[W40k] Lysianer

Fatjim

Codexleser
28. Dezember 2006
214
0
6.701
32
Ja ich bin dabei eine Wordlwar 1 Armee auszuheben. Dieses wird aus Modellen der Cadianer und der Imperiums Armee von Fantasy umgebaut.

Angepeilt sind erstmal 1500 Punkte bis ende August, weil das meine Erste komplett umgebaute Armee deshalb brauche ich etwas mehr Zeit.

[EDIT von SG: Titel den Richtlinien angepasst]
 
ARMEELISTEN


1000 Punkte Lysianer

HQ: Hauptmann=55
+ Energiefaust=20

2 Stabsgefreite=12
+ Standarte und Sanitäter= 10

1 Soldat mit Plasmawerfer=10

1 Soldat mit Hochleistungsfunkgerät= 25

1 Mörsertrup=80

1 Spezialwaffentrup=35
+ 3 Sniper=30

Komissar=40

Gesamt=302

Standart: Infantriezug=60
+ Laserkanone=25
+ Granatwerfer= 8
+ Funkgerät= 5
Gesamt= 98

Mobilerifantriezug= 60
+Maschinenkanone=15
+Flamenwerfer=6
+ Funkgerät=5
+ Chimäre=70
Gesamt=156

Sturm: 3 Sentinel=105
+ 2 Maschienenkanonen=30
+1Laserkanone=20
Gesamt=155

Höllenhund=115

Kavallerieschwadron
5 Reiter=40
2 Sprenglanzen=6
2 Flamerwerfer=12
Funkgerät=5
Geamt=63

Unterstützung: Basilisk=100

Elite: 10 Veteranen=85
+Schwererbolter=10
+ Plasmawerfer=10
+ Funkgerät=5
Gesamt=110







Gesammt 1999
 
THEMA DER AMREE

Also wie gesagt die Armee wird im Ww1 Style.

Doktrinen:
Veterananen
Geschlosene Formation
Kaverlerie


Ist die Idee Besser ?


Also ich habe jetzt überleget das ich die normalen Soldaten ohne Gasmasken und Pickelhaube bauen werde( Die sollen die Unterschicht dar stellen). Die Veteranen und Mobieleinfantrie usw werden trotzdem Gasmaksen udn Pickelhauben kriegen.


Lysia
Planet: Post-Feudalwelt
System: Ninive-Sektor, Segmentum Ultima
Einwohner: 40.000.000 (geschätzt)
Tributrate: Adeptus Gamma
Hauptexportgüter: Getreide, Stahl, Erdöl, Promethium (in dieser Reihenfolge)
Gouverneur: Antonio D?Compastello, Statthalter von Lysia Heaven,Thronfolger der 3.
Dynastie
Währungssystem: (offiziel) Imperialer Credit, meist jedoch Gold in Gewichtseinheiten
(1 Unze Gold = ca. 31 Credits)
PVS: 1,3 Mio. Mann unter Waffen
Soziale Schichten: - 12.000 Oberschicht (Besitz >800000 Credits)
- 3.000.000 Mittelschicht (Besitz >300 Credits)
- 28.000.000 Unterschicht (Besitz >10, Credits)
- 9.000.000 sog. Abschaum (Besitz <1 Credit)
Ernährung: Meist kohlenhydrathaltige Speisen wie Haferbrei, Brot etc. Fleisch aufgrund des
Preises nur in Mittel- und Oberschicht als fester Bestandteil der Nahrung vorhanden. Auch
werden oftmals Pferde zur Fleischgewinnung geschlachtet, da die Groxtierhaltung aus
technischen Gründen nicht möglich ist. Da Pferde jedoch zu den am meisten geschätzten
Tierarten auf Lysia gehört, geschieht so etwas nur äußert selten.
Glauben: Symantisch-Orthodox. Ein wöchentlicher Kirchenbesuch gilt als ebenso
verpflichtend wie traditionell. Viele junge Lysianer versuchen dieser beengenden „spießigen“
Gesellschaftsordnung zu entfliehen in dem sie sich für die lysianischen Freikorps melden.

Lysianische Freikorps: Die lysianischen Freikorps zählen mit zu den diszipliniertesten
Regimentern im gesamten Ninive-Sektor. Nicht der verbissene Hass gegen das Chaos wie bei
den sicher noch disziplinierten Mordianern macht sie zu absolut pflichtbewussten Soldaten,
sondern die strenge Erziehung seit ihrer Geburt. Ein Lyianer schätzt Disziplin und Anstand
mehr als alle anderen Tugenden, was zu den wenig schmeichelhaften Spitznamen
„Gentlemen-Soldaten“ und „Taubenfütterer“ geführt hat. Andere Soldaten sehen die Lysianer
als Paradesoldaten und Bajonettputzer, welche ihrerseits andere Kämpfer als primitive Flegel
betrachten. Da die Offiziere sich aus der Oberschicht der Gesellschaft rekrutieren und das
Bewusstsein, einem Ranghöheren um jeden Preis zu gehorchen, in jeden Lysianer eingebrannt
ist, findet sich eine eiserne Disziplin in lysianischen Regimentern die sich selber übrigens als
„Freikorps“ bezeichnen.
Kommt es zum Kampfe, werden aus den höflichen und zackigen Soldaten gefährlich genaue
Schützen und beherzte Nahkämpfer. Meist graben sich Lysianer in befestigten Stellungen und
Schützengräben ein um den Feind mit Stacheldraht und Artillerie zu zermürben. Sind die
Gegner dann demoralisiert von ständigen, vergeblichen Angriffen auf die Linien der Lysianer,
gehen das Freikorps zur Offensive über, welche meist alles in ihrem Weg zerschmettert.





Lysianische Infanteristen:
-Brüggner Mk.II Lasergewehr: Nussholz-Kolben und
Griffschale, 89-schüssig, Luftkühlung, Anmerkung:
handgefertigt
-Seychem-Schema Armaplastrüstung: Schutz für gesamten
Oberkörper, 73% pures Armaplast, 10% Stahl, 17%
Keramiklegierung
-Handenburg-Typ-VI-Atemschutzmaske: Schutz vor Gelb-, Blau,
und Weißkreuzangriffen
-Freikorpshelm: Stahlhelm, 1,8cm dick
Anmerkung: hat schon legendäre Bedeutung; „Suppentopf“ „Pickelhut“



Lysianische Kavalleristen:
-Seychem-Schema Armaplastrüstung
-Handenburg-Typ-VI-Atemschutzmaske
-Freikorpshelm
-Repenter-Säbel: 35 Zoll lang, Stahl, Handschutz, oftmals am Griff
verziert und vergoldet
-Tarik-Schema-Explosivlanze: 1,30m lang, 2,5 Zoll dick, Holz,
Sprengladung mit Fycelinbombe und chemischen Zünder(Aufprall) an
der Spitze Gewicht: ca. 10kg
 
Ein paar Kritikpunkte:
Was machen Ogryns in so einer Armee? Ich zumindest sehe da keinen Zusammenhang zum WW1-Thema?
Psioniker? Hatten die im 1. Weltkrieg schon Zauberer? Man muss ja keine absolut gertreue Nachbildung erschaffen, aber mache Sachen ergeben bei deiner Armee einfach keinen Sinn, sry.

Wie wärs hiermit:

Standhaft(Grabenkämpfer/WW1 bedeutet Stellung halten um jeden Preis)
Nahkampfspezis("Fix Bayonets!"-Ihr wisst was ich meine wenn ihr "Im Westen nichts neues gesehen habt...)
Leichte Infanterie (Erste Körperschutzpanzer in Form von Kevlar gabs 1967)
Geschlossen Formation: (á la Kaiserliche Garde)
Kavallerieschwadrone(Tja, warum wohl, aber die, das muss ich dir anrechnen, hattest du ja schon)

alternativ:
Unterstützungszüge(MG-Stellungen)
Chameolin(stellvertretend für die Eigenschaft Deckung nutzen siehe Regelbuch)

Achja:
Veteranan-Kann man drüber nachdenken, sind sicher nix falsches aber wenige haben an der Somme z.B. lang genug überlebt um als Veteranen zu gelten. Andererseits fällt mir da immer wieder "Im Westen nichts neues" ein...("Benutz die Schaufel, nich das Bayonett, Jungchen, wenn du das benutzt, töten sie die dich nicht, die stopfen dir zuerst die Augenhöhlen mit Sägemehl aus"!)
 
Ok das mit der Rechtschreibung stimmt , meien Texte sidn nicht die besten.

Aber zu den Kritikpunkten

Ogryns und Psioniker hat es nie gegeben, das ist ein Fantasie Spiel es gab auch nie Plasmawerfer,Lasergewehre usw. Das ist nun mal so in so einem Spiel.

@ Viet kong: Ja das stimmt die Doktrinen die du nennst sind wesentlich besser.
aber Warum solte es im Ww1 nur Soldaten mit Gasmasken gegeben haben ¿?¿?
und Sprungtruppen sind möglich, es gab damals schon Fallschierme und Zepelins.

Naja ich werde noch einiges ändern aber viel wird bleiben wie es ist.
 
Zum Thema Gasmasken: Hier ein recht brauchbarer Link, aber keine vor 1915!

Gasmasken

Gehört zwar nicht ganz hierher, aber passt so schön zum Thema WW1 Infanterie:

Stoßtrupps

Und noch zum Thema "Körperschutz": Bereits im ersten Weltkrieg wurden (auf deutscher Seite) im Zuge der Eskalation des Grabenkrieges Infanteristen mit Brustpanzern (Harnischen) und zum Teil auch Vollhelmen aus Stahl ausgerüstet. Der taktische Wert solcher "Ritterrüstungen" war doch sehr eingeschränkt und daher nicht weiter verfolgt.
 
Moin,
liest sich schon etwas seltsam, dieser Thread!
@Fatjim:vielleicht hättest du das Thema anders benennen und nicht den Bezug zu einem historischen Thema wählen sollen (Schwerpunkt Grabenkampf, am WW1 angelehnt, oder so). Außerdem ist es nicht wirklich schlau sich bei seinem ersten großen Umbauprojekt zeitlich so unter Druck zu setzen (Aussage bis Aug. die Armee fertig zu haben...) - lass es lieber ruhig angehen - dann hast du auch die nötige Zeit gute Resultate zu erzielen. Da du ja mit 14 Jahren noch recht jung bist, musste ich auch etwas darüber schmunzeln, dass es deine "erste komplett umgebaute Armee" werden soll - wieviele Armeen hast du denn schon ausgehoben?
Ich finde es grundsätzlich ja klasse, dass du eine individuelle Armee aufbauen willst und nicht den "Cadianer von der Stange" nimmst, nur musst du die Kritik auch annehmen und nicht Schwächen im Konzept schön reden (s. Zeppelin und Sprungtruppen).
Der Umbau des Flamers gefällt mir persönlich noch nicht (z.B. der mit green angepapste Tank - das Zeug quillt unregelmäßig raus und die Drahtwicklung überzeugt mich nicht - `ne Bass-/Gitarrensaite wäre schicker). Die Pickelhaube finde ich gar nicht so verkehrt, passt gut zu deinem Grundthema. Wenn du die Suchfunktion bemühen kannst, wirst du bei "Umbauten" noch viele Anregungen finden (bevor die Death Korps Minis von FW rauskamen gab es schon prima Beiträge zu so einer Armeekomposition).
Noch eins am Rande, nutze bitte die Funktion "Vorschau" bei deinen Beiträgen und ziehe im Zweifelsfall `nen Duden zu Rate... (Aufgemerkt: es geht dabei weniger um Geschwindigkeit, als um leserliche Beiträge 🙂 ) - bin sehr gespannt, wie das hier weiter geht :lol:

Gruß, hugin
 
So, als kleine Entschuldigung für meine "etwas" ausgeuferte Schreibweise hab ich hier mal ein wenig Fluff für die Lysianer entwickelt:

[attachment=27186:Lysia.pdf]

Viel Spass damit!

@Fatjim: Wenn dir irgendetwas (negativ) auffallen sollte: Sags mir!(Am besten per PN) Wenn du mir deine E-mail Adresse oder ICQ-Nummer gibst, kann ich dir das ganze Dokument schicken, dann kannst dus reineditieren.