W40k: Ordo Clamore Caelis

Nysavo

Bastler
13. September 2003
777
0
6.316
38
NEWS:

25.April.2004:

Die Schlacht ist zwar verloren.. der krieg aber noch nicht...
Ein vorrübergehender rückzug wird wohl nötig sein um den ketztern mit voller macht entgegentreten zu können... mehr unten v-----

5.April.2004:
Die schonungszeit ist vorbei; endlich sind meine Sororitas angekommen samt schönem neuen codex :wub:!
Die Arbeit an einem Trupp Inquisitionsgardisten und einem Sororitastrupp läuft, nur leider entwickelten sich heute über den Tag Müdigkeit, Erschöpfung und Kopfschmerzen, kurz eine gemeine Erkältung. Ich hoffe sie wird mich nicht all zu sehr behindern.. aber seit versichert... diesen Monat werde ich arbeiten 🙂
mfg Nysavo

(*nies* h8 erkältungen)

2.März.2004:
So, sry für die verspätung aber hatte viel zu tun. Hier also mein Beitrag zum Projekt Armeeaufbau: eine Abteilung des Ordo Hereticus. Ich werde leider im März nicht wirklich viel zeit haben(hauptsächlich Schule etc), daher muss ich wohl oder übel direkt den "Joker" verbrauchen ^^°, werd dann aber im April versuchen so gut es geht aufzuhohlen, passend mit neuem Codex und Minitaturen. Soweit es meine Zeit erlaubt werde ich hier auch schonmal den Hintergrund , komplette Gedankengänge etc posten.
Danke für Nachsicht und ersteinmal mfg
Nysavo
 
HINTERGRUND:

1. Warum Hexenjäger?
Nach den ersten Previewbildern der Hexenjäger war ich interessiert, besonders an ihrem Hintergrund. Mit dem Internet wurd ich zum Glück schnell fündig und als ich dann noch den 2nd Edition Codex von den Sororitas gelesen habe stand es für mich fest, eine fanatische Horde von Gläubigen die sich auf alles und jeden stürzt (erinnerte mich btw an meine andere armee... word bearers..) ... eine lohnenswerte Armee :lol:. Der wohl psychopatischste, dunkelste Hintergrund den 40k zu bieten hat, kombiniert mit hammer Modellen und den Schwestern... mehr Gründe brauchte ich nicht...

2. Der Ordo Clamore Caelis:
 
DIE ARMEE:

So hier die erste Armeeliste, 500pkt. Ich muss sie erstmal an den Modellen ausrichtien die ich zur zeit habe, wenn ich komplexere Umbauten durchführen würde, würde ich diesen monat mit gar nichts fertig werden (zB Großinquisitor Logos.. kriegt definitiv sein eigenes Modell ^^). Ich bin mir auch im klaren darüber das diese Armeeliste nicht wirklich die beste ist, ich will aber meine Armee 100%ig auf das erscheinungsbild und den Hintergrund auslegen..

also... Version2 500pkt:

HQ1

Großinquisitor Logos 45
++Fackel des Heiligen Feuers, Energiewaffe 20
++Purgatus 15

Schergen
++Begleiter, Medicus, 2Kreuzritter,Krieger, Akolyth(Büßerkragen), Büßer 88
----------------------168

Standard1

10 Sororitas 110
++Flammenwerfer 6
++Sororita Sanctus 20
++Veteranprioris, Plasmapistole, Nkw 30
----------------------166

Standard2

10 Sororitas 110
++Flammenwerfer 6
++Sororita Sanctus 20
++Veteranprioris, Plasmapistole, Nkw 30
----------------------166

--------------------------------------------
--------------------------------------------500
--------------------------------------------
28 modelle
2 Glaubenspunkt


Hier nun meine erste Erweiterung: 200pkt, ein Inquisitionsgardistentrupp sowie 2 Schwestern mit Sturmboltern. Nun sieht die liste wie folgt aus:

HQ1

Großinquisitor Logos 45
++Fackel des Heiligen Feuers, Energiewaffe 20
++Purgatus 15

Schergen
++Begleiter, Medicus, 2Kreuzritter,Krieger, Akolyth(Büßerkragen), Büßer 88
----------------------168

Standard1

11 Sororitas 121
++Flammenwerfer, Zwillingsbolter 11
++Sororita Sanctus 20
++Veteranprioris, Plasmapistole, Nkw 30
----------------------182

Standard2

11 Sororitas 121
++Flammenwerfer, Zwillingsbolter 11
++Sororita Sanctus 20
++Veteranprioris, Plasmapistole, Nkw 30
----------------------182

Standard3

10 Inquisitionsgardisten 100
++2 Plasmawerfer 20
++Veteran, HE-Laserpistole, Energiewaffe 21
-----------------------141

--------------------------------------------
--------------------------------------------673
--------------------------------------------
40 modelle
2 Glaubenspunkt

edit: @Hellbrecht: Weise Worte aus deinem Mund liesen mich meinen Inquisitor überdenken ^^.
Hab die Fackel ganz übersehen.. und ja die ist in dem fall echt praktischer (und stlyischer), purgatos fand ich sehr passend für einen großinquisitor.. mal schaun was ich so damit anrichten kann ...

edit2: so ..damit es wirklich mehr eine basis wird hab ich den Guard trupp ersteinmal von der 500er liste entfernt und durch eine sorotrupp ersetzt. mmn ist ein =I= mit 2 Trupps schwestern eine gute Basis zum drauf aufbauen ^^
 
Ich würde die Schergen ändern. Ich habe letztens die aus der Box eingestzt (mein Inqui hatte sogar eine PSI Waffe) und die haben nix gerissen. Ich denke 2-3 Kreuzritter, 2 Medici, ein Begleiter und 3 Akos mit Büßerkragen und Rüssis wären besser.
Außerdem würde ich statt der Infernopistole die Fackel des heiligen Feuers nehmen... billiger und für eine Angriffseinheit wohl besser.
 
Naja sind ja erst 500 Punkte und später kann er ja einen Dominatortrupp einsetzen... 4 Schwestern mit Meltern und ein Immolator mit synchro. Multimeltern sollte den meisten Panzern gehörig den Tag verderben. Wobei ich Scipio insofern recht geben muss, dass ich meinen Gardisten in Zukunft wahrscheinlich nur noch Melter und Plasmawerfer gebe und das Flamen den Schwerstern überlasse.

Du solltest dir vielleicht auch mal das Göttliche Urteil überlegen. Klar, sehr sehr teuer. Aber Potentiell so, als würde der Inquisitor mit einem "Deluxe-Scharfschützengewehr" eine Einheit unter Feuer nehmen... und zählt nicht als Waffe... Was will man mehr?
 
Tolle Kommentare ... (Nicht übelnehmen ;-) )

Er sagt eineutig, daß ihm Erscheinungsbild und Hintergrund zu 100% wichtig sind und nicht die Schlagkraft (Was ich absolut unterstütze !!!!!!!!!!!!!!!!) und die einzigen Kommentare beziehen sich auf die Effektivität ...

@Nysavo

Ich kenne den Codex zwar nicht so genau, aber müssen Sisters immer mindestens 5 oder 10 Modelle in einem Trupp haben ?

Momentan hast Du ja nur zwei große Einheiten (Gardisten + Sisters) umherstehen. Wenn Du es schaffst, die Schwestern auf zwei Einheiten umzulegen, sieht die Armee schon mehr nach Armee aus.

Ansonsten - klasse Idee ! Fängt schon mal vielversprechend an. Bin auf die Bilder gespannt !
 
@Archangel:

1. Wenn du den Codex nicht kennst, warum versuchst du dann Tipps zu geben? Du hast nämlich Unsinn geschrieben. Soros haben mindestens 10er Trupps.
2. Bitte hör mit diesem Scheiss auf! Verlierst du gerne? Wohl nicht. Würden Melter die Armee unstylisch machen (wohlgemerkt eine von 2 Spezialwaffen die mit Feuer zu tun haben...)? Auch nicht. Warum sollte wir ihm dann keine Tips geben dürfen die ihm helfen.
Fluff schön und gut, aber wer absichtlich schwache Armeen aufstellt, der hat den Fluff auch nicht richtig verstanden.
 
leuteleuteleute... lasset ruhe und frieden in meinem thread walten ^^

also:
Die 5 Sororitas sind zur zeit nur punktfüller... bei den 800 pkt kommen 5 weiter hinzu, ergo 2 10er Sororitas Trupps.
@Flammenwerfer bei Gardisten: der wird natürlich noch ersetzt, wohl durch Plasmawerfer(das meltn überlass ich den schwestern). Ich möchte aber darauf verweisen das ich betont habe das ich mich zur zeit nach den modellen die ich habe richten muss... eine Armee komplett aus zinn (wie der ordo Hereticus es wohl ist) ist nicht gerade billig, deswegen müssen einige spezielle waffenblister leider noch warten ....!


Ich halte btw diese 500pkt auch nicht für schlagkräftig, zB die Energiewaffen bei den Schwestern und bei den Gardisten sind realtive Punktverschwendung. Sturmbolter würde ich auch nicht unbedingt einsetzen.. aber.. wie gesagt.... modelle ? ^^°
ausserdem muss ich realistisch bleiben bei den sachen die ich innerhalb eines monats bemalen kann(was zur zeit nicht sonderlich voran kommt dank Grippe.... mein schädel dröhnt wie nix)
 
@Hellbrecht

Entspann Dich mal ein bißchen ...

Nysavo hat sehr klar gemacht, daß ihm Armeeaufbau, Stil und auch realistische Bemalbarkeit (Und Kosten) deutlich wichtiger ist, als Effektivität.

Großen Glückwunsch zu dieser Einstellung, Nysavo - das ist der einzig richtige Weg ! 🙂

Da wirkt es reichlich deplaziert, ein Diskussion über das Finetuning einer Armee mit dem Ziel einer Steigerung der Effektivität anzufangen.

So - nun sollten wir den Thread weiterbringen ...

@Nysavo

Wenn Du dann auf 2 x 10 umsteigst ist es ja prima !
Wie findest Du denn einen kleinen Seraphimtrupp als weiteren Ausbau ?
Ist ein toller Eyecatcher und macht die kleine Armee dann wirklich rund.
 
So.. hiermit ist es wohl leider amtlich. Ich habe noch gehofft, habe mich angestrengt, aber relatistisch gesehen werde ich diesen Monat mit den 500pkt nicht fertig, ganz abgesehn davon das ich sowieso schon einen Monat zurückliege.
Ich hatte, bzw habe die Vision von einer fanatischen Streitmacht des Ordo Heareticus, namendlich ehrend die Retter die wie ein Schrei vom Himmel kamen. Ein krieggezeichneter Planet, stehengeblieben auf dem babarischen Stand des Dunkelen Mittelalters, geeint durch die Religion, den Imperator.
Natürlich werde ich die Armee fertig stellen.. nur wohl nicht in der Geschwindikeit wie hier vorgegeben. Natürlich werde ich sie dann auch hier in GWFW nachreichen.. also .. haltet ausschau im Paintmaster 😉

Es tut mir leid das es Hintergrundtechnisch bei diesen Fetzen geblieben ist (im kopf steht die geschichte.. nur wann sie mal hier niedergeschrieben wird steht relativ in den sternen)

Ich habe es mir echt leichter vorgestellt eine Armee aufzustellen.. aber mein eigenes kritisches Auge war am Anfang unzufrieden..viel zu oft.. zu lang.. und nun.. fehlt die Zeit!
Ich sehe es nicht ein viel geld auszugeben für miniaturen, nur um sie dann für meine Verhältnisse zweitklassik anzumalen...

Dieser Thread kann von mir aus geschlossen/verschoben/gelöscht werden.. ich bin jedenfalls hiermit ersteinmal raus aus dem Projekt.
Ich muss zugeben es hat mir spass gemacht die anderen Projekte entstehen zu sehen.. und ich hoffe in naher zukunft werde ich mich revangieren können.. wenn endlich eine ordentliche Pktzahl von schwestern fertig sind.

Ich danke für eure Aufmerksamkeit, entschuldige mich hiermit nocheinmal und mfg
Nysavo