grundiert und Nob umgebaut
2. Post - 06.10.09 - Grundfarben der ersten 4 Moschaz aufgetragen
3. Post - 13.10.09 - 4 Moschaz sind fertig
4. Post - 31.01.10 - 5 Moschaz sind fertig
5. Post - 02.02.10 - FW Trukk WIP
6. Post - 03.02.10 - Nob ist fertig
7. Post - 08.02.10 - Trukk PIP
8. Post - 15.02.10 - Trukk PIP - 2. Schritt
9. Post - 16.02.10 - Trukkfahrer fertig
10. Post 19.02.10 - Trukk fertig

Kampfpanza als Taxi für die Ballerboyz - Abgeschlossen
Meine Ballerboyz sollen auch mal in den Genuß kommen fahrenderweise über das Spielfeld zu brettern. Schliesslich möchte ich in erster Linie einen Heiza Kult spielen. Es wird ein ganz normaler offener Ork Kampfpanza ohne irgendeinen Schnick Schnack werden. Den Geschützturm dieses Panzer verbaue ich in dem Leman Russ Umbau.

1. Post - 06.10.09 - Panza zusammengebaut und und mit rota Farbä besprüht

2. Post - 19.10.09 - 1000 Nieten!
3. Post - 20.10.09 - Panza ist jetzt gewasht
4. Post - 09.11.09 - Kleines Statusupdate vom Panza
5. Post - 25.11.09 - Seitensprung beendet
6. Post - 03.12.09 - Letztes WIP / Pre-Weathering Update
7. Post - 06.12.09 - Fäddisch!

Waaaghbikaz ausbauen - Abgeschlossen
Mein erster Waaaghbika Mob soll auf eine Mannstärke von 5 ausgebaut werden. Die beiden Bikaz die ich in diesem Rahmen anmalen werde, möchte ich für eine Schritt für Schritt Tutorial benutzen.

1. Post - 15.12.09 - 2 Waaaghbikaz sind fertig



Intermezzo Etappe #2 - Abgeschlossen!
Keine Planung überlebt die Zeit, weil ich mich für eine Schlacht auf Argos vorbereiten musste, habe ich kurzerhand die Abarbeitung von Etappe #2 unterbrochen um an einen Mob Mega Nobz zu arbeiten.

final.jpg



3. Etappe - Jetzt geht es den Panzern an den Kragen
Die aktuelle Edition von W40K hat ein wahre Rennaisance der Fahrzeuge ausgelöst. Um diesen Problem Herr zu werden brauche ich mehr Panzerabwehr. Vor allem gegen Mech Eldar und Mech Imp Guard sieht es für mich spieltechnisch her eher düster aus, weil ich immer in den Nahkampf muss um die Transporter zu knacken und naschliessend im freien Feld stehe und zerschossen werde. Auf Anraten unseres Forenoberork Taktikers Jaq Draco habe ich jetzt zwei Möglichkeiten gefunden mit denen ich in einer Heizaliste das Problem lösen kann. Hier also die Planung für die 3. Etappe:

11 Panzaknakkaz mit 3 Sprengsquigs
Was könnte besser geeignet sein, als ein Mob Panzaknackaz um das Panza Problem zu lösen? Es werden die 5 Boyz aus der Box verbaut, wobei ich den Nob als normalen etwas zu groß geratenen Boy spielen werde. Der Nob des Mobs soll nämlich mal wieder mit einer E-Krallä rumfuchteln. Die restlichen 3 fehlenden Boyz werden aus einem Mek mit Rokkit Launcha der Plündaraz Box, einem normalen Boy mit dem Rokkit Launcha der Boyz Box und einem Umbau für den zweiten Panzakloppa gebaut. Den Mek nehme ich deshalb mit, weil ich eine entsprechend aufgemotzte Tau Drohne als dritten Sprengsquig umbauen möchte, die Box liefert ja nur leider zwei von Haus aus mit.

1. Post - 23.02.10 - Megablasta Umbau für den Panzaknacka Mekboy
2. Post - 25.02.10 - Mek Geivaa und Sprengdrohne sind fertig umgebaut
3. Post - 05.04.10 - Langsam geht es weiter
4. Post - 06.04.10 - Etappenvorbereitung
5. Post - 21.04.10 - Nob zusammengebaut
6. Post - 03.08.10 - Zweiter Panzakloppa gebaut
7. Post - 02.02.11 - Panzaknackaz - Es geht los!
8. Post - 14.03.11 - 2 Panzaknackaz fertig
9. Post - 16.03.11 - 2 Sprengsquigs fertig
10. Post - 05.04.11 - 3 weitere Panzaknackaz fertig
11. Post - 18.07.11 - Panzakloppaz fertig
12. Post - 26.08.11 - Mek Gaiwaaagh fertig
13. Post - 17.10.11 - Boss Panzabeißa ist fertig
14. Post - 24.10.11 - Panzabeißas Panzaprüglaz sind einsatzbereit

Kampfpanza als Taxi für die Panzaknackaz
Die Knackaz werden einen speziell aufs knacken von Pnazas und garstigen Cybots ausgelegten Kampfpanza erhalten. Der Panza bekommt einen Greifa und eine Entaplankä. Mal sehen wie mutig die Cybots jetzt sind wenn es daran geht meine Boyz zu matschen :teufel:

1. Post - 13.12.10 - Battle Taxi #2 PIP
2. Post - 28.12.10 - Battle Taxi #2 fast fertig (nur der Greifa fehlt noch)
3. Post - 04.01.11 - Battle Taxi #2 ist fertig

Killakopta
Den Killakopta möchte ich als Wegwerf Panzerjäger einsetzen. Der Kopta wird fette Wummen anstatt der Raketen bekommen. Mit der Turbosägä werden dann schön die Panza im Heck geknackt.

1. Post - 06.04.10 - Etappenvorbereitung
2. Post - 11.04.10 - Base ist fertig
3. Post - 18.04.10 - Killakopta PIP
4. Post - 21.04.10 - Killakopta 75% fertig
5. Post - 25.04.10 - Killakopta fertig

3 Buggies
In puncto Umbau dürft Ihr bei den Buggies gespannt sein. Die GW-Modelle finde ich nämlich derart hässlich, das ich die schlicht und einfach nicht verwenden werde. Einer der Buggies wird ein Kitbash mit einem Modell eines VW Käfers, der zweite wird ein Buggy im Stil von Kroozas Monster Truck und ein dritter wird aus Teilen eines PikkUps gebaut. Alle Buggies werden mit Raketen bewaffnet damit ich mit denen auch mal auf Entfernung einen Transporter knacken kann.

1. Post - 13.07.10 - 1. Buggy - Aller Anfang ist schwer
2. Post - 15.07.10 - 1. Buggy - Grundgerüst ist fertig
3. Post - 17.07.10 - Morkedes Benz G-Klasse - es geht weiter
4. Post - 18.07.10 - Morkedes Benz - Schütze + Front
5. Post - 20.07.10 - Morkedes Benz - Türen sind fertig
6. Post - 25.07.10 - Morkedes Benz fertig gebaut
7. Post - 03.08.10 - Morkedes Benz PIP
8. Post - 13.12.10 - Morkedes Benz ist bemalt
9. Post - 07.01.11 - Rokkit Ketta fast fertig
10. Post - 09.01.11 - Rokkit Ketta ist fertig gebaut


10er Moschaz mit Trukk
Ein weiterer mobiler Mob um den Druck im Spiel etwas zu erhöhen.

1. Post - 06.04.10 - Etappenvorbereitung
2. Post - 28.04.10 - Jetzt kommen da Moschaz (PIP)
3. Post - 13.06.10 - 2 Moschaz fertig
4. Post - 17.06.10 - Die letzten beiden Moschaz sind fertig
5. Post - 06.07.10 - Der Nob ist fertig

3 Trukks und ein weiterer Nob für die Ballerboyz
Damit alle meine Boyz auch einen fahrbaren Untersatz haben, werde ich dieses Mal 3 Trukks bemalen und dem 20er Mob Ballerboyz noch einen weiteren Nob spendieren. So habe ich dann 4 Trukks mit je 10 Boyz und 2 Kampfpanzas gefüllt mit Mega Nobz und Panzaknackaz die beim Gegner den nötigen Druck auslösen um ein spannendes Spiel zu bekommen 😀

1. Post - 06.04.10 - Etappenvorbereitung
2. Post - 16.05.10 - Trukkz PIP
3. Post - 20.05.10 - 2. Trukk fertig
4. Post - 13.06.10 - 3. Trukk fertig
5. Post - 06.07.10 - Der Nob ist fertig
6. Post - 13.12.10 - Half Trukk PIP
7. Post - 25.01.11 - Half Trukk ist fertig

Big Mek mit Schpezialkraftfeld
So langsam wird es Zeit für das mehr oder weniger obligatorische Zweit-HQ einer typischen Heizaliste. Ich will ja auch nicht das man mir gleich alle Trukks unter dem Arsch wegballert bevor die ankommen.

1. Post - 09.04.10 - Big Mek PIP
2. Post - 11.04.10 - Big Mek ist fertig


Intermezzo Etappe #3
Wieder einmal habe ich mir für eine Etappe zu viel vorgenommen und mittlerweile auch wieder Bock auf eine andere Einheit die so in der Planung noch gar nicht vorgekommen ist. Dieses Mal sind es wieder ein paar Bosse und Chewmakka zu Fuß.

Chewmakka zu Fuß
Es soll ja mal vorkommen, das der Boss mal wieder sein Bike schrottreif gefahren hat und das er dann Wohl oder Übel auf einem Kampfpanza in die Schlacht "reiten" muß

1. Post - 04.01.11 - Chewmakka wurde umgebaut

"Rat der Schraubäz'" - Boss Mob
Mittlerweile habe ich genug Boyz und daher wage ich mich jetzt so langsam an die Toyz. In diesem Fall ist es Chewmakkas "Rat der Schrauber", seine persönliche Leibwache. Es werden so um die 10 Bosse gebaut werden.

1. Post - 05.11.01 - Rat der Schraubäz' zusammengebaut
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonstiges

Sonstiges
Aktueller Punktewert meiner Armee:
~2500 Punkte

Es werden nur bemalte Püppies gezählt

Fragen & Anworten
Wie hast du deine Haut aufgebaut? also von den Farben her?
1. Knarloc Green
2. Devlan Mud
3. Knarloc Green (stark verdünnt)
4. 50/50 Mix Knarloc Green / Goblin Green (stark verdünnt)
5. Goblin Green (stark verdünnt)
6. 50/50 Mix Goblin Green / Bleached Bone (stark verdünnt). Wird aber nur spärlich eingesetzt, z.B. die Wirbel der Grotz, die Fingerknochen und die Ellenbogen.

Hier mal ein paar Bilder wie ich Schritt für Schritt den Kopf meines Big Meks angemalt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Waaaghboss auf Bike
Mein Waaghboss wird natürlich auf einem eigens für Ihn gepimpten Schpezialbikeüber das Schlachtfeld brettern. Das Bike wird stark umgebaut werden. Als Fahrer-Püppie wollte ich dann auch den Waaaghboss aus der AOBR Box nutzen. Der Boss soll so ausgerüstet sein, das er entweder als ordinärer BossBiker oder auch als count as Wazdakka eingesetzt werden.
Bilder werden am Wochenende folgen.

Hoffe das hier hilft dir als Inspiration^_^: http://78.46.80.203/showthread.php?t=123046

Gruß Uwe
 
Hoffe das hier hilft dir als Inspiration^_^: http://78.46.80.203/showthread.php?t=123046
Gruß Uwe
Das ist auf jeden Fall ein sehr sauberer und gelungener Umbau, ich denke ich werde mir ein wenig Inspiration von der Pose Deines Boss holen. Die ersten Brocken meines Bikes in WIP Status werde ich spätestens am Sonntag hochladen.

Hallo,

Immer wieder schön neue Orks zu sehen...
Die gezeigten Grots sehen schonmal sehr gut aus, für meinen Geschmack vieleicht ein wenig dunkel, aber auf jeden Fall sehr gut bemalt.

Bin gespannt was da noch so kommt.

Morskul
Stimmt die sind ein wenig dunkel geraten, allerdings ist das nicht so schlimm, dann mache ich halt die Boyz ein wenig heller. Ich bin halt kein Fan von dem GW-Farbschema mit dem knalligen Grün. Meine Orks können ruhig ein wenig erdiger daher kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sind die ersten Bilder meines Waaaghboss auf Bike (WIP):

Im ersten Schritt musste ich den Boss erstmal von seinem Lendenschurz befreien und ihm auch noch die Beine abtrennen, damit ich den Boss in eine gescheite Pose für's Easy Ridin' bringen konnte 😉

1.jpg


Als nächsten Schritt habe ich den rechten Arm von der Wumme des Bosses getrennt. Am Handgelenk habe ich die Hand abgetrennt um sie drehen zu können. So kann ich den schön modellierten Oberarm des Bosses behalten und hoffentlich eine halbwegs natürliche Haltung und einen guten Griff mit der Lenkstange erzielen.
2.jpg


Last but not least, das gepimpte Bike meines Bosses. Sobald ich die beiden Hälften irgendwie miteinander kombiniert habe, werde ich noch versuchen den "Tau-Motor" weiter zu orkifizieren. Ich bin mir noch nicht ganz sicher wo ich die Wummen des Bike montieren möchte. Aktuell tendiere ich zu dem Style des Batbikes aus dem Film Batman - The Dark Knight, also am Vorderrad. Des Weiteren suche ich noch nach Ideen für den hinteren Teil des Bikes, also zwischen Rücken des Bosses und den Auspüffen. Eventuell ein paar Trophäen à la Wazdakka oder einen Grot auf dem Sozius. An dieser Stelle wäre ich für weitere Vorschläge dankbar.
3.jpg


4.jpg


5.jpg


6.jpg


7.jpg


Hier sieht man ganz gut die Lücken zwischen Hüfte und Beinen die durch das Repositionieren entstanden sind.
8.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt aktuelle Bilder von meinem Bikeumbau...

Das hier ist der Anfang meines count as Schnappasquigs. Ein normales Squig wird einem Bike ja wohl kaum in puncto Geschwindigkeit ebenbürtig sein. Da ich auch Raubzüge im Tau-Imperium in meinen Hintergrund einbauen wollte, dachte ich mir das die Drohne mit Grotpilot gut passen dürfte. Das "Squig" ist noch wip, ich muss es noch ein wenig orkifizieren.
9.jpg


Ich habe eine der beiden Pistolen vom Rücken des Bosses entfernt und durch einen Schraubenschlüssel des Mekboyz aus der Lootaz/Burnaz Box ersetzt. So kann ich den Boss einfacher als Wazdakka durchgehen lassen.
10.jpg


11.jpg


Ich habe das stylische Totenschädel Symbol gegen ein Symbol der Evil Sunz ausgetauscht, passt imho besser.
12.jpg


Zum Abschluss noch ein erster WIP eines Ballaboyz:
1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Waaaghboss ist jetzt zu 80% fertig. Ich muss hier und da noch ein wenig die Gußgrate entfernen, ein paar Löcher bohren, die Waffen umbauen und befestigen, die Lücke im Schlauch vom Tank um Motor schliessen sowie noch eine Idee für den Sozius zu entwickeln.

Mit der Pose versuche ich darzustellen, daß der Boss gerade mit Schwung auf einen Gegner zustürmt und im Begriff ist aus dem Wheelie heraus auf sein Opfer zu springen um es zu zermalmen.

Hier sind die aktuellsten Bilder:
13.jpg


14.jpg


15.jpg


16.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.