[W40k] Diretrolls Tau

Diretroll

Aushilfspinsler
06. August 2012
18
0
4.731
Hallo liebe Mitglieder der GW-Fanworld,

mit den Tau bin ich 2004 von Mage Knigths zu GW gekommen. In den acht Jahren
habe ich dann aber eher selten W40k gespielt, weil ich mich doch eher fuers
Bemalen begeistern kann und andere Systeme und Militaermodellbau
interessanter waren. Allerdings haben zwei Bekannte nun mit der 6.
angefangen und habe mich davon anstecken lassen.

Nachdem ich mich ausgiebig mit den Regeln wieder vertraut gemacht habe,
entschied ich mich fuer die Tau, weil ich noch eine Menge von
denen da habe. Nun hat sich mein Malstyl in den acht Jahren gravierend
verbessert, daher werde ich die Modelle entfaerben, umbauen und neu bemalen.
Zudem habe ich noch eine Streitmacht guenstig ergattern koennen, welche
mit meinen Alten, dann ueberarbeiteten Modellen erweitert wird.

Der erste Trupp Feuerkrieger ist soweit fertig. Diese sechs werden dann noch
mit drei von meinen alten Feuerkriegern verstaerkt, ich moechte, dass die
Dynamik entsprechend fortgefuehrt wird. Der Styl bleibt bewusst sauber, weil
ich finde, dass es zu den Tau passt. Mit den Farben habe ich mir zwar keinen
Gefallen getan, da Gelb und Rot eine Herausforderung sind, aber
an denen waechst man ja bekanntlich!

Anhang anzeigen 131870

Zur Zeit ist der zweite Trupp Feuerkrieger und der Shas'el in Arbeit. Der
Shas'el wird zu Shas'o Kais von DoW umgebaut, da ich noch einen Ausdruck
der Bauanleitung gefunden habe.

Gespielt werden die Feuerkrieger dann folgt:

9 Shas'la inklusive Shas'ui mit kyb. Nachtsichtgeraet

Kommentare sind erwuenscht😀

Greets
 
Hey,

sauber und ordentlich bemalt! Gerade bei diesem Fabrschema hat man ja bekanntlich das Problem damit das die Fabre häufig nicht gut deckt. Scheint dir ja aber gut gelungen zu sein. Hier und da könnten noch ein paar Akzente angebracht sein. Wenn auch nur leicht an den Kanten, sind Tau Rüstungen recht dankbar dafür. Bzw. die Akzente die da sind, werden fast geschluckt, sind im Kontrast zur Grundfarbe nicht stark genug, gerade an den Gewehren kämen starke Akzente ganz gut.
Ansonsten solide Arbeit!

Grüße
 
Moin,

danke fuer die Anregungen. Die Akzente sind auch etwas beim Fotografieren
verschluckt wurden. Diese koennten aber bei den Gewehren und beim Rot wirklich
noch schoener sein.

Habe das beim naechsten Feuerkrieger auch gleich versucht:

Anhang anzeigen 132007

Und die Schildrohne des Commanders ist auch schon fertig:

Anhang anzeigen 132008Anhang anzeigen 132009

Greets
 
Hi,

Also Schilddrohne gefällt mir ziemlich gut! Besonders die Kampfschäden an der Seite sind dezent, aber machen einen super Eindruck! Auch das Weiß ist sehr schön gleichmäßig und sauber.
Bei dem Feuerkrieger erkennt man schon mehr Akzente, aber du musst bedenken, dass man die ja auch aufm Tisch aus der Entfernung sehen können muss. Ausserdem ist leider die Perspektive nicht sehr vorteilhaft.

Grüße
 
Bei ein paar der FK sehen mir die Fugen in der Beinpanzerung ein wenig schwach aus und ich mag mich spontan nicht mit dem Grün anfreunden.
Für ein kleines Detail kannst du ja auch eventuell überlegen, die Riemen welche die Panzerungen halten, noch gelb zu machen.
Dass du die Schulterpanzer weg lässt ist schade, ich persönlich mag die und es grenzt die normalen Soldaten sehr gut auch auf Entfernung von den Spähern ab.

Bin dezent gespannt, wie und ob du die beiden doch recht unterschiedlichen Schemata von Drohne und FK(vielleicht ja im Commander) verbindest.
 
Erstmal danke fuers Lob und die Kritik.

Ja, Weiss macht einen wahnsinnig. Und ich ueberlege ob ich White Scar Allierte
zu denen spielen soll 😀

Bei den Schulterpanzern bin ich noch unentschlossen. Ich mag sie auch, aber ohne hat
auch etwas.

Das Gruen an der Waffenmuendung gefaellt mir auch nicht, war eher ein Test.
Habe nur Vallejo FlouGreen da. Ich weiss aber nicht welche Farbe ich denen sonst geben
soll. Meinungen?

Nur der Commander und die Drohne sollten Weathering bekommen, um ihren Status als
verdiente Veteranen zu zeigen. Persoenlich mag ich es auch nur sehr dezent und nur an einigen
Modellen, weil meiner Erfahrung nach der Effekt sondt nicht mehr so gut wirkt.

Die Fotos sind auf meinen Computer sehr viel schaerfer, aber sobald ich sie hochlade,
werden sie koernig und der Hintergrund verwaescht, liegt das eventuell an der Aufloesung??
 
Das Gruen an der Waffenmuendung gefaellt mir auch nicht, war eher ein Test.
Habe nur Vallejo FlouGreen da. Ich weiss aber nicht welche Farbe ich denen sonst geben
soll. Meinungen?
[...]
Die Fotos sind auf meinen Computer sehr viel schaerfer, aber sobald ich sie hochlade,
werden sie koernig und der Hintergrund verwaescht, liegt das eventuell an der Aufloesung??
Neutral Schwarz oder die Farbe der restlichen Waffe ist nie falsch. Und wenn unbedingt ein Effekt drauf liegen soll, bietet sich für Tau häufig helles Blau an.

Zu der Sache mit der Körnung: Es ist möglich, dass es an der Auflösung liegt, kann aber auch beim Dateiformat zu finden sein.
900x450 oder auch 900x785 sind ok, aber halt nicht die Welt. Ich finde die Qualität hier aber auch in Ordnung
 
Also was mir richtig gut gefällt ist deine Schilddrohne -das Weatherung finde ich wirklich klasse gelungen und das weiss sieht schön aus!

Deine Feuerkrieger sagen mir hingegen nicht so zu, auch wenn sie schön sauber bemalt sind. Da ist mir zu wenig Kontrast und Tiefe drin. Ich würde vielleicht noch eine dritte, dunkle Farbe einbauen um ein paar Details oder so abzugrenzen.

Dennoch weiter so!

Viele Güße
Morkaj
 
WIPs vom Rochen:

Anhang anzeigen 149457Anhang anzeigen 149458Anhang anzeigen 149459Anhang anzeigen 149460

Ich klebe den Innenraum heute zusammen. Die Hintertuer wird magnetisiert sein.

@Morkaj

Was genau meinst du? Meinst du generell Akzente und Schattierung an der Ruestung?
Ich versuche moeglich wenig Farben zu verwenden, weil ich denke, es wird sonst zu schnell zu bunt.
Ich habe halt gelbbraun und rotbraun, und fuer details oliv und weiss. Ich wuesste jetzt nicht, wo
ich noch eine Farbe einbauen soll?

Greets,

Diretroll
 
Naja, Geschmäcker sind ja verschieden, aber du hast halt für meinen Geschmack zu viel in einer einzigen Farbe... z.B. sind die Waffen komplett in der Farbe der Rüstung gehalten, was mir garnicht zusagt. Für mich ist da halt zu wenig Kontrast.

Was die Tiefe betrifft: Die Aktzente stechen finde ich sehr wenig hevor, wobei das auch durchs Fotografieren kommen kann, das kenn ich nur zur Genüge ;-) und mir fehlen an einigen Stellen die Schatten, z.B. an den Handschuhen oder am Helm, wo es zu den Augenlinsen übergeht, da geht denke ich auch einiges an Tiefe verloren.

Also auch wenn man die Entscheidung trifft, wenig Farben zu nutzen, um nicht zu bunt zu werden, würde ich versuchen die einzelnen Bereiche gut voneinander abzugrenzen und durch Aktzente und Schatten möglichst viel Kontrast ins MOdell zu bekommen.

Aber wie gesagt, das ist nur meine persönliche Meinung und sagt nichts über gut oder schlecht aus 🙂

Was anderes: Wie machst du deine Weathering Effekte? Die sehen auch an dem Rochen schon gut aus... mit nem Schwamm?

Viele Grüße
Morkaj
 
@Morkaj

Ich habe mir deinen Armeeaufbau angesehen und verstehe jetzt was du meinst. Deine Tau sind auch echt schick:thumbsup:
Mal sehen ob ich die Feuerkrieger noch mal ueberarbeite...

Weathering; An der Drohne mit Pinsel (Charadon Granite) und Bleisitift.
Am Rochen habe ich einen Schwamm benutzt. Allerdings keinen "Blisterschwamm", sondern einen von Boesner. MMn sind die
"feiner", wie man das auch immer beschreiben soll... Zudem ist das Triebwerk mit diversen Oelwashes und Klear Pledge behandelt
worden. Ich weiss nicht genau wie gut du dich damit auskennst, einfach fragen 😉

Greets,
Diretroll