[W40k] Imperiale Armee

So nun zur Eigenmotivation weiter. Habe heute im Keller einen Teil einer alten Gaderobe gefunden. Das nehme ich jetzt mal als Probebase. Ich bekomme noch 2 zugeschnittene Bases, aber irgendwie wollte ich irgendwie weiter kommen.

Beim Stab handelt es sich um einen 3mm Graphitstab, der sowohl in den Sockel wie auch in die Vulture gebohrt worde. 50 cm Stab für 2,50. Man kann sehen das der Stab das Gewicht locker trägt.
vulture15.jpg

Von vorne wirkt es ohne Flügel sehr ... sagen wir mal komisch und leer.
vulture17.jpg


Und zum Abschluss nochmal die Primärwaffen, diesmal am Flügel *G* . Das andere Paar sieht identisch aus.
vulture18.jpg


Tja der andere Flügel ist immer noch nicht da und von FW höre ich nicht. Vielleicht wird dies dann doch noch als abstürzende Vulture umgebaut *G*
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Ismael Blutstein @ 30.08.2006 - 08:41 ) [snapback]879476[/snapback]</div>
Tja der andere Flügel ist immer noch nicht da und von FW höre ich nicht. Vielleicht wird dies dann doch noch als abstürzende Vulture umgebaut *G*
[/b]
Untersteh Dich! :eagle:
Das Cockpit gefällt sehr. Insbesondere die Instrumente (nicht so eintönig bemalt, mag ich sehr) und der Lichtschutz an den Pilotenhelmen sehen genial aus.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Cuthullu @ 13.09.2006 - 13:45 ) [snapback]886759[/snapback]</div>
Anstatt ein Geländestück draus zu machen würd ich FW mal anrufen und denen mal die Story vom europäischen Produkthaftungs und Gewährleisungsgesetz erzählen. Das gilt auch in der UK.
[/b]
Das ist ja leider die Neverending Story. Sie haben Dokumentiert das das Teil verschickt wurde. Ich hatte es mir in die Firma liefern lasse und ahne das Schlimmste. Leider haben sie eine 28 Tage Frist, erst dann bearbeiten sie sowas nochmal, da das erste Paket ja Retour kommen könnte. Ich habe nochmal eine dirkete Sendung versucht und warte auf das Ergebniss.

Naja aber mal ein anderes Thema. Da ich Langeweile hatte, habe ich ein neues Projekt angefangen. Da ist er .. der neue Höllenhund für mein 13. St Evisser. Der Umbau ist eine Restverwertung einer alten Sünde von mir. Was neu ist ist die Seitenpanzerung am Turm, das ist die FW Panzerung. Wer sich über die Seitenpanzerung an der Wanne wundert .. die imperialen Adler hatte ich damals rausgefräst. Jetzt habe ich Die Panzerung mit GS neu aufgebaut und Messingschilder verwendet.

hell0.jpg

hell1.jpg

hell2.jpg

hell3.jpg


Und hier mal zur Verdeutlichung die alte Version. Es handelt sich um einen Eigenbau als Seuchwerfer des Nurgle für meine Verlorenen und Verdammten. Ich glaube ich habe 2 oder 3 Spiele mit der Armee gemacht und dann festgestellt das ich im Herzen zu loyal bin und habe mich komplett von der Armee getrennt, ausser von diesem Modell. Tja und da ich es irgendwie sinnlos finde etwas nur rumstehen zu habe, bin ich auf die Idee gekommen das Teil neu zu verwerten. Hier als das alte Modell.

hell5.jpg
 
Sodele lang lang ist es her und ich wollte eigentlich nicht soviel Zeit vergehen lassen, aber mein Golden Angel Projekt hat mich abgelenkt und dann war ich 14 Tage im Urlaub. Mein Beitrag für den Engel ist fertig, wird aber erst nach dem Wettbewerb hier auftauchen. Zwischendurch hatte ich dann mal etwas Leerlauf und dambei ist der dann fast fertig geworden.

WIP
hell11.jpg

hell12.jpg

hell13.jpg

hell14.jpg


Ansonsten was gibt es Neues für die 13 St. Evisser. Ich überlege eventuell Elysianische Truppen als Veteranen einzusetzen, wobei ich aus dem Cadianer Upgrade Kit die Köpfe benutzen würde. An Fahrzeugen ist jetzt erstmal ein Basi geplant direkt gefolgt von einem Salamander und eine Hydra. Aber das dauert dann wohl doch noch etwas.
 
So und weiter gehts. Ich habe sämtliche Restbestände zusammengesucht und habe von einem Kollegen auch noch einige "ausgemusterte" unbehandelte Imperiale bekommen. Die letzten 3 Tage habe ich Miniaturen hin und hergeschoben um so viele wie möglich unterzubringen ohne noch mehr neu zu kaufen. Dadurch wird sich das Bild meiner Imperialen jetzt doch nochmal etwas verändern. Die neue Armeeliste sieht damit wie folgt aus :

HQ 1
Oberst von Croy, Standartenträger, Sanitäter, MasterVox und Veteran
1 Anti Panzer Einheit mit 3 Laserkanonen
1 Mörsereinheit mit 3 Mörsern
1 Sentinel
1 Spezialwaffenteam mit 2 x Flammenwerfer und 1 Wurfbombe, 3 Imperiale
1 Spezialwaffenteam mit 3 Scharfschützengewehren, 3 Imperiale

HQ 2
Kurzreichweitenscanner

Elite 1
7 Veteranen mit 3 Meltern in Chimäre mit sync. Bolter

Elite 2
5 Sturmtruppen mit 1 Melter, 1 Plasmawerfer und Veteran mit Plasmapistole

Elite 3
noch nicht vorhanden, werden aber 5 Sturmtruppen

Standard 1
Infantriezug
HQ Leutnant mit Maschka Team, VoxCaster und Soldat
Zug a + b je 10 Imperiale mit Laserkanonen und Grantwerfern
Zug c + d je 10 Imperiale mit Rakwerfern

Standard 2
Mobile Infanterie
10 Imperiale mit Laserkanone und Plasmawerfer

Sturm 1
Cyclops

Sturm 2
Höllenhund

Sturm 3
Noch nicht gesetzt. Ich plane eine Roughrider Einheit auf Bike, oder Quads. Leider habe ich noch keine passende Umbauteile gefunden

Unterstützung 1
Leman Russ

Unterstützung 2
Thunderer

Unterstützung 3
Greif

Damit wären es momentan 6 Panzer und 97 Imperiale. An schweren Waffen sind 6 Laserkanonen, 2 Rakwerfer, 1 Maschka und 3 Mörser vorhanden. Die Gesamtpunktzahl beläuft sich dann auf knapp 2200 PUnkte. Bis auf die 5 Sturmtruppen ist alles vorhanden. Ich gehe einen neuen Weg und versuche die Sturmtruppen mit Elysianern darzustellen. Dazu habe ich mir eine Elysianer HQ mit dem Cadianer Upgrade gekauft. Ich werde also die Köpfe austauschen. Wenn mir das Resultat gefällt werde ich noch 20 weitere Elysianer kaufen um 4 weitere Grenadiereinheiten zu stellen.

Bis die Lieferung da ist, habe ich 24 Imperiale aus den HQ Support Teams vor mir. Bilder der bereits zusammengebauten und grundierten "Neuen" folgen.
 
Hier jetzt die versprochenen Bilder.

Als erstes Special Weapon Team 1 . 2 Flammenwerfer, 1 Wurfbombe, 3 normale Imperiale.
Der unbehandelte Imperiale bekommt die Wurfbombe, sobald die FW Lieferung da ist.
spec1.jpg


Dann jetzt das zweite Special Weapon Team. 3 Scharfschützengewhere. Ich werde hierzu die SSG´s aus dem Elysianer Waffenset benutzen. Die anderen Imperialen bekommen die Lasergewehre aus dem Elysianer Set.
spec2.jpg


Die Anti Panzer Einheit. 3 Laserkanonen. Bitte nicht wunder das die Leute stehen, oder nicht alle Teile da sind, aber ich habe halt viele Reste verwertet 🙂
spec3.jpg


Ein paar Missionsmarker und Lebenspunktemarker. Mörser, Bolter und der Verwunderte als Missionsmarker. Die Granatenbases als Lebenspunktemarker. Jeder Haufen Granaten steht für einen Lebenspunkt.
mission.jpg
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Deathwing @ 23.10.2006 - 20:47 ) [snapback]909073[/snapback]</div>
:blink: Geil geil geil. Deine Armee ist Hammer!!! Hab mir jetzt den ganzen Thread mal angeschaut. Wahnsinn. Inspirierend! Wirst du eigentlich von FW gesponsert? 😉
Na, echt, sehr schöne Armee.
[/b]
Danke Danke und nein .. ich werde leider nicht gesponsert, aber ich habe einen Faible dafür entwickelt. Ich muss aber nochmal nebenbei erwähnen das ich eine Spielarmee aufbau und keine Vitrinenarmee, denn dafür reichen meine Malkünste nicht. Alle Modelle werden auch genutzt, zumindest ist das so Ziel.

Bei "Crossing Jordan" schauen habe ich zumindest etwas gearbeitet. Der Verwundete ... entweder ein Missionsmarker, oder tatsächlich als Soldat in einem der Trupps. Hersteller GW , Verwundeter Mordianer , finde Ihn nur gerade nicht in der Mail Order. Ich frage mal meinen Kollegen ob das eine Sonderedition war.
med1.jpg

med2.jpg


Es ist etwas schlecht zu erkennen, aber hintere Reihe der mittlere und vordere Reihe der rechte Marker, haben jeweils 2 Haufen Granaten inkl Tasche, die anderen Drei haben jeweils nur einen Haufen Granaten. Damit möchte ich bei UCM´s oder zum Beispiel Waffenteams die Anzahl der restlichen Lebenspunkte darstellen.
med4.jpg
 
<div class='quotetop'>ZITAT(alchimist @ 24.10.2006 - 19:15 ) [snapback]909702[/snapback]</div>
cool! du hast wirklich tolle arbeiten...und vermutlich zu viel geld 😛
[/b]
Der eine gehts in Kino, der andere sammelt Briefmarken .. alles relativ. 🙂

Zuwachs .. hier nun meine neue Kommandoabteilung. Der Verwundete wird später (FW Lieferung) noch durch einen Veteranen ausgetauscht.

psiker1.jpg

psiker2.jpg

kommand1.jpg
 
So langsam möchte ich das mal zum Abschluss bringen. Die letzten Imperialen sind zusammengebaut.

Die neuen Sturmtruppen
gardist2.jpg

gardist3.jpg

gardist4.jpg


Der neue Komissar (rechts) mit einem der neuen Gardisten (links 🙂 )
kommi1.jpg

kommi2.jpg

kommi3.jpg


Das Special Weapon Team mit Scharfschützengewehren
spec6.jpg

2 der Neuen aus dem o.g. Team
spec7.jpg

Die beiden Fehlenden aus dem Special Weapon Team Flammenwerfer. Rechts der Kommissar und der Veteran für den HQ Trupp
spec6.jpg
 
ist der typ mit der schwarzen mütze in der kommandoabteilung der komissar, der ersetzt werden soll?
der neue komissar ist wirklich genial... will auch so einen umbau machen ^^
einen tipp nur: mal ihn komplett schwarz an! das wird in besser hervorheben als die regimentsfarben.
cool wäre auch, wenn du eine schärpe aus GS hinzufügst.. dürfte nicht allzu schwer sein