[W40k] Imperiale Armee

Originally posted by Chimäre@7. Jun 2006 - 05:56
Dieser Typ ist doch echt krank... man könnte fast meinen der ist Resin-Süchtig.
Aber ich freue mich schon darauf den Baneblade bemalt zu sehen. 😉
Kein Wunder war ja auch Deiner 😎 .

So nun folgt auch eine kurze Beschreibung der Feuertaufe.

Gespielt wurde ein Schlagabtausch nach Omega Regeln. Punktzahl je 1250. Gegner waren Night Lords.

Der Lordi stellt 2 Standards, 1 Havoc und 1 Raptorentrupp auf (wie wir später gesehen haben durfte er das gar nicht da ja Eskalation herrschte, aber ich hatte es bei meinem Marines danach auch gemacht. Der Fehler zog sich also durchs ganze WE) . Ich selber stellte 2 Veteranentrupps, 2 leichte Infantrie und die beiden HQ´s . Meine Veteranen habe ich leider zu schnell verheizt, bzw sie zu nahe an seinen Standardtrupp gebracht. In Runde 1 gab es dann schon einen Nahkampf und dabei ging der erste Trupp hopps. In Runde 2 tauchte dann sein Rhino auf der zweite Trupp war weg. Meine Infantrie zerlegte langsam aber sich die Raptoren von Ihm sowie den Havoctrupp. Leider überlebte die Laserkanone und schoss meinen Leman Russ an einer sehr blöden Stelle auf Lahmgelegt runter.

halten.jpg


Sein letzter Raptor griff meine mobile Infantrie an, tötete 3 davon und starb an den Gegenschlägen. Sein Kyborg landete zwischen meinen Truppen, konnte aber nicht so richtig wirken. Zum Trost haben meine 20 Taschenlampen Ihn wirklich nur beleuchtet. Ich musste Ihn dann mit meinem HQ im Nahkampf vernichten. So jetzt kam seine Stunde. 2 Rhinos und der Prinz nach vorne .... Nebelwerfer und Licht an. Ich habe geschossen wie blöde und konnte nichts bewirken. :blink: Somit stieg er aus und nahm mich dann bequem im Nahkampf raus. Ende Runde 6 stand der lahmgelegte Russ noch und ... nee ich glaube das war alles.

lords.jpg


Fazit : Die Infiltration meiner leichten Infantrie ist schon gut, aber auch wenn es nur Imperiale sind so muss man gerade die Veteranen nicht sofort verheizen. Mein Cyclops hat nichts bewirkt, da seine Transportchimäre zerstört wurde. In Zukunft wird die Chimäre als Transportoption für das HQ dienen. Mein HQ mit angeschlossenem Kommissar hat sich bewährt. Diesen Trupp werde ich etwas auf Nahkampf ausbauen. Die Mörser nehme ich aus den HQ´s raus und stecke sie in ein HQ Supportsquad. Das HQ der leichten Infantrie bekommt dafür eine Laserkanone und das Kommando HQ Sturmwaffen. Die Doktrin Maschinenseher fliegt wahrscheinlich raus und wird durch die Spezialwaffensquads ersetzt. Die Entscheidung fliegt nach einem Testspiel.
 
So als Fazit meiner ersten Schlacht jetzt die erwähnten Veränderungen.

Die Kommandosektion wird bestehen aus Oberst mit E-Faust (neu), Master Vox (neu), Standartenträger, Mediziner, 2 Sturmwaffen (wahrscheinlich Melter und Flammenwerfer) und einem Kommissar. Auf dem Bild sind zu sehen der neue Oberst, sein Funker, sowie 2 weitere Mann für die Veteranen.
hq1.jpg


Als zweite HQ kommt der Sensor nach FW Regeln.
sens1.jpg


Dem alten HQ und der Infantriekommandoabteilungen werden damit die Mörser entzogen und mit den beiden bestehenden wird nun eine 3er Batterie HQ Mörsertrupp erstellt. Die Infkommandoeinheit bekommt dann passend zum Rest eine Laserkanone. Auf dem Bild der neue Mörser, sowie die Laserkanone.
wt1.jpg
 
Originally posted by Iceeagle85@12. Jun 2006 - 08:59

Alles sehr hübsch, aber nen Baneblade coole Sache, mal den gefälligst sofort an!! 😛aint:

Du hast ein sehr gutes Tempo und ne schöne Armee, beide Daumen hoch!
so ist es =) *daumen mit hochhalt* ich wünschte mein projekt würde so gut vorankomen un dmeine kunstmappe fürdie uni wäre endlich fertig... ich schweife ab, entschuldigt 😛.

weiter bitte!

MfG cHaOs
 
So am 29 tritt mein Regiment zusammen mit der 3rd Kompanie der Silberschatten und dem Orden des heiligen Feuers unter dem Kommando von Großinquisitor Rado von Vadis gegen Tzeentch und Nightlords an .. 12000 Punkte Schlacht, also 6000 Pro Seite und ich stelle 1350 an Impse und 1650 an Marines.

Also heisst es jetzt die Punkte fertig zu bekommen. Da ich mit dem Grief Schwierigkeiten habe (Das Resin war doch sehr verzogen und ist auch an einer Stelle gebrichen) will ich es damit nicht überstürzen und werde Ihn nicht einsetzen, dafür steht der Thunderer auf dem Program sowie die restlichen Einheiten fertigstellen.


Also folgendes Program für die nächsten 10 Tage ...

Thunderer zu Ende basteln, grundieren und bemalen.

1 Mörser fertigstellen und dadurch eine seperate HQ Mörsersektion stellen.
1 Laserkanonenteam fertig machen und dem 1 Standard Kommandosektion den Mörser wegnehmen, s.o. , und somit einen kompletten Laserkanonen Zug bilden.

Heute habe ich dann einen Veteranen (Melter) sowie 2 Gardisten für die HQ Sektion fertig gemacht. MasterVox und Standardimp.

Also diese Woche dann verstärkt der Thunderer.

impse90.jpg
 
Jetzt muss ich auch mal was schreiben. Hab mich bis jetzt zurückgehalten weil mir das Farbschema nicht wirklich zusagt aber jetzt hab ich die Kommandochimäre gesehen und ich muss sagen der Umbau gefällt mir ausgeprochen gut. Super Arbeit. Auch die anderen Sachen sind toll (vor allem das FW Zeugs). Wird wirklich ne stimmige Armee. Weiter so!
 
Originally posted by VanSan@21. Jun 2006 - 10:09
... Wird wirklich ne stimmige Armee. Weiter so!
Dank Dir vielmals .. so und nun ein ...

Kleiner Schlachtbericht
1050 Punkte im Bonner GW gegen Tim aus dem GW

Meine Liste bestand grob aus :
1 HQ mit Oberst mit E-Faust, Standarte, Sanitäter, Vox Caster
1 Standard 25 Impse mit 1 x Mörser und 2 x Laserkanone
1 mobiler Standard mit Autokanone und Plasmawerfer in Chimäre mit schw. Bolter
1 x 5 Veteranen mit 2 Meltern
1 Leman Russ
1 Sentinel geschlossenes Cockpit

Er hat auf seiner Seite Necrons
3 Destruktoren
3 Skarabäenschwärme mit Disruptorklauen
3 x 10 Krieger mit Disruptorklauen
1 Lord

Die Karte war 48" x 48". In der Mitte stand ein Turm und in jedem Viertel noch ein ca 6x6" großes Gebäude.

Ich plazierte auf meiner rechte Seite mein HQ sowie die mobile Infantrie, links stand der Leman Russ und der Sentinel. Aus meiner Sicht plazierte er rechts die Destruktoren und die Schwärme und links die Krieger um den Lord. Ich liess dann noch meine Veteranen am Turm infiltrieren und plazierte links und rechts je eine Einheit Impse aus dem Standardtrupp.

Runde 1
Er rückte vor und selektierte mein HQ als Ziel, aber dank Cameleoline nahm ich keine Verluste (Wir hatten uns der Einfachheit halber auf 4+ Deckung für alle Gebäude geeinigt, sonst nicht. Ich konterte und belegte seine Destruktoren mit 1 Laser, 3 schw. Boltern, 1 Maschka und 9 Lasergewehren. Danach waren dann 2 Stück weg.

Runde 2
Er eröffnet das Feuer auf meinen Sentinel. Hier hat er einfach nur Pech gehabt. Insgesamt frisst der Sentinel in 3 Runden ca 30 Schuss und wird immer nur betäubt. Seine Krieger sind noch nicht in Reichweite meiner Impse und so gehts recht ereignislos weiter. Ich töte eine Handvoll Necrons, aber alle kommen wieder. Auf der rechten Seite dafür ziehe ich mein HQ zur Chimäre zurück und schiesse mit den restlichen Truppen den letzten Destruktor und 2 der 3 Schwärme weg.

Runde 3
Ich befürchtete das schlimmste und es kam ... nichts. Knapp 30 Schuss auf meine Impse und 5 Tote .. habe ich schon gesagt das 3+ Deckungswurf echt göttlich sind. Da auf der rechten Seite nur noch ein Schwarm steht, lasse ich mein HQ einsteigen und düse mit beiden beladenen Chimären auf die linke Seite. Der letzte rechte Imptrupp zieht sich so zurück das ich den letzten Schwarm beschiessen könnte, sofern er sich aus der Deckung traute. Ich erlege noch ein paar Necrons ca 9 und es werden sogar 4 oder entfernt.

Runde 4
Tim geht aufs Ganze. Ein Trupp marschiert auf den Sentinel zu und versagt. Sein Lord versucht in Reichweite meine Impse zu kommen, schafft es aber nicht ganz. Seine beiden anderen Trupps flankieren den Lord links und rechts. Meine Verluste trotz Speerfeuer sind lächerlich. Meine mobile Infantrie steigt in Reichweite des Lords aus. Ich konzentriere mich auf den rechten Begleitertrupp. Mörser Abweichung. Geschütz .. Treffer 5 von 6 Necrons weg. Bolter der Cimäre .. .letzter Necron weg. Meine Veteranen aus der Deckung mit den Meltern auf den Lord 2 Treffer --- 1 Wunde. InfTrupp mit Laserkanone wieder 1 Wunde weg. Plasmawerfer aus dem mobilen Trupp ... Weg isser.

Runde 5
Der Entscheidene Wurf. Seine Lord ... 2 und das wars. Er ist weg und somit auch die 5 Necrons vom Geschütztreffer. Was jetzt kommt ist Kosmetik. Er vernichtet meine Veteranen und ich plaziere noch ein Geschütztreffer und zwinge Ihn damit zum Phase Out

Alles in Allem ein nettes Spiel. Er hat es mir aber auch einfach gemacht und ist mir entgegen gekommen. Auch sein Beschuss auf den Sentinel war wirklich ärgerlich. Wir werden sicherlich eine Revanche spielen und er will dann auch so eine Einheit mit reinholen *G* um mich mal im Nahkamof anzutesten 🙂 .
 
hi, jetzt möchte ich auch mal was schreiben 😀
ich muss sagen, dass mir deine armee super gefällt, besonders die verschiedenen coolen einheiten und ich glaube ich muss mir jetzt auch mal FW modelle besorgen und bei meinem imps weiter machen 😎

die schlacht ist ja recht gut gelaufen für dich, aber warum zum teufel feuert er die ganze zeit auf den sentinel? den hätte er auch nachher erledigen können, also meiner meinung nach.
obwohl da ich noch nie gegen necrons gespielt habe, halte ich mich besser geschlossen 😛h34r:

weiter so und mehr coole einheiten
 
Jetzt will ich auch 😉

ich muss sagen dass das farbschema grauenfoll aussieht,wie spielzeug.
Aber die umbauten sind klasse,auch der pielbericht(aber ohne fotos 🙁 )

Wenn du so weitermachst wirds bestimmt ne super armee,
außer dem gräßlichen farbschema(hab ich das schon erwähnt 🙄 ),
aber das ist geschmackssache.

Mach so weiter und bleib sauber,


mfg CDI
 
So Minischlachtbericht vom Wochenende
Beteiligte Armeen waren

Chimäres 1000 Sons - 3000 Punkte
Calistarius Night Lords - 3000 Punkte
Ismaels 13 St. Evisser Imperiales Regiment - 1307
Ismaels 3.rd Kompanie Silberschatten SM Orden - ca. 1693 Punkte
Rado von Vadis Schwesternschaft der brennenden Blume Sororitas - 3000 Punkte

Gespielt wurde "Aufspühren und vernichten" auf höchster Stufe. Platte war 96 x 48 Zoll, primär mit Gebäudezonen (4+ Deckung) und einigen Kratern (5+ Deckung). Für Runde 6 und folgend wurde Nachtkampf ermittelt.

Bedingt durch Eskalation durfte das Chaos nicht wirklich viel stellen (Ich glaube 3 x 5 Nicght Lords und 1 Einheit Tzeentch Marines) . Auf Imperiumsseite kamen dafür dann knapp 40 Marines, 45 Imperiale, 10 Soros, und 25 Inquisitionsangehörige). Nach dem Aufbau durfte das Tzeentch HQ sich dann dank Callidus erstmal in Opferpostion für 3 Laserkanonen stellen. Erster Zug ging an das Imperium. Nach nicht wirklich viel Bewegung, kam dann die erste Schußphase und diese sorgte direkt für eine schwere Demoralisierung des Gegners ... denn sie wurde von 3 Hexenhammern eröffnet.

Später im Spiel kaum noch relevant, sorgte dieser Hexenhammer bei den drei Anwesenden Tzeentch Magiern für 4 Lebenspunktverlusten, woraufhin der 1 sogar Ploop machte und sich in einen großen Dämonen verwandelte. Weiterhin wurde der Trupp etwas dezimiert und sein HQ wurde ebenfalls vernichtet. Die Night Lords bekamen nur Teilfeuer ab. Das Chaos in seiner ersten Runde schaffte es nicht seinen Tzeentch Trupp zu teleportieren und auch sonst tat sich nicht viel . Die Lords zogen sich sogar etwas zurück um nicht noch mehr Ziele zu präsentieren.

Ende Runde 1 .. es geht bald weiter.
 
Originally posted by Widor@3. Jul 2006 - 08:27
Bitte schnell mehr  🙄 und bitte bilder-bilder,bilder,bilder! 🙂
Ich befürchte das auch meine Mitstreiter kaum Bilder gemacht haben. Wenn gewünscht würde ich dafür eventuell versuchen es anhand von Skizzen zu kommentieren. Das würde dann ungefähr so aussehen. Das würde dann aber länger dauern.. schliesslich muss ich ja auch arbeiten 🙂

Platte im ungefähren Maßstab
platteg.JPG


Die Aufstellung
plattea.JPG


Von der ersten runde solltennoch ein paar Bilder da sein, hoffe die Kollegen posten sie.
 
Runde 2

Die ersten Reserven werden bei uns fällig. So kommen der Leman Russ und ein Thunderer, zusätzlich noch ein paar Soros und die Callidus Assi. Die Schussphase dezimiert nochmal ein paar Tzeentch Marines, aber ansonsten bleibt es recht ruhig.

Das Chaos holt jetzt ebenfalls Reserven, so kommen ein paar Raptoren, Geissel, Höllenhund und 2 Leman Russ Kampfpanzer und Dämonen. Da von Tzeentch nur eine Ikone auf dem Feld ist, sammeln sich alle Dämonen auf der rechten Flanke. Es beginnt ein fröhliches vorrücken des Chaos und die ersten Geschütztreffer schlagen in den Ruinen der imperialen Züge ein. Dank 3+ Deckungswurf (4+ Deckung +1 für Camelioline) überleben doch recht viele. Ein Höllenhund rächt sich dafür böse und verbrennt 6 Imperiale (der Rest bleibt dank Eiserner Diziplin dafür stehen. Auf der linken Flanke nutzt der Dämonenprinz von Tzeentch die infiltrirten Todeskultassis (hatte ich in Runde 1 vergessen zu erwähnen) um weiter Richtung Mitte zu kommen.

platte2.jpg
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Chimäre @ 6. 07. 2006 - 11:55 ) [snapback]850619[/snapback]</div>
Und wie ging es nun weiter? 😛h34r: 😀
[/b]
Sobald ich die Zeit habe geht es weiter und zwar damit wie Deine 450 Punkte Terminatoren auf einem Gardistentrupp geschockt sind und damit weg waren. hast Du es wirklich so eilig ?