[W40k] Imperiale Armee

Also die Idee mit HQ+Mörser kommt mir doch schwer bekannt vor 😉 Diesen Vorschlag hab ich erst vor ner Woche im Imp-Forum gemacht und nicht alle waren begeistert davon. Ich bin froh, dass noch jemand meiner Meinung ist, nämlich dass HQs mit Mörsern ihre Aufgabe (Am Leben bleiben, MW verteilen) am besten erledigen...

Immer weiter so, die Qualität ist ziemlich hoch ...
 
Törö der ging diesmal schnell. Axo natürlich keine Verschleisspuren ... ich glaube nicht das die Lebenserwartung der Dinger so hoch ist. 🙂

clops91.jpg
 
Und der Kundschafter ist jetzt auch mit dabei. Vorerst der Einzige seiner Art. Die Teile (Rollbügel, Scheinwerfer etc) sind noch nicht befestigt. Die Waffe ist modular (Neodynmagnet) angebracht. Die FW Figur wurde geköpft und durch einen Cadianer ersetzt. Die Schlauchversorgung etc ist natürlich erhalten geblieben.

senti91.jpg


Als nächstes kommt jetzt die Transportchimäre für den Cyclops. Dann werde ich erstmal ein paar Spielchen wagen und den Greif bestellen 🙂 .
 
Coole Sach das!!!!! Vor allem das du auch so viel von Forgeworld verarbeitest find ich klasse (wenns mehr so Leute gibt machen die vielleicht wie GW was in Deutschland auf) ich halte mich mit Forgeworld bis Juli 07 zurück aber dann gibts endlich den heiß ersehnten Chaos Warhound 🙂

Zu dem Tanrschema. Ich finde es passt so halbwegs, bei ich glaub den Amerikanern ist das Tarnschema Blau/weiß/schwarz für Stadtkämpfe. Ansonnsten kenne ich Blau/Grau nur von schiffen 🙂. Aber ich finde es sieht fett aus und fügt sich gut in den Stil ein in dem ich die meisten Gebäude bemalt gesehen habe und Tarnfarben sind ja dazu da sich der Umgebung anzupassen.

Mach weiter so Menschen wie du motivieren mich für meinen Armeenaufbau.
 
So neuer Monat neues Glück. Womit fange ich an ... nun als erstes die neuen Lieferungen. Eingetroffen sind der Thunderer und der Greif. Weiterhin habe ich an einem Kommissar mit E-Faust gebastelt. Sein aktueller Stand ist hier ...
komi33.jpg


Dann habe ich mich eben mal an die neue Kompaniestandarte gemacht. Ich bin eigentlich zufrieden mit mir.
flag3.jpg


Ansonsten kommt diese Woche endlich die Feuertaufe. Am Samstag habe ich meine Imperialen einmal als requirierte Imperiale in einer 2000 Punkte Schacht gegen 1000 Sons und Night Lords, danach dann in einer 1250 Punkte Schlacht gegen die Nights Lords aus erstgenannten Spiel. Mal sehen wie ich da bestehe 🙂, Berichte folgen.

Tja bis dahin.... Imperator beschützt.
 
Wir haben die Regel das alle Forgeworldsachen erlaubt sind. Einzig bei den Fliegern haben wir eine Art "Akündigungsregel".

Im Schnitte würde ich sagen das wir die Erfahrung gemacht haben das die Forgeworldsachen Gimmicks sind, die auch höhere Punktekosten haben. Der Besitzer erlangt dadurch nicht wirklich einen Vorteil.

Wenn mein Gegner es aber wünscht lasse ich natürlich die Sachen weg, respektive benutze Sie als equivalentes Modell. Der Thunderer wird dann zum Demolisher zum Beispiel.

Auf das FW HQ freue ich mich auch bereits 🙂
 
So langsam gehts los... leider mal wieder weniger Zeit wie erhofft 🙄

Okay hier ist der Thunderer im Rohbau. Die Schaufel wird irgendwie noch angepasst.

thunderer1.jpg


Und der Greif. Der Blitz hellt extrem auf. Noch sind die Teile angelehnt, da ich sie sinst nicht mehr bemalen kann.

greif2.jpg


Tja und dann hat sich zufällig noch ein Projekt ergeben. Irgendwie konnte ich mich nicht dagegen wehren .. ich gebe zu bei FW werde ich halt schwach. Das ist schwer WIP.

bane.jpg