W40k LCG von FFG

23. März 2002
332
106
9.611
38
Bielefeld
Anscheinend wird es vorerst vier unterschiedliche Fraktionen geben.
Space Marines, Tau, Orks und auf dem Cover der Box meine ich noch Dark Eldar zu erkennen.

Ja, das sieht tatsächlich eher nach Darkeldar aus ... Segel an den Schiffen und diese Hagashin oder Succubus Verschnitt. Bin auf jeden Fall gespannt.
 
Also bei den LCGs könnte mich 40k nicht locken. Da ist Netrunner einfach zu gut, und dann gibts ja auch noch das Star Wars LCG von FFG, sehe da echt keinen Sinn in einem 40k LCG.

Der Markt ist sicherlich da, gerade in meinem Bekanntenkreis freuen sich viele darüber, dass es kommt und auch sonst bekomme ich eine entsprechende Vorfreude mit. Du bist der erste, der sagt, brauch ich nicht, demnach sehe ich da gelassen in die Zukunft.
 
Was ist das eigentlich genau? (Jetzt sagt nicht ein Kartenspiel...)

Naja das ist es aber eben 😉 Nur das die Erweiterungspackete immer die gleichen Karten beinhalten statt zufälligen wie bei Magic und Co. Daher wohl auch Living Card Game anstatt Collectible Card Game.
Sonst gibt's da schon Ähnlichkeiten, du kannst dir da auch immer deine Decks selbst zusammenbasteln und es gibt halt verschiedene Fraktionen.
 
Living Card Games haben den Vorteil, das man sich nicht um Rares und Uncommons streiten muss, wie es bei YuGiOh oder Magic der Fall ist, bei letzteren musst du mit dem auskommen, was du über Booster bekommst, während dir bei einem LCG alles in ausreichender Zahl zur Verfügung steht und du experimentieren kannst, wie du lustig bist, da dein Kartenpool weitaus größer ist. (Ich habe daheim das A Game of Thrones LCG und habs in meiner aktiven Zeit genossen, eigene Deckkonzepte (Themendecks wie Qarth oder Dothraki bei Targaryen) zu schaffen, statt mir von der Sammlung vorschreiben zu lassen, welche Karte ich wie oft mitnehmen (weil ich z. B. die Rare nur einmal habe) kann ohne ein kleines Vermögen loszuwerden wie bei Magic)

Natürlich kommt man so auch an Haufenweise Karten, die man eigentlich nicht braucht, weil es nicht zur eigenen Fraktion gehört.


Ist quasi wie ein Tabletop im Kartenformat, da man vorher weiß worauf man sich einlässt.
 
statt mir von der Sammlung vorschreiben zu lassen, welche Karte ich wie oft mitnehmen

Naja im Grunde bestimmt die Sammlung hier auch das Deck, wenn du ne Erweiterung nicht hast hat's du hält die Karten nicht 😉
Aber normalerweise sind die Karten so oft in den Packs wie du sie einsetzen kannst, Ausnahme die ersten Warhammer Invasion Packs da war das noch nicht so.
Und wahrscheinlich gibt's wieder größere Erweiterungen die neue Völker hinzufügt, genau wie bei Warhammer Invasion.